Cannondale Scalpel HT Innenlager ausbauen

Registriert
18. September 2004
Reaktionspunkte
272
Hallo liebe Cannondaler,

Bei meinem Scalpel HT möchte ich das Innenlager ausbauen, um die billige Shimano-Kurbel gegen was Ordentliches tauschen zu können.

Meines Wissens haben alle HT ein PF46 Lager.
Aber das bei mir verbaute kommt mir sehr seltsam vor.
Wenn man rein kuckt, sieht man die Hülse. Aber keinen Stoss, wo man einen Austreiber ansetzen könnte.

PXL_20251027_151242775.MP.jpg


Kann mir bitte jemand sagen, wie ich das Teil raus bekomme?
Irgendwer hat das vielleicht schon gemacht.
1000 Dank!
 
Welches BJ/MJ?

Hab jetzt nicht im Detail geschaut, aber auf den ersten Blick ist das ein Threaded PF30 (miteinander veschraubte Gehäusehälften).
Sieht die gegenüberliegende Seite gleich aus? Ebenfalls formschlüssig für Werkzeugaufnahme gestaltet?


Edit: Ups, zweiter. 😉
Jepp, Token, Wheels mfg, usw....

Edit2:
Von Hope die Threaded PF werden von innen gepackt. Gerade kürzlich an einen '24 Scalpel Fully montiert.
20241106_192954.jpg

20241106_193156.jpg

20241106_193556.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist das aktuelle Scalpel HT.
Ein TL-FC32 passt leider nicht.
Nach stundenlangem Suchen glaube ich, dass ein VAR BP-98800 passen könnte.
Jaja, die neuen Standards - zum Kotzen ;-(
 
Miss mal den Außendurchmesser. 16 Zähne gibt es mit 48,5 mm Außendurchmesser für z.B. SRAM Dub T47,
Sollte doch das Parktool hier sein, oder?
20240606_192611.jpg
Könnte mir vorstellen, dass das zu groß ist.

Am Cervelo meiner besseren Hälfte war ein asym. PF verbaut. Könnte das gleiche Lager gewesen sein, wie das Lager des TE.
Das passte das Tool für das FSA MegaEvo.


Aber richtig - Der Durchmesser wäre hilfreich!

Edit: Da ist das Lager:
Screenshot_20251027_212821_Gallery.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück