Hallo zusammen,
als Neuling im Forum hätte ich gleich mal ne Frage an die Profis hier.
Ich bin derzeit daran auf meiner privaten Homepage ein Lexikon in Bezug auf Fahrradteile zu erstellen.
Nun bin ich im Bereich Cantileverbremse auf was gestoßen, was mich ein wenig verwirrt.
Habe jetzt schon mehrere Aussagen im Internet und in Büchern gefunden und zwar wie folgt:
1. Die Cantileverbremse ist eine Felgenbremse, welche aus zwei unabhängigen, steifen Bremsarme besteht. Diese sind mit einem Querzug miteinander verbunden.
2. Unter Cantilever-Bremsen versteht man Bremssysteme die auf den sog. Cantilever-Sockeln montiert werden. Also auch die V-Brake.
Bin jetzt nicht der Vollprofi, daher bin ich ja hier im Forum.
Was ist denn nun richtig in Bezug auf die Cantileverbremse....???
Vielen Dank und Grüße
Lefdi
als Neuling im Forum hätte ich gleich mal ne Frage an die Profis hier.
Ich bin derzeit daran auf meiner privaten Homepage ein Lexikon in Bezug auf Fahrradteile zu erstellen.
Nun bin ich im Bereich Cantileverbremse auf was gestoßen, was mich ein wenig verwirrt.
Habe jetzt schon mehrere Aussagen im Internet und in Büchern gefunden und zwar wie folgt:
1. Die Cantileverbremse ist eine Felgenbremse, welche aus zwei unabhängigen, steifen Bremsarme besteht. Diese sind mit einem Querzug miteinander verbunden.
2. Unter Cantilever-Bremsen versteht man Bremssysteme die auf den sog. Cantilever-Sockeln montiert werden. Also auch die V-Brake.
Bin jetzt nicht der Vollprofi, daher bin ich ja hier im Forum.
Was ist denn nun richtig in Bezug auf die Cantileverbremse....???
Vielen Dank und Grüße
Lefdi