Canyon Grand Canyon AL SLX

ich denke am besten wird es sein, mal direkt zu Canyon zu fahren und das mal vor Ort zu checken. Bisher lief mit Canyon alles bestens - Konversation via Chat und auch die Lieferung kam 3 Wochen früher als in der Bestellung bestätigt. Leider war ich wohl etwas optimistisch bei der Rahmengrösse...

Bei L wäre Deine Sattelstütze auf max. Auszug bei SL93. Der Lenker ist somit noch tiefer als derzeit bei XL. Wenn Du auf L umsteigst ist Deine Sattelüberhöhung größer als jetzt. Du hast noch mehr Druck auf dem Lenker. Somit noch mehr aua. Messe mal den Höhenunterschied zwischen Satteloberkante und Lenkergriff oben. Wenn das jetzt schon 6-7cm sind, kannste beim L noch 4cm drauf rechnen. Du kannst aus Spaß mal Deine Stütze 4cm rausziehen und ein paar Minunten auf der Geraden rollen, auch wenns dann fast nicht zu treten ist. Dann bekommst Du eine Vorstellung von 4cm.
Aber es könnte sein, daß Du, weil Du bei L gedrückter sitzt, etwas aufrechter bist und somit etwas mehr Gewicht auf den Sattel verlagerst und somit Druck von den Händen nimmst. Das muß man aber testen. Die Überhöhung bleibt dennoch.
Die Ergogriffe sind nett, aber das SLX ist und bleibt ein Racebike mit Race Geo. Da ist Druck auf dem Lenker gewollt.
 
Das hilft mir weiter. Hab jetzt schon die Sattelstütze 18cm raus (Sattelüberhöhung Canyon 4cm). Denke mit dem L sehe ich dann wohl aus wie ein "Affe auf nem Schleifstein" ;o)
Denkst du ein anderer Lenker mit stärkerer Kröpfung könnte Abhilfe schaffen?
 
"We the People"... Was hast du denn dann für eine Sattelüberhöhung? Anderer Vorbau/Lenker?
.... Hab eben deine Bilder gesehen. Immer interessant zu wissen, was für "Fahrerdaten" hinter dem Bike stehen!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Fruchtzwerg_26 habe gerade nochmal mein Rad vermessen. Sattelüberhöhung liegt bei 7cm, 1cm Spacer unterm Vorbau (Syntace F109 90mm -6°) und Original Lenker. Von Mitte Kurbelachse bis Satteloberkante sind es 81,5 cm habe noch 1 cm Luft bis zum max. Auszug (PRO Stütze). Mit der Iridium wäre das das Maximum.
 
80cm Sattelhöhe bei SL93 ist zu niedrig. Da verschenkst Du Energie. Das kostet Dich Kraft für nichts.
SL * 0,885 +1 cm wären bei Dir 83cm Sattelhöhe.
Da tust Du Deinen Knien keinen Gefallen. Und mußt viel kräftiger treten als bei höher gestelltem Sattel.
 
Ok. Ich denke, das es wohl bei XL bleiben wird anhand der Infos hier. Oder ich muss mit der Sattelstütze auf "fast" Maximum gehen (wenn es dann ein L Rahmen werden sollte). Werde wohl erst einmal ein paar Runden durch die Weinberge drehen und testen. Vielen Dank an alle hier!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
So.... Soeben bei Canyon gewesen und mich ausmessen lassen. Gemäß meinen Maßen XL. Dann GC in XL und L gefahren. L fand ich wendiger, allerdings war sattelüberhöhung zu groß. Tja und dann mal (wegen ähnlicher Daten) das Nerve in XL gefahren. Was soll ich sagen... War super von der Sitzposition und trotz XL so wendig wie das GC in L. Es ist nun also ein nerve 9.9 geworden. Das GC ging leider zurück. Servus. Dirk
 
SL93 bei 193cm Körpergröße kann normal nicht sein.

Doch, kann es. Ich bin 194cm mit ner Schrittlänge von 93cm - habe halt eher einen längeren Oberkörper. Messergebnisse übrigens selber Zuhause und bei Canyon vor Ort identisch. Ich bin da das AL SLX in L und XL gefahren, fand L auch schön wendig, aber Knie waren viel zu nah am Lenker - deshalb hab ich das XL bestellt (ein 7.9er). Wie sich das dann bei der ersten Ausfahrt so im Gelände anfühlt, wird sich im Juni zeigen, denn so lang ist leider die Lieferzeit.

Wenn es dann nicht passt, muss es wohl leider zurück. Für ein Nerve fehlt mir allerdings das Budget, meine Alternative wäre dann ein Radon ZR Race 8.0 in 22" - das bin ich auch schon gefahren und das passte von der Größe ziemlich gut, liegt eben genau zwischen dem GC in L und XL.

Grüße!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich drücke dir die Daumen. Mir wurde übrigens vor Ort in einer Excel Liste ein kürzerer Vorbau (5cm) und ein zusätzlicher Spacer für die richtige Sitzposition vorgeschlagen.
 
Also ich habe das Bike 2x durch die Weinberge gejagt (Sand/Schotter und geteerte Wege) und da ging das Bike richtig gut. Bergauf deutlich besser als mein altes 26" Hardtail. Die Gangschaltung war richtig knackig und die terralogic ging wirklich sehr gut. Ich fand, auch optisch, ein tolles bike.
 
image.jpeg
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    234,8 KB · Aufrufe: 266
Warum hat das Rad 6-loch Bremsscheiben? Werden diese mit Adapter auf dem LRS (Centerlock) gefahren oder ist das sogar ein 6-loch Laufradsatz?

Gruß Henrsch
 
Warum hat das Rad 6-loch Bremsscheiben? Werden diese mit Adapter auf dem LRS (Centerlock) gefahren oder ist das sogar ein 6-loch Laufradsatz?

Gruß Henrsch

Was spricht gegen eine direkte Montage (ist leichter und man hat kein Spiel so wie im CL Adapter) ?
Über welches Modell sprichst Du ?
 
War am Samstag bei Canyon um ein GC AL SLX 9.9 und eine Nerve probe zu fahren. Ich habe mich bei der Gelegenheit auch vermessen lassen und mit einer Körpergröße von 193,5 und einer Schrittlänge von 92 hat das Tool L als empfohlene Rahmenhöhe für beide ausgespuckt. Bin beide in XL und L probegefahren und L sagte mir einfach mehr zu. Zusätzlich musste ich mal wieder feststellen dass ich einfach ein Hard-Tail Typ bin. Habe mir eben über die Website das GC in Blue-Lime "Ab Lager" bestellt wobei laut Auftragsbestätigung das Bike erst zwischen dem 30.05.-03.06.2016 versendet wird. :-( Laut Website werden ja Räder "Ab Lager" angeblich innerhalb von 5 Werktagen versendet.
 
War am Samstag bei Canyon um ein GC AL SLX 9.9 und eine Nerve probe zu fahren. Ich habe mich bei der Gelegenheit auch vermessen lassen und mit einer Körpergröße von 193,5 und einer Schrittlänge von 92 hat das Tool L als empfohlene Rahmenhöhe für beide ausgespuckt. Bin beide in XL und L probegefahren und L sagte mir einfach mehr zu. Zusätzlich musste ich mal wieder feststellen dass ich einfach ein Hard-Tail Typ bin. Habe mir eben über die Website das GC in Blue-Lime "Ab Lager" bestellt wobei laut Auftragsbestätigung das Bike erst zwischen dem 30.05.-03.06.2016 versendet wird. :-( Laut Website werden ja Räder "Ab Lager" angeblich innerhalb von 5 Werktagen versendet.
Könntest du deinen Entscheidungsfindungsprozess etwas genauer darstellen? Wie hast du das gemerkt? Finde das eine ganz interessante Frage auch für mich.
 
Technische Änderungen, wie Verlegung der Züge, Bremsaufnahme etc. mal ausgenommen, gibt es beim 2016er SLX Verbesserungen in der Geometrie zum 2015er SLX?
 
Die GC SLX aus 2016 haben dieselbe Geometrie und technische Kniffe, wie das Exceed. Nur halt aus Alu.
 
Zurück