Canyon Lux MR 9 2008 Hinterbaumontage

Registriert
18. November 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

ich habe ein Problem bei der Montage des Lux MR 9 Hinterbaus. Beim Gelenk beim Schaltwerk ist auf der zum Laufrad zeigenden Seite eine viel dickere Hülse als an den anderen Stellen montiert gewesen. Nun bekomme ich das ganze nicht mehr zusammen. Diese Hülse steht 4mm raus, der Einbauspalt ist aber nur 1mm. Hat jemand schon mal selber den Lux MR Hinterbau montiert und kann mir da helfen? Ich bin für jeden Tipp dankbar.

Viele Grüsse

Hochrhein-Biker
 

Anhänge

  • Foto00511.jpg
    Foto00511.jpg
    19,4 KB · Aufrufe: 86
  • Foto00521.jpg
    Foto00521.jpg
    48,7 KB · Aufrufe: 67
Ich bevorzuge auch die gerade genannte Taktik, sollte dies nicht zum gewünschten Erfolg verhelfen bleibt noch die Möglichkeit den Hersteller anzurufen und dort einen der Mechaniker zu fragen.

Also ruf doch einfach mal an oder schick ne Email und frag nach!

Gruß
Alex
 
Sieht doch so aus, als hät er eine Hülse vertauscht und die schmalere sitzt jetzt woanders, gedanklich mal rückwarts schrauben, vielleicht ..?
 
Hallo
habe den Spass schon hinter mir. Auf den Kettenstreben werden vier identische duenne Beilagscheiben benoetigt.
Die dickere kommt vom Hauptschwingenlager (hinter dem Tretlager). Wenn ich mich nicht irre auf der rechten Seite (d.h. Kettenblattseite), allerdings natuerlich innen. Dort hast Du vermutlich irrtuemlich eine der duenneren verbaut.
Drehmomente fuer den gesamten Rahmen (laut Canyon's technischer Zeichnung):
Hauptschwingenlager 22-25Nm, die anderen nach Schraubenmasz: M4: 4-6Nm, M5: 6-8Nm, M6: 9-10Nm, M8: 16Nm.
viel Spass beim Schrauben
Jo
 
@Jobici:

Vielen Dank für Deine Antwort. Genau das war mein Fehler. Ich habe nun alles wie von Dir beschrieben montiert, der Hinterbau funktioniert wieder super.:)

Viele Grüsse

Hochrhein-Biker



Hallo
habe den Spass schon hinter mir. Auf den Kettenstreben werden vier identische duenne Beilagscheiben benoetigt.
Die dickere kommt vom Hauptschwingenlager (hinter dem Tretlager). Wenn ich mich nicht irre auf der rechten Seite (d.h. Kettenblattseite), allerdings natuerlich innen. Dort hast Du vermutlich irrtuemlich eine der duenneren verbaut.
Drehmomente fuer den gesamten Rahmen (laut Canyon's technischer Zeichnung):
Hauptschwingenlager 22-25Nm, die anderen nach Schraubenmasz: M4: 4-6Nm, M5: 6-8Nm, M6: 9-10Nm, M8: 16Nm.
viel Spass beim Schrauben
Jo
 
Zurück