Canyon Neuron 7 (2023) - Konstruktionsfehler?

Scheint ein Teil des Kettenschutzes zu fehlen:
3168_TOP-1_neuron-7_gn_suspension_003.jpg
 
danke für den Hinweis!
das ist aber sehr ärgerlich.
Ich werde versuchen das Rad zu reklamieren, das darf ja wohl nicht wahr sein, dass die Montage eines so wichtigen Schutzes vergessen wurde.
 
Alten Schlauch drumwickeln und gut is, zumindest bis das dafür vorgesehene Teil nachgeliefert ist.

Die Teile stehen bei Canyon unter "Ersatzteile"
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe nun festgestellt, dass das wohl erst beim aktuellen Modell verbaut wird. Meins wurde zwar im Frühjahr 2023 gekauft, ist aber wohl das 2022er Modell
Mein Modell verfügt auch nicht über die Verschraubung die hier erkennbar ist.
1696435869767.png



Also doch ein Konstruktionsfehler...
Werde sehen was ich im Rahmen der Gewährleistung wegen der Lackschäden erreichen kann.

Danke für den Tipp mit dem alten Schlauch.
 
Bei meinem Stumpi ist der Schutz an der Stelle auch eher homöopathisch. Deswegen habe ich da jetzt großflächig Scotch Tape ergänzt. Du kannst es ja mal mit einer Reklamation probieren. Wenn du Glück hast bekommst du den neuen Hinterbau mit Schutz. Sonst eben Tape drüber. Ich würde das auch noch etwas weiter nach unten ziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also nach 600 Kilometerchen mit nur wenigen ruppigeren Trails -- dafür finde ich die Spuren echt heftig.
Mein Canyon Nerve AM hat 20 mal so viele km und nirgends solche Schäden.

Und die Tatsache, dass beim aktuellen Modell nachgebessert wurde zeigt doch, dass Canyon hier geschlampt hat.
Ich will gar nicht wissen wie der Teil der Kettenstrebe aussehen würde nach vielen tausend km, ohne Schutz...

Habe jetzt provisorisch einen Schlauch drumgewickelt, aber an der Stelle ist sehr wenig Platz zum Reifen/Kettenblatt, bin daher gespannt wie lange das hält..

Bin auch gespannt was Canyon vorschlägt, der aktuelle Schutz lässt sich ja wahrscheinlich nicht montieren.
20231005_102516.jpg
 
Habe jetzt provisorisch einen Schlauch drumgewickelt, aber an der Stelle ist sehr wenig Platz zum Reifen/Kettenblatt, bin daher gespannt wie lange das hält..
So ähnlich sieht das bei mir auch aus, nur eben mit Scotch Tape.

Bin auch gespannt was Canyon vorschlägt, der aktuelle Schutz lässt sich ja wahrscheinlich nicht montieren.
Mir ist gerade aufgefallen, dass ich oben Blödsinn geschrieben habe: Der neue Hinterbau wird ziemlich sicher nicht an das alte Modell passen. Bin mal gespannt, ob bzw. was die vorschlagen.

Was mir noch einfällt: Da du offensichtlich einen Shimano-Antrieb hast, war der Schaltwerksdämpfer eingeschaltet?
 
Hi!
Ich habe das gleiche Problem. Was ist bei Canyon rausgekommen?
Canyon had mir ein Tape bezahlt (Ride Wrap).
Wollte es nicht weiter eskalieren, finde aber, dass das die damit gut wegekommen sind, wenn man bedenkt, dass hier ganz offensichtlich geschlampt wurde.
Keine Ahnung ob das auch bei 2022er Bikes mit Top Ausstattung der Fall gewesen ist (dass der Schutz fehlte). Das hätte ich mir dann nicht gefallen lassen.
Jedenfalls gibt es ja jetzt bei den aktuellen (2023ern) offensichtlich einen Schutz, d.h. den haben die wissentlich bei der 2022ern weggelassen... eine ziemliche Schweinerei ist das.
 
Jedenfalls gibt es ja jetzt bei den aktuellen (2023ern) offensichtlich einen Schutz, d.h. den haben die wissentlich bei der 2022ern weggelassen... eine ziemliche Schweinerei ist das.
???

Das neue Neuron gibts doch erst seit 2023.
Du hast noch das Alte das es so ab 2019 gab, das ist ein ganz anderes Rad.
Das hat eine andere Geometrie, Rahmen, Hinterbau...
Das hat bis auf das grobe Design und Name nichts mit deinem alten Neuron zu tun.

Wie man eine Verbesserung im Nachhinein weglassen soll verstehe ich auch nicht. Von einer Schweinerei könnte man reden, wenn da früher ein Schutz war und ihn beim gleichen! Modell später weglässt.
Aber hier ists doch eher so, dass das alte Modell ein "Problem" hatte und beim Nachfolger nachgebessert wurde.
Sehe hier kein Grund von einer Schweinerei zu reden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das neue Neuron gibts doch erst seit 2023.
Du hast noch das Alte das es so ab 2019 gab, das ist ein ganz anderes Rad
das macht es doch noch schlimmer, dass ich im Feb23 noch mit den Fehlern von 2019 Leben muss, die 4 Jahre lang nicht behoben wurden.
Ganz anderes Rad?
Sehen sich aber sehr ähnlich.
1713477248370.png

links Ausverkauf Frühjahr 2023, rechts aktuell
An der Kettenstrebe sieht man im rechten Bild links hinter dem Kettenblatt den schwarzen Schutz, der links fehlt.
 
das macht es doch noch schlimmer, dass ich im Feb23 noch mit den Fehlern von 2019 Leben muss, die 4 Jahre lang nicht behoben wurden.
Ja ist blöd, aber ist halt Canyon. Wenn dir solche Details wichtig sind, darfst halt nicht bei "Biligmarken" wie Canyon kaufen.
Die konstruieren einmal ihr Bike, bauen die Produktionslinien auf etc. und lassen das unangerührt über den Produktionszyklus. Änderungen würden die kosten hochtreiben.
Man erinnere sich an die Kettenstreben Problematik.
"Premiumhersteller" müssen nicht unbedingt immer besser sein. Die warten aber oft nicht bis zum nächsten Modell um solche Kleinigkeiten zu verbessern.

Immerhin wurde mit dem nächsten Modell das Problem angegangen.

Ganz anderes Rad?
Sehen sich aber sehr ähnlich.
Meine ich ja, das Design ist das selbe. Der Rahmen wurde aber überarbeitet:
1713513875639.png

Jeweils Größe L. Blau 2022, Rot 2023.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon bei der ersten Testfahrten hätte das Problem auffallen müssen. Genauso wie bei vielen anderen Rädern und Radlteilen.
Ich kann Canyon wirklich nichts abgewinnen, aber am Ende waren da so verrückte oldschool Montenbaiker am Testen, die sich einen Scheiß um sowas kümmern. Dann hat der Service den Salat mit Reklamationen von Bikern, die Wert auf optische Unversehrtheit legen, ist doch klar. Vielleicht sägt die Kette da auch den Hinterbau an? Man liest ja viel in diesem Internetz. Oder der Nutzer hat die Kupplung nicht aktiviert, damit das schlecht eingestellte Shimano Ding etwas präziser schaltet....1000 Sachen gibts!
:troll:
 
Der Preis /lfm ist günstig, aber es kommen teils horrende Versandkosten drauf! Bitte aufpassen oder bessere Bezugsquelle suchen. Ich schau erst mal bei uns im Baumarkt!
Eine Rolle kostet normalerweise um 30€. Wenn man dann zwei Rollen für 19€ + 15€ Versand bekommt, dann ist das immer noch günstig. Ist eher die Frage, ob eine Bestellung bei einem Händler mit schlechten Bewertungen aus Spanien sinnvoll ist, oder man das für 2€ mehr nicht lieber bei einem Händler aus Deutschland bestellt.
 
2€ mehr nicht lieber bei einem Händler aus Deutschland bestellt.
Ich kaufe natürlich lieber in Deutschland- auch wenn es etwas teurer ist.
Als ich das mit Spanien gelesen habe, kam mir das eh komisch vor.
Aber wie gesagt ich werde zunächst im Baumarkt schauen/fragen. Ist ja schon mal gut, wenn man überhaupt den Preis von dem Produkt kennt.
Habe ein ähnliches "Problem" mit "Kette schlagen" bei meinem Cannondale SE (2022), nachdem ich für einen ALP X ein kleineres Kettenblatt montiert hatte. Das ist ja so eine "Flexstrebe" mit Gummischutz oben drauf. Aber der Gummischutz müsste so 2 cm weiter nach vorne gezogen sein. Kann bei Gelegenheit mal ein Bild einstellen.
 
Aber wie gesagt ich werde zunächst im Baumarkt schauen/fragen. Ist ja schon mal gut, wenn man überhaupt den Preis von dem Produkt kennt.
Du kannst ja mal berichten, ob und wenn ja zu welchem Preis man das bekommt.

Habe ein ähnliches "Problem" mit "Kette schlagen" bei meinem Cannondale SE (2022), nachdem ich für einen ALP X ein kleineres Kettenblatt montiert hatte. Das ist ja so eine "Flexstrebe" mit Gummischutz oben drauf. Aber der Gummischutz müsste so 2 cm weiter nach vorne gezogen sein. Kann bei Gelegenheit mal ein Bild einstellen.
Dafür sollte das gut geeignet sein.
 
Zurück