Shimano FC-MT510 Kurbel bei FSA Megaexo BB-7100 Innenlager?

Registriert
22. September 2023
Reaktionspunkte
10
Hallo,

Werksseitig ist bei meinem Karate Monkey ein FSA Megaexo BB-7100 Innenlager verbaut. Der Rahmen hat 73mm Breite. Das Innenlager hat rechts einen 2,5mm Spacer.
Da ich eine 170er Kurbel statt der 175er nutzen möchte, hatte ich mir schon die Shimano FC-MT510-1 1x12 Kurbelgarnitur gekauft.

Wenn ich diese ins Innenlager schiebe, wird es zu kurz um die linke Kurbel draufzusetzen (ohne Spacer auf der Kurbelachse). Es fehlen etwa 2mm. Meine Frage ist jetzt, ob ich den einen 2,5mm Spacer im Innenlager entfernen muss, damit die Kurbelgarnitur passt? Offensichtlich baut das Innenlager aktuell ja zu breit für die Achse, aber gleichzeitig lese ich überall dass bei einem 73mm breiten Tretlager auf der rechten Seite immer ein 2,5mm Spacer im Lager sein soll (?). Also den Spacer drinlassen?
Oder hab ich eine Kurbelgarnitur gekauft die mit dem Innenlager nicht kompatibel ist? (normalerweise werden die Karate Monkeys nicht mit FSA Lagern und Kurbeln geliefert sondern Shimano, daher hatte ich diese schon gekauft).

Ich kenne mich bei dem Thema leider gar nicht aus, daher bin ich für jeden Tipp dankbar :)
 
Ich vermute mal du hast das falsche Lager . Bei der Produktbeschreibung steht folgendes und somit währe eine Shimanokurbel nicht kompatibel :ka:

Produkteigenschaften - FSA BSA68/73 auf MegaExo BB-7100 24mm MTB Innenlager​


  • Lager: Druckgegossene und CNC-gefräste Lagerschalen aus Aluminium
  • Durchmesser Rahmen: 34,9mm
  • Breite: 68/73 mm
  • Gewinde: BSA
  • Achse: 24mm

Kompatibilität​


  • Di2-kompatible einstellbare Dichthülse aus Kunststoff
  • Nur für Kurbelgarnituren ohne Klemmschraube am linken Kurbelarm (NBD)
 
IMG_20250605_093220325.jpg

So sieht es bei der linken Kurbel aus

IMG_20250605_093311876.jpg

So bei der rechten Kurbel
 
Ich vermute mal du hast das falsche Lager . Bei der Produktbeschreibung steht folgendes und somit währe eine Shimanokurbel nicht kompatibel :ka:
Mist.. das muss es dann wohl sein? Danke für den Hinweis das hab ich nicht bemerkt.

So ein Pech, normalerweise liefern die das Rad nicht mit diesen FSA Teilen aus, deshalb hab ich damit nicht gerechnet 😅

Dann muss ich wohl ein neues Innenlager besorgen. Dann verbaue ich aber wieder auf der rechten Seite 1x 2,5mm Spacer, korrekt?

Welches Lager nehme ich dann am besten? Es soll zuverlässig/langlebig/robust sein.. und passen 😉
 
Das ist ja jetzt kein Drama! Ohne Spacer könntest du wohl problemlos auch fahren.
Das Lager sollte auch zu deinem Werkzeug passen, nur die einfacheren Shimano-Lager passen noch zum normalen Tretlagerschlüssel. Diese Plastikadapter für die teureren Lager taugen nichts.
 
Ja ist prinzipiell kein Drama, das stimmt. Ich hab das nur noch nie gewechselt und hab auch kein Werkzeug dafür 😅 Aber das lässt sich ja ändern.

Wollte jetzt das Shimano BB MT501 nehmen. Brauche ich da zum einbauen einen speziellen Tretlagerschlüssel?

Kann für das Lager beim Einbauen Atlantic Lagerfett nehmen?
 
Ok alles klar. Noch etwas, brauche ich ein spezielles Werkzeug um das FSA Megaexo Innenlager auszubauen? Oder kann ich das gleiche Werkzeug wie bei Shimano verwenden? In den Beschreibungen dieser Tretlagerschlüssel ist von Megaexo jedenfalls nicht die Rede..
 
Super, Danke euch für die guten Tipps!
Neues Innenlager, Montagepaste, und Adapternuss fürs Lager sind bestellt. Hoffe jetzt passt alles
 
Abschließend noch ein kurzes Update:
Aus- und Einbau vom Innenlager haben problemlos geklappt und jetzt passt auch die Kurbelgarnitur wie angegossen ✌🏻
 
Zurück