cantis zu kurzer sockelabstand

Registriert
15. August 2005
Reaktionspunkte
0
Saison iss zwar noch ne weile hin, aber bin grad am basteln und kotze voll ab.

An meinem alten rowona stahlcrosser sind die cantisockel nur 49mm voneinandern entfernt (m-m), was sehr wenig zu sein scheint. weder mit alten giepemme froglegs noch mit modernen shimano cross cantis war eine vernünftige bremsbelagposition noch ein annehmbarer bremszugwinkel herstellbar.

welche cantis sind also bei so nah stehenden sockeln sinnvoll verwendbar und könnte man es vielleicht mit mini v's machen, falls es cantitechnisch nicht zu beherrschen ist?

mfg kretsche
 
49mm ist sehr wenig

am ehesten solltest du mit uraltcantis klarkommen,wie den giepiemes die du besitzt,
damit diese vernünftig bremsen ,benötigt das querseil einen deutlich spitzeren winkel ,als moderne cantis
teste dochmal ne normale v-bremse ,druckpunkt damit wirst du keinen haben ,aber du kannst zumindest abklären ,ob es von den massen passt
 
hab nen bremszugwinkel von vielleicht 30 grad gehabt bei den giepiemme.
gebremst haben die auch, nur der druckpunkt war sehr schwammig.
ham also ne sekunde oder so geschwommen bevor man was gemerkt hat.

das problem bei nem spitzen winkel war ausserdem, dass der hebelweg entsprechend länger ist und man daher am lenker angestossen ist bevor man nochmal das letzte rausholen konnte, was ja nich oft der fall ist, aber trotzdem funktionieren sollte ohne sich riefen in die finger zu kneifen.

welche beläge könnt ihr empfehlen um die alten wieder fit zu bekommen, hab relativ neue koolstop auf open CD hardanodisierten felgen....das will nich so richtig passen.

nen weiteres problem sind die spiralfedern an den bremsen, kann man sie nachkaufen? sind teilweise schon so ungelichmässig verbogen, dass die kaum noch jsutierbar sind.
 
Zurück