Hallo zusammen,
ich besitze ein älteres (2016) Canyon Nerve Fully mit welchem ich vor allem im deutschen Mittelgebirge auf Naturtrails unterwegs war...
Seit einigen Jahren ist die Zeit zum biken immer weniger geworden (Familie) und ich fahre leider nur noch recht wenig Rad... bzw. bin vor allem auf Teer und Schotter mit den Kids (4 u. 7.) unterwegs.
Inzwischen ist aber mein großer (7J) ganz fit und auch motiviert und wir haben kleinere Touren mit Übernachtung (Zelt usw...) für uns entdeckt. Das ganz würde ich gerne etwas ausbauen und evt. auch mal ein paar Nächte am Stück unterwegs sein... Er hat da gerade echt Bock drauf...
Logischerweise liegt der Gepäcktransport fast komplett bei mir - da ist das Fully nun wirklich nicht die beste Wahl. Mit Arschrakete, kleineren Rahmentaschen und Frontloader ging das zwar ganz gut - um einen recht großen Rucksack kam ich aber leider nicht rum...
Jetzt steht die Überlegung im Raum mir ein Hardtail anzuschaffen um etwas mehr Platz im Rahmendreieck (wenn auch nicht viel, da ich nicht sehr groß gewachsen bin), vor allem aber die Option auf einen Gepäckträger mit kleineren Taschen (Richtung Tailfin o.ä.) zu haben.
Ich erhoffe mir dadurch auf den Rucksack verzichten zu können... Wenn der Sohn dann älter wird und er dann auch Gepäck übernehmen kann, kann ich ja wieder auf die Arschrakete zurückwechseln...
Da ich mit meinem Canyon recht happy bin, hab ich mich etwas auf das Grand Canyon AL eingeschossen. Ich könnte jetzt etwas Hilfe bei der Entscheidung AL 7 oder AL 8 brauchen. Der Preisunterschied liegt bei 400€.
Soweit ich das sehen unterscheiden sich vor allem die Gabel (Rockshock vs Fox), Schaltwerk und Bremsen. Beim 8er spare ich mir dadurch ca. 500g Gewicht.
Da ich kein Schrauber bin und mich mit den einzelnen Komponenten nicht auskenne, wollte ich hier mal nach eure Meinungen fragen... Ist das 8er die 400€ Aufpreis wert? Lohnt sich das für meinen Einsatzzweck - das Fully ist für die Feierabendrunde oder den Tagesausflug ja weiterhin im Haus...
PS: Wenn euch jetzt ein anderes Hardtail in diesem Preissegment deutlich geeigneter erscheint, nehme ich diese Tipps natürlich auch sehr gerne...
Freue mich auf eure Einschätzung
Vielen Dank
ich besitze ein älteres (2016) Canyon Nerve Fully mit welchem ich vor allem im deutschen Mittelgebirge auf Naturtrails unterwegs war...
Seit einigen Jahren ist die Zeit zum biken immer weniger geworden (Familie) und ich fahre leider nur noch recht wenig Rad... bzw. bin vor allem auf Teer und Schotter mit den Kids (4 u. 7.) unterwegs.
Inzwischen ist aber mein großer (7J) ganz fit und auch motiviert und wir haben kleinere Touren mit Übernachtung (Zelt usw...) für uns entdeckt. Das ganz würde ich gerne etwas ausbauen und evt. auch mal ein paar Nächte am Stück unterwegs sein... Er hat da gerade echt Bock drauf...
Logischerweise liegt der Gepäcktransport fast komplett bei mir - da ist das Fully nun wirklich nicht die beste Wahl. Mit Arschrakete, kleineren Rahmentaschen und Frontloader ging das zwar ganz gut - um einen recht großen Rucksack kam ich aber leider nicht rum...
Jetzt steht die Überlegung im Raum mir ein Hardtail anzuschaffen um etwas mehr Platz im Rahmendreieck (wenn auch nicht viel, da ich nicht sehr groß gewachsen bin), vor allem aber die Option auf einen Gepäckträger mit kleineren Taschen (Richtung Tailfin o.ä.) zu haben.
Ich erhoffe mir dadurch auf den Rucksack verzichten zu können... Wenn der Sohn dann älter wird und er dann auch Gepäck übernehmen kann, kann ich ja wieder auf die Arschrakete zurückwechseln...
Da ich mit meinem Canyon recht happy bin, hab ich mich etwas auf das Grand Canyon AL eingeschossen. Ich könnte jetzt etwas Hilfe bei der Entscheidung AL 7 oder AL 8 brauchen. Der Preisunterschied liegt bei 400€.
Soweit ich das sehen unterscheiden sich vor allem die Gabel (Rockshock vs Fox), Schaltwerk und Bremsen. Beim 8er spare ich mir dadurch ca. 500g Gewicht.
Da ich kein Schrauber bin und mich mit den einzelnen Komponenten nicht auskenne, wollte ich hier mal nach eure Meinungen fragen... Ist das 8er die 400€ Aufpreis wert? Lohnt sich das für meinen Einsatzzweck - das Fully ist für die Feierabendrunde oder den Tagesausflug ja weiterhin im Haus...
PS: Wenn euch jetzt ein anderes Hardtail in diesem Preissegment deutlich geeigneter erscheint, nehme ich diese Tipps natürlich auch sehr gerne...

Freue mich auf eure Einschätzung
Vielen Dank
Zuletzt bearbeitet: