http://www.bb30standard.com/index.html
Hoffentlich gibt's dann bald mehr Anbieter für Kurbeln und Lager, die CD-Kurbeln gibt's ja nur zu Mondpreisen.
Warum öffnet CD den eigenen Standard? Vllt. wegen dem Ärger mit den Carbon-RR-Kurbeln (Umtauschaktion)? Oder weil die Entwicklung zu teuer ist?
Jedenfalls steht Specialized schon als weiterer Anbieter fest, Sauser ist in Houffalize schon mit SI-Kurbeln gefahren. In USA munkelt man von 2008er S-Works Modellen mit BB30-Kurbeln.
IMO bietet der BB30-Standard allen Herstellern die Möglichkeit, das Systemgewicht ihrer Bikes deutlich zu senken und gleichzeitig endlich größer dimensionierte und steifere Tretlagerkonstruktionen zu konstruieren.

Hoffentlich gibt's dann bald mehr Anbieter für Kurbeln und Lager, die CD-Kurbeln gibt's ja nur zu Mondpreisen.
Warum öffnet CD den eigenen Standard? Vllt. wegen dem Ärger mit den Carbon-RR-Kurbeln (Umtauschaktion)? Oder weil die Entwicklung zu teuer ist?
Jedenfalls steht Specialized schon als weiterer Anbieter fest, Sauser ist in Houffalize schon mit SI-Kurbeln gefahren. In USA munkelt man von 2008er S-Works Modellen mit BB30-Kurbeln.
IMO bietet der BB30-Standard allen Herstellern die Möglichkeit, das Systemgewicht ihrer Bikes deutlich zu senken und gleichzeitig endlich größer dimensionierte und steifere Tretlagerkonstruktionen zu konstruieren.
