Cantileverbremse -- Verständnissfrage

Registriert
18. Juli 2008
Reaktionspunkte
1
Hallo zusammen,

als Neuling im Forum hätte ich gleich mal ne Frage an die Profis hier.

Ich bin derzeit daran auf meiner privaten Homepage ein Lexikon in Bezug auf Fahrradteile zu erstellen.
Nun bin ich im Bereich Cantileverbremse auf was gestoßen, was mich ein wenig verwirrt.
Habe jetzt schon mehrere Aussagen im Internet und in Büchern gefunden und zwar wie folgt:

1. Die Cantileverbremse ist eine Felgenbremse, welche aus zwei unabhängigen, steifen Bremsarme besteht. Diese sind mit einem Querzug miteinander verbunden.
2. Unter Cantilever-Bremsen versteht man Bremssysteme die auf den sog. Cantilever-Sockeln montiert werden. Also auch die V-Brake.

Bin jetzt nicht der Vollprofi, daher bin ich ja hier im Forum.

Was ist denn nun richtig in Bezug auf die Cantileverbremse....???

Vielen Dank und Grüße

Lefdi
 
die beiden Erklärungspunkte schließen sich nicht aus.
Eine V funktioniert ja nahezu gleich, daher ...

der Unterschied wird wohl nur benannt, weil die V deutlich besser funktioniert und eben optisch anders aufgebaut ist
(zumindest längere Hebel + die andere (bessere) Anlenkung durch den Seilzug
 
Hallo Backfish,

da geb ich dir schon recht.
Nur ist es nicht immer so einfach jemand zu finden, der sich die Zeit dazu nimmt.

Auf der anderen Seite find ich es gar nicht so schlecht es selber zu machen, da man ja schließlich auch noch was lernt.

Lefdi
 
auf Englisch versteht man unter "cantilever" einen dreiecksförmige Hebelsystem.
Die alten Mafac, die wohl keiner mehr kennt, sahen eindeutig so aus.
Dann kamen "low profile" Cantis, die meistvrebreitete Art, wo der Bremsarm nur leicht gebogen ist. Low-profile Cantis, wie der Namen sagt, bauen enger am Rahmen, so das man sich an die damals kommende Sloping Rahmen nicht mehr die Haken an die Hinterbremse haute.
Leider ist es viel schwieriger Low-Profile Cantis einzustellen, 90% der Leute fuhren mit fast wirkungslose Bremsen rum. Und so war der Weg für V-Brakes geebnet, die von jeden Idiot eingestell werden können.
 
2. Unter Cantilever-Bremsen versteht man Bremssysteme die auf den sog. Cantilever-Sockeln montiert werden. Also auch die V-Brake.

Das kann man imho sehen wie man will. Die "Canti-Sockel" haben ihren Namen von den Cantilever-Bremsen, für die sie an diese Stelle gebaut wurden. V-Brakes nutzen die gleichen Sockel, sind aber an sich keine Cantilever-Bremsen.
 
Zurück