Cannondale mit XTR bei ebay

Registriert
11. Oktober 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Kaiserslautern
Hallo.

Ich hab eben bei ebay ein bike gesehn das ca. 600 DM kosten soll (bisheriger Gebotsstand) und es würde von der Körpergröße her gut zu mir passen (RH 55). Bitte schaut es Euch hier mal an:

http://cgi.ebay.de/aw-cgi/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=1018605081

Kann es sein daß ein solches bike mit dieser Ausstattung und angeblich neu zu diesem Preis weggeht? Oder ist das irgendein Rahmen mit Cannondale Aufkleber?? Sind sonst noch irgendwelche Blenderkomponenten mit dabei?

Vielen Dank

Gruß Thomas
 

Anhänge

  • cannon.jpg
    cannon.jpg
    30,1 KB · Aufrufe: 218
Die Komponenten waren vor ca. 7 Jahren sicherlich "state of the art", müssen aber aus heutiger Sicht als veraltet gelten.

XTR sind übrigens nur Schaltwerk und Umwerfer (und vielleicht Kassette und Kette).

Außerdem ist die Farbzusammenstellung nicht wirklich geschmackvoll ... ;)
 
ein Preis von 600 Mark wäre für das bike denk ich mal trotzdem ok oder? Übrigens: was haltet Ihr vom Rahmen? Is der neu oder nur neu lackiert? :D Mir gefällt das bike nämlich ansonsten bis auf die paar farblichen Ausrutscher ganz gudd :) Werden solche Rahmen (von der Form her) heutzutage noch gebaut?? Weil da steht nämlich in der Anzeige "neu"... Das macht mich stutzig....


Gruss Thomas :bier:
 
Hallo Thomas,

keine Ahnung wer das Bike zusammengeschraubt hat, aber ein echtes MTB ist es imho nicht. Es ist wohl eher ein Crossrad, so sieht der Rahmen auch aus. Ich habe mal ein F700 mit Caad3 MTB-Rahmen beigefügt und zum Vergleich einen Cyclocross-Rahmen.

Beachte bitte, daß die verschiedenen Rahmenformen auch zu unterschiedlichen Rahmengrößen bei ähnlichen äußeren Abmaßen führen: der MTB-Rahmen 46cm entspricht dann dem Crossrahmen etwa in 52cm. Also aufpassen bei der Auswahl!

Ich will nicht bestreiten, daß man aus dem Rahmen und einigen Komponenten ein brauchbares Fahrrad aufbauen kann, aber ein MTB wird das für mich nie.

Ist nur meine Meinung.

Gruß
sketcher
 

Anhänge

  • cd2.jpg
    cd2.jpg
    54,1 KB · Aufrufe: 206
Hi Thomas,
sieht nach einem gut gepflegten, alten Schätzchen aus, das nicht mehr ganz dem heutigen Stand entspricht. Laß dich nicht von einem Part (XTR) und dem Namen Cannondale blenden.
Warum sagt der Verkäufer nichts über das Alter und den Zustand? Im Zwiefelsfalle also Finger weg, noch ein bisserl drauflegen und modernes HT kaufen. Alte Bikes sind wie alte Autos, wer's mag, ok.
Ich habe ein solches Rad (wenn auch nicht Cannondale) gerade ausgemustert.

Außerdem wir der Preis IMO noch über 1000 steigen.

Andreas:bier:
 
So wie ich das sehe, ist das kein Cannondale-Rahmen. Jedenfalls keiner, der in den letzten Jahren produziert wurde.
 
Hallo Rikman,

da sei mal vorsichtig. Sieh Dir mal das
Oberrohr des Rades an. Ich glaube kaum, daß
das ein Cannondale-Rahmen ist. Die Geometrie
stimmt doch nicht. Oder woanders ist ein Haken.

Gruß
Christian
 
Hallo liebe Rätselfreunde,
was Ihr da sehen könnt ist ein klassischer Cannondale MTB-Rahmen. Aber aus der "vor CAAD-x" Ära. Man erkennt das an den sehr eigenwillig gestalteten Ausfallenden (die Sitzstreben treffen weit vor den Ausfallenden auf die Kettenstreben und die hinteren Ausfallenden sind somit ca. 5cm quasi "freitragend") und am waagerechten Oberrohr. Headshock gab es damals freilich noch nicht sonder eher die CD-spezifische Starrgabel mit dem scharfen Namen: Pepperoni-Fork.

Das Rad sollte somit mindestens 5 Jahre alt sein (bitte korrigieren wer es besser weiß) wahr seinerzeit aber sicher State-of-the-Art.

Ansonsten sieht es, von den Farben der Komponenten her, eher wie Zirkuspferd aus :D . Aber wem das gefällt. Ich denke 600,-Mark ist das Ding schon wert.
 
Tja, da bin ich wohl einfach zu jung :) Lasse mich aber immer wieder gern eines Besseren belehren. Und von niemandem lieber als vom Kosmonauten jockel (Oldschool-Hase)

Zum Topic: Trotzdem ist das Bike ja wohl obsolet und das Geld nicht mehr wert. Schaut euch mal die Gabel an, allein für eine neue muss man den Verkaufspreis mindestens noch mal extra einrechnen. Wenn dann noch Verschleißteile fällig sind, kannst gleich ein neues Bike kaufen für das Geld, oder sieht das jemand anders?!
 
@rikman .. ooch, weiss nicht. Mit Strassenreifen macht so ein Teil immer noch ne gute Figur als Stadtbike ... da ist dann allerdings die Uebersetzung nicht so toll, und man wuerde wohl groessere Kettenblaetter wollen .. und der DH-Lenker mit Verstaerkungsbuegel ist natuerlich ein Overstatement ;)

Grossartig trickreich werden, und in schweres Gelaende wuerd ich damit allerdings nicht wollen.

Gregor.
 
Hi Leutz,
der Rahmen stammt auf jeden Fall aus dem letzten Jahrhundert, schätze mal so von Anfang der Neunziger, ist irgendein M Modell.
Im Prinziep ist der Rahmen nicht schlecht ... für Sammler ;)
Auf der Höhe der Zeit ist es bestimmt nicht mehr,aber zum so daher rollen für 600 Okken, why not?
Man bedenke die RazFaz Lp's sehen aus als wären sie nie bewegt worden und die haben damals soviel gekostet wie das ganze Bike jetzt komplett weg gehen soll.Gruss Chris
 
Wie mir scheint hab ich da ne Richtige Lawine losgetreten :p

Naja, nach sovielen zumindes zwiespältigen Meinungen von Euch werd ich wohl lieber die Finger davon lassen und nochn paar Mark drauflegen für mein neues (zumindest sehr wahrscheinlich) Red Bull Stiffee Sondermodell 2002... Da bin ich dann wenigstens auf der sicheren Seite.

Ansonsten keep on drinking :bier:

Thomas
 
@ jockel: der Mann kennt sich aus.
Aber: Schätze den Rahmen eher auf BJ 1991 - 1992

Die 600.- ist das Teil wert:
Vorausgesetzt die Teile sind o.k. bekommt man für

RF Cranks ca. 200.- bis 300.-
Gabel ca. 100.-
XC Pro Shifter ca. 100.-
XTR Schaltwerk ca. 100.- bis 120.-
Onzas ca. 100.-
Von den feinen Bremshebeln gar nicht zu reden!!!

Aber das bleibt nie und nimmer bei 600.-

Der Preis entscheidet sich ca. 5 Minuten oder 5 Sekunden vor Schluß.

Tschüssi, ich muß mein Gebot abgeben!!!
 
Also ich würd auch sagen eher 91 oder 92 wenn es jünger könnte aber auch der billigere Rahmen von 93 oder 94 sein hieß glaub ich m3 oder sowas.
Und was heißt hier nicht state of the art wenn du cc rfhren willst geht das immer noch ganz locker die waren damals schon verdammt leicht ok 1,6 oder 1,7 kg reißen heut keinen mehr vom hocker aber den Berg kommst du damit immer noch hoch.

Was anderes ist das ich nen Cd Rahmen nicht von jemanden kaufen würde dessen Fahrstil ich nich kenn wegen :crash:

Grüße Zottinger
 
Wie gesagt: Das bleibt nie bei 600.-!

Preis jetzt 805.-
Noch 4 Tage!

Da werden 1000.- wohl auch nicht reichen.

Schade :(
 
Zurück