Cannondale SM 2000 Aufbauthread

Registriert
13. Oktober 2018
Reaktionspunkte
2.263
Mein erster Aufbauthread: Hatte im Spätsommer letzten Jahres ein C‘dale SM 2000 erworben. Obwohl viele Teile noch original waren, so auch der Ringle Schnellspanner für das Sattelrohr und der Vorbau mit Umlenkrolle, war der Zustand des Lacks bei näherem Hinsehen gewöhnungsbedürftig.
IMG_3331.jpeg
IMG_4342.jpeg
IMG_4341.jpeg
IMG_4351.jpeg

Anfangs hatte ich gedacht, ich mache aus der Not eine Tugend und nehme es als Stadt-/Einkaufsrad. Aber dafür war es mir, auch dank einiger aufmunternder Kommentare von Euch, dann doch zu schade. Also reifte die Entscheidung, dem Rahmen ein neues Gesicht zu geben und beim Wiederaufbau ein paar schöne Komponenten mehr zu verbauen. Also begab ich mich auf die Suche. Als erstes kamen diese wunderschönen Cantis aus dem Forum hinzu.
IMG_4905.jpeg
Sorry an @Thogarma 😉
Dann das Innenlager
IMG_4850.jpeg

Bei der Farbauswahl ließ mich dieses SM Omega nicht mehr los.
IMG_4854.jpeg
Schreibe ihm am ehesten zinkgelb, RAL 1018, zu. Nun hoffe ich, dass der Rahmen in den kommenden ein, zwei Wochen von der Pulverbeschichtung bei Götz zurückkommt. Zwischendurch poste ich immer mal noch ein paar Teile, wie den Steuersatz, der noch unterwegs ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Thogarma

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Neuer Lenker dran und du bist fertig 😃
Soooo eine schöne Kurbel, egal ob LK 110 oder 94mm 🥰
Schwarze Kettenblätter sind schon schön 🤗

wunderschönen Cantis

Ich werde das Rad finden und die Cantis stehlen 😃😃😃

Sorry an @Thogarma 😉

Bin ja selber schuld, hatte lange überlegt, aber damals noch kein Projekt dafür. Dann kam das Brodie… 😩😭😩

Viel Erfolg beim Aufbau, auf dass es bei dir einfach nur anders läuft, als bei mir… 😅😅
 
auf dass es bei dir einfach nur anders läuft, als bei mir…
@Shakleton tut sich ja auch viel leichter, weil er sich auf nur einen Aufbau konzentriert: 👇
Mein erster Aufbauthread
Dieses Gelb habe ich früher in einem Laden bei mir hier auch immer bewundert. Mir gefällt das Gelb viel besser als die vorhandene Farbe.
Mit den smooth welded-Schweißnähten waren Cannondale-Räder auch wirklich aus der Masse herausstechend, damals leider aber auch preislich für mich zu abgehoben.
 
Neuer Lenker dran und du bist fertig 😃
Soooo eine schöne Kurbel, egal ob LK 110 oder 94mm 🥰
Schwarze Kettenblätter sind schon schön 🤗

Ich werde das Rad finden und die Cantis stehlen 😃😃😃

Bin ja selber schuld, hatte lange überlegt, aber damals noch kein Projekt dafür. Dann kam das Brodie… 😩😭😩

Viel Erfolg beim Aufbau, auf dass es bei dir einfach nur anders läuft, als bei mir… 😅😅

Danke Dir👍😁, wo fange ich an? Mit dem Lenker sprichst Du ein Thema an. 😁 Es ist genau so einer, wie ich ihn wegen der entspannteren Sitzposition gesucht habe. Soweit alles fein, auch vom Gewicht her. Aber…, er ist nicht gelabelt. ☹️ Ich hätte gerne einen von Nitto. Verrückt, ich weiß.

Die Kurbelgarnitur hatte ich schon von einem anderen Bike genommen, eine Ritchey Logic. Die Ritchey Cantis findest Du mit Sicherheit in Bälde. 🤞Aber wenn Du sie mir klaust…, ich könnte Dir noch nicht einmal böse sein. 😁🍻

Danke! Schauen wir mal, vor Überraschungen ist man nie gefeit. 😉😁
 
Zuletzt bearbeitet:
@Shakleton tut sich ja auch viel leichter, weil er sich auf nur einen Aufbau konzentriert: 👇

Dieses Gelb habe ich früher in einem Laden bei mir hier auch immer bewundert. Mir gefällt das Gelb viel besser als die vorhandene Farbe.
Mit den smooth welded-Schweißnähten waren Cannondale-Räder auch wirklich aus der Masse herausstechend, damals leider aber auch preislich für mich zu abgehoben.
Danke Dir! 👍 Anders als @Thogarma bin ich nicht multitaskingfähig. 🤨 Liegt aber auch daran, dass meine Ideen und Möglichkeiten eher begrenzt sind.

Freut mich wirklich, dass Dir die Farbe auch gut gefällt. Und ich bin gespannt, wie es dann in realiter aussieht. Wegen der Aukleber habe ich mich schon mit Peter verständigt. Werde einen Oberrohr-Aufkleber für die Cannondale-Beschriftung anbringen und bei der Farbe tendiere hier zu einem dunklen Türkis.
 

Die Farbe ist schon genial! Aber ich als Freund der jeweiligen originalen Lackierungen…. 😭😭😭
Keine Chance, das zu erhalten oder wiederherzustellen? Ist doch auch so schön 🫣

@Shakleton tut sich ja auch viel leichter, weil er sich auf nur einen Aufbau konzentriert: 👇
Wenn er morgen ein unwiderstehliches Projekt vor der Haustür findet, muss er auch zuschlagen 🤷🏿‍♂️
Ich hätte gerne einen von Nitto. Verrückt, ich weiß.
Nene, das muss schon genau so sein, wie es sein muss! Aber solche Shopperlenker… 🥲
Anders als @Thogarma bin ich nicht multitaskingfähig.
Bin ich auch nicht, deswegen werde ich ja so wahnsinnig, weil alles zu lange dauert 😭
 
Bin auch ein Freund originaler Lacke, aber, wie man auf den Bildern sehen kann, gab es doch einige Lackschäden und die Aufkleber waren größtenteils weg oder verranzt. Neu zu labeln kam also nicht infrage und dieses Omega find ich einfach genial. https://uk.pinterest.com/pin/212795151123784252/

Den Lenker gibt’s so auch von Nitto, nur ist der leider immer schneller wieder vergriffen als ich ihn bei Bluelug bestellen kann. Einen Flatbar habe ich an allen anderen Rädern, hier das bekommt so einen. Soll ja auch kein Katalogaufbau werden sondern mein persönliches Lieblingsbike und das will gefahren werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte immer ein Faible für Cannondales. Als Klein des "Kleinen Mannes" waren da schön gemachte Rahmen, aber vor allem allerhand coole Paintjobs zu haben. Das uni-gelb wäre bei mir damals allerdings die letzte Farbe gewesen, welche ich gerne gehabt hätte. OK, nach schwarz.
Mich faszinierten die Cannondales ebenfalls von je her. Diese großvolumigen Alurahmen waren ja was völlig Neues und Besonderes. Den ersten Katalog bekam ich in den Achtzigern von einer Arbeitskollegin meines Vaters. Die war mit einem amerikanischen Soldaten liiert und wollte mir so eines aus der US Kaserne in Baumholder besorgen („Die gibt’s da ganz günstig, kein Problem, bring ich ihrem Sohn eins mit“.) Es blieb bei dem Versprechen, war wohl eine turbulente Beziehung.
 
Sehr schickes Projekt, schau ich mir gerne mit an. Ich finde du machst alles richtig, die originale Fade-Lackierung des Jahrgangs ist umwerfend wenn sie in gutem Zustand ist, aber eher traurig mit sovielen Macken.

Pulverbeschichtung macht die ohnehin schon glatten Schweißnähte übrigens noch "sexier" da ein gewisser Glättungseffekt vorliegt.

Skinwalls sind Pflicht übrigens :-)
 
Meinst Du den großen Schlitz oder Schlitze? Der/die ist/sind zur Klemmung gedacht.
Das Gewinde ist nicht durchgängig, also da fehlen die Erhöhungen. Also das, was so wie schwarze Striche aussieht. Habe versucht es auf eine Gewindegabel zu drehen, aber das lässt sich dann nicht weiter drehen, da wo die Erhöhung endet. Sehe so etwas auch nicht bei anderen Steuersätzen.
IMG_5031.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
...hast du den Steuersatz schon zurückgeschickt? Ich glaube ich habe so einen über - da ist nur der Gummiring oben nicht mehr original, aber den hättest Du ja, falls noch keine Retoure erfolgt ist.
Ja, komme gerade von der Post. 🙁 Aber großartig von Dir, danke! Hätte das dann über einen Preisnachlass mit dem Verkäufer regeln können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück