Cannondale Prophet Neuling- viele Fragen

Ne es gibt leftys mit passendem Rad für 350. was wohl stimmt, wäre der Zustand. Also wäre wohl no h der Service drauf zurechnen. Darum ging es ja. Würde gerne die originale Lefty Max verbauen. Nur muss i h wohl no h den Steuersatz ändern, da ich ja jetzt eine Marzocchi verbaut habe. Ich versteh eu h ja. Es macht finanziell kaum Sinn, dieses Modell umzubauen. Zumal es im Internet fertige gibt. Aber eben ni ht dieses. In silber/ grau und Rahmenhöhe XL.
 

Anzeige

Re: Cannondale Prophet Neuling- viele Fragen
Nochmal langsam. Ich fahre das Fahrrad sehr selten. Was ist das Problem, dass ich in ein paar Teile investieren möchte? Ich habe bisher angegammelte Schrauben und Verbindungen getauscht usw. der Dämpfer hat ein paar Kratzer und daher möchte ich diesen tauschen. Die Lefty gefällt mir optisch. Das war es aber auch schon. Da ich keine Ahnung von Gabeln in dieser Richtung habe. Andere kleben sich Felgenaufkleber drauf und freuen sich. Ich fahr 20 Jahre Motorrad und auch da werden Sachen getauscht, die nur optisch Sinn ergeben. Also lasst mich das Ding doch aufbrezeln und an die Wand hängen. Dann bin ich gerne ein Träumer.
Keiner will Dich am Aufbrezeln hindern. :-)
 
Dieser Pinguin macht mich verrückt. :) erklär mir das doch bitte. Ich habe mich erkundigt und gesehen, dass es original eine Lefty Max gab. Bei der Bremse habe ich auch geschaut und eine gebrauchte Maguara Louise wie sie damals verbaut war, kam fast 100 euro. Eine nagelneue MT5 kam unwesentlich mehr und daher habe ich mich für diese entschieden.
 
Die wohl entscheidende Frage ist wie du es aufbauen möchtest. Danach richten sich Gabel und Dämpfer.
(1) sl Aufbau mit 185x44mm Dämpfer (=120mm am Heck) , 120mm Gabel
(2) Standard Aufbau mit 200x50mm Dämpfer (=140mm am Heck) und 140mm Gabel. Alternativ geht auch ein 190x50mm Dämpfer im vorderen Loch an der Schwinge
(3) MX Aufbau mit 200x50mm Dämpfer und 160mm Gabel. Das normale Prophet hat allerdings eine maximal erlaubte Gabel Einbau länge von 530mm. Das reicht nicht für 160mm Gabeln. Einige 150mm Gabeln sind aber OK.

Mit flachem Hinterreifen geht auch ein 200x57mm Dämpfer (zB Marzocchi Roco oder Marzocchi 053 eignen sich gut, weil die nicht ganz die 57mm Hub bringen.

Auf jeden Fall benötigst du aber einen Dämpfer mit kleiner Luftkammer und damit ausgeprägter Progression für den Rahmen.

Wenn du dich für einen Aufbau entschieden hast, kannst du entsprechende Fahrwerksteile raus suchen. Dass das für so ein altes Bike vielleicht unvernünftig ist, sollte klar sein. Aber dafür ist es ja ein Hobby.
 
PS: Ne Lefty Supermax 140mm funktioniert rein von der Einbau Länge (530mm). Vorteile gegenüber der Lefty Max wären:
-Mehr Stack, also vorne höher. Grad in RH XL bei dem kurzen Steuerrohr vorteilhaft.
-kein altes Geraffel
-Im Vergleich zur Supermax 160mm günstig zu bekommen
https://www.eighty-aid.com/de/content/lefty-hybrid-275-supermax-alu

Einbau musst selber prüfen ob das geht, das hab ich nicht im Detail gecheckt. Irgendwie geht's aber sicher, wenn du die richtige Lefty kaufst und der Abstand zwischen den Brücken groß genug ist :)
 
Naja, klär ab welchen Steuersatz du für die Lefty brauchst/willst (der Innendurchmesser deines Steuerrohr = Pressmaß = 49mm). Besorg dir die Bauhöhe zu deinem gewünschten Steuersatz und Addiere deine Steuerrohrlänge. Oder, weil messen besser ist als Rechnen kauf den Steuersatz und halte ihn neben deinen Steuerrohr und miss die gesamte Aufbauhöhe. Eigentlich bleibt ja nur Version 125,6mm oder 137,6mm übrig...
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurze Verständniss Frage. Warum passt der neue Sattel ni ht. Laut internet, ist es eine is Aufnahme und die Sättel Postmount. Adapter ist ja dran und der alte Sattel passt ja. Warum geht der neue Satell nicht drauf? Scheibe hinten ist 160. welchen Adapter brauch ich da und warum? Sollte da nicht von hause ein is zu pm 160 drauf sein und warum passt der alte Sattel aber der neue nicht?
vorne das gleiche Problem mit 180 Scheine.
 

Anhänge

  • 8A305871-696A-49D8-928A-4619C069570A.jpeg
    8A305871-696A-49D8-928A-4619C069570A.jpeg
    741,2 KB · Aufrufe: 83
  • 7A3A4567-54D8-4C4B-A122-44E9125BDF31.jpeg
    7A3A4567-54D8-4C4B-A122-44E9125BDF31.jpeg
    811,1 KB · Aufrufe: 95
okay ich habe gedacht PM ist PM und gur. Scheinbar scheint der alte Joulie Sattel größer zu sein.
hast du noch einen Link, für Vorne an der Gabel? Da passt es auch nicht.
 
IS2000 Standard ist vorne und hinten unterschiedlich.
Zwischen vorne und hinten liegen 20mm.
Wenn die Adapter vorne und hinten identisch sind, dann unterscheiden sich die Sättel vorne und hinten. Das heißt der hintere Sattel hat 20mm Offset (Bezogen auf Scheibendurchmesser, nicht realer Offset).
Das ist nicht Standard. Heutzutage sind die Bremssättel vorne und hinten gleich und man hat vorne und hinten unterschiedliche Adapter. Beispielsweise ein 160mm Front Adapter macht hinten nur 140mm. Da liegt also der Hase im Pfeffer warum die MT5 nicht passt. Du hast quasi ne Sonderkonstruktion aus den frühen 2000er Jahren mit deiner Julie.

Welche Bremsscheibengrößen vorne und hinten möchtest du verwenden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorne hat er eine 180mm Scheibe . Hat er ja oben geschrieben . Also passen ziemlich sicher vorn u. hinten der selbe Magura Adapter . Steht ja sogar am Adapter drauf .
@Slevin76
Der Pinguin ist wieder da .
 
Zurück