Canyon Nerve AM 6.0 vs. Rose Granite Chief 2

Registriert
14. Mai 2011
Reaktionspunkte
0
Tach zusammen,

wie auch Hunderte andere Leute hier, spiele ich mit dem Gedanken mir ein neues Bike zu kaufen. Ich hoffe mal ihr seit das Tips geben nicht schon so Leid, dass Keiner antwortet ;) Ein simples 1 oder 2 wäre auch schonmal was. Dann kann ich an der Statistik ableiten welches beliebter wäre :D

Zur Sache: Ich suche ein preisgünstiges (max. 1900€ -> ja, 2000€ sind zu viel!) All-Mountain mit Reserven. Nach stundenlangem Suchen und Vergleichen bin ich auf die zwei oben genannten Kandidaten gekommen. Ich würde gerne wissen welches ihr bevorzugen würdet und wenns nicht zu viele Umstände macht natürlich auch wieso. :)

Im Folgenden mal die (für mich wichtigen) Kenndaten. FETT geschrieben die vermeidlich jeweils besseren Parts gegenüber dem anderen Bike. Jedenfalls soweit ich das bewerten konnte...

1. Canyon Nerve AM 6.0 2011:
Dämpfer: Fox Float RP2 Boost Valve
Gabel: Fox 32 Talas RL 150mm, 15mm Steckachse
Steuersatz: Acros AiX-03
Schaltwerk/Umwerfer/Schaltgriffe: Sram X9
Bremsen: Avid Elixir 3 VR/HR 203/185
Laufrad/Naben: DT Swiss M 1950 (im Prinzip wie 1900)
Kassette: SRAM PG-1070 12-36 10-speed
Kurbel: Sram X9 10-speed
Innenlager: Truvativ GXP BB
Gewicht: 13,2 kg [M]

2. Rose Granite Chief 2:
Dämpfer: Fox Float RP23 Boost Valve
Gabel: Rock Shox Revelation RL 150mm, 15mm Steckachse
Steuersatz: FSA Gravity SX Pro
Schaltwerk/Umwerfer/Schaltgriffe: Sram X9
Bremsen: Formula RX VR/HR 203/180
Laufrad/Naben: DT Swiss M 1800
Kassette: Sram PG 1050
Kurbel: Sram FC X7 44/33/22
Innenlager: Rose (Was auch immer das heißt?)
Gewicht: 12,7 kg [M]

Vielen Dank für eure Antworten!

Grüße.
 
An dem GC 2 stört mich die Einbaulage des Dämpfers. Dadurch passt nur eine kleine Flasche rein. Bei dem Nerve ist das kein Problem deshalb würde ich das Canyon kaufen.
 
Ich würde eher zum Canyon tendieren, aus Folgenden Gründen:
-Talas Gabel!
-Die 3 Pro Pedal Einstellstufen des FLOAT RP23 am GC 2 sind eigentlich überflüssig, wenn du sehr lange bergauf fährst legst du den Lockout Hebel um und gut ist.
(Ich weiß echt nicht wer die 3 Propedal Dinger effektiv nutzen könnte)

PS:
Das GC 2 hat auch als Tretlager-Standard einen Pressfit-Lagersitz, d.h. wenn man mal das Tretlager wechseln muss hat man keine Chance ohne Spezialwerkzeug.
Die Lagerschalen werden in den Rahmen eingepresst, spart zwar gewicht ist aber nicht gerade benutzerfreundlich wenn du selber an deinem Bike schraubst.
 
Zuletzt bearbeitet:
An dem GC 2 stört mich die Einbaulage des Dämpfers. Dadurch passt nur eine kleine Flasche rein. Bei dem Nerve ist das kein Problem deshalb würde ich das Canyon kaufen.

Danke für den Tip! Daran hab ich noch gar nicht gedacht ;)



Ich würde eher zum Canyon tendieren, aus Folgenden Gründen:
-Talas Gabel!
-Die 3 Pro Pedal Einstellstufen des FLOAT RP23 am GC 2 sind eigentlich überflüssig, wenn du sehr lange bergauf fährst legst du den Lockout Hebel um und gut ist.
(Ich weiß echt nicht wer die 3 Propedal Dinger effektiv nutzen könnte)

PS:
Das GC 2 hat auch als Tretlager-Standard einen Pressfit-Lagersitz, d.h. wenn man mal das Tretlager wechseln muss hat man keine Chance ohne Spezialwerkzeug.
Die Lagerschalen werden in den Rahmen eingepresst, spart zwar gewicht ist aber nicht gerade benutzerfreundlich wenn du selber an deinem Bike schraubst.

Genau das gleiche hab ich mir im Prinzip auch gedacht! An die Talas kommt einfach keine andere Gabel ran und wozu man Pro Pedal brauchen ist mir auch etwas schleierhaft!

Also bis hierhin scheint sich zu bestätigen was ich mir eh schon irgendwie gedacht hab -> Canyon :P Ich dachte nur dass vllt jemand auf die Laufräder eingehen würde. Da ist schon eine saftige Preisdifferenz zwischen den M 1900 und den M 1800!

Danke für weitere Antworten!
Grüße
 
Will sonst keiner mehr seinen Senf dazu geben? ;)

Grade was den Unterschied in der Qualität der Laufräder angeht, würde ich gerne noch Meinungen hören!

Danke,
Grüße
 
Ich stell mir gerad die gleiche Frage,
Canyon Nerve AM oder Rose Granite Chief.

Ich tendiere eher zum Rose Bike mittlerweile,
weil ich viel lese, das die Bikes von Canyon
teilweise "bescheiden" geliefert werden.

Zu lange Bremsleitungen, nicht richtig entlüftet,
der Service kommt nicht gut bei wech, bei einigen
Leuten im Forum. Sowas hab ich bei Rose noch nie
gehabt und weil Rose näher liegt,
werd ich das Granite Chief mal probefahren.

Allerdings sind bei Canyon die Preise bei gleicher
Ausstattung etwas besser. Am Ende wird höchstewahrscheinlich
es eine Spontanentscheidung werden, welches Bike ich
bestelle.

Wofür hat sich der Autor der Eingansfrage entschieden ??
 
Hey,

also da das Geld mal wieder knapp ist noch für nichts! Aber falls das Canyon beim Probefahren passt wirds sicher das. Das Preis-Leistungsverhältnis ist einfach unschlagbar und über den Service hab ich bisher nichts Schlechtes gehört, dazu gibts aber eh immer Meinungen wie Sand am Meer und das Meiste (heißt so gut wie Alles) mach ich sowieso selbst!

Grüße...
 
Zurück