Canyon Nerve Al 29 (7.9) Fully

Registriert
27. Mai 2015
Reaktionspunkte
0
Hi zusammen,

ich bin ein MTB-Einsteiger und habe mich eben (auf Grund der schnellen und guten Rückmeldungen) spontan dazu entschlossen mich hier auf MTB-News.de zu registrieren.

Nach längerer Recherche und einigen Empfehlungen von Freunden habe ich mich dazu entschlossen, mir das Canyon Nerve Al 29 (7.9) zu bestellen. Wir würden gerne ein wenig touren und trailen. Was mir derzeit noch zum Abschluss der Bestellung fehlt ist ein Rat zur Rahmengröße - hier meine Parameter:

Körpergröße: 181 cm
Gewicht: 72 kg
Schrittlänge: 85 cm
Torsolänge: 68 cm
Schulterbreite: 46 cm
Armlänge: 62 cm

Habe mir die Rahmengröße bei Canyon automatisch ermitteln lassen: Größe M (17,5").
Was meint ihr die dazu?

Viele Grüße und vielen Dank für die Rückmeldungen.
roxxo
 
Keine Ahnung, deswegen raten wir Einsteigern nicht zu Versenderbikes, weil man die nicht probefahren kann. Du dürftest genau zwischen M und L liegen...
 
Er kann sich ja mal im großen Radlsupermarkt auf ein Rad setzen und die/seine Daten ermitteln.

Muss zugeben, dass es etwas blöd ist. Canyon empfiehlt ewig M, solange die Schrittlänge 85 ist. M ist etwas kurz, ich würde auch Richtung L tendieren. Sattelrohr ist dann eher hoch.
 
Ruf' bei Canyon an und frag' dort nach. Die wollen Dir das Rad verkaufen, dann sollen sie Dich auch beraten -- oder sie entwickeln endlich einen anständigen Größenrechner und nicht dieses potentiell irreführende Ding, das allerlei Daten abfragt, dann aber eigentlich nur bei 1cm Schrittlängenunterschied von einer auf die andere Größe springt.

Denk' darüber nach, ob Dir der Preisvorteil so wichtig ist und ob Du auf irgendwelche Zeitschriftentests, Deine Kumpels oder lieber auf Deinen Körper und Dein Gefühl hörst.

Ich würde einem Einsteiger dringend abraten, ein Rad zu kaufen, auf dem er noch nie gesessen hat. Ich rate Dir: Geh' zu einem Händler und fahre ein paar Räder Probe. Fühlst Du Dich nicht gut beraten, geh' zu einem anderen Händler. Passt Dir ein Rad, lass' Dir ein Angebot machen.

Wichtig: Vergleiche nicht den UVP, sondern den rabattierten Preis mit dem Versenderpreis.
 
Zurück