Canyon Service

Registriert
17. Januar 2004
Reaktionspunkte
3
Ort
Kalifornien
Werd hier mal meine ersten Erfahrungen mit dem Canyon-Service posten:

Nachdem ich lange Zeit Probleme mit dem Freilauf hatte (beim Rückwärtstreten hängt der Freilauf hinterher, so dass die Kette auf dem Rahmen schleift), wollte ich eigentlich schon immermal das Laufrad einschicken, ich konnte mich jedoch nicht so richtig davon trennen :)

Nachdem dann letze Woche auch noch Probleme mit einem sich selbsttätig lockerendem Schnellspanner und ein Speichenbruch dazukamen, habe ich das Laufrad doch an Canyon geschickt.

Heute kam es zurück, alles kostenlos und für mein Empfinden sogar recht flott.
Es wurde sogar die gebrochene Speiche getauscht, was ich jetzt garnicht erwartet hätte, denn das ist ja wirklich kein Garantiefall. Auch am Schnellspanner wurden Teile getauscht.

:( ABER: Mein blaues Schwalbe-Felgenband (Topzustand, vor 4 Wochen montiert) ist weg!!! Stattdessen ist wieder dieses rote Klebeband drauf, dass bei mir für viele Platten verantwortlich war, drauf. Lieber Mstaab, das ist nicht in Ordnung, ehrlich!!!

:( UND: Der Hauptreparaturgrund, der Freilauf, wurde offenbar überhaupt nicht bearbeitet. Jedenfalls funktioniert er genauso schlecht wie vorher. Ach das ist nicht in Ordnung, liebes Canyon-Team.

Naja, werde am Montag mal in der Werkstatt anrufen und fragen, warum der Freilauf immernoch nicht geht. Vielleicht gibts dafür ja nen Grund. Und fragen, warum mein Schwalbe-Felgenband weg ist, dafür gibt es mit Sicherheit keinen Grund :mad: :confused:
 
Ich kann auch mal meine Erfahrungen zum Service von Canyon berichten: :mad:

Habe mein MR6 zur 1. Inspektion eingeschickt, wofür Canyon einen Sonderpreis von 29,90€ zzgl. 17,50€ Rücksendekosten zugesichert hatte. Die Rechnung bekam ich heute
Insgesamt 144€ für ne Inspektion!!!! Davon 44,76 € statt 29,90 € für die Inspetktion. Und 19,90 statt 17,50 für Versand!

Das Bike ist erst ein Jahr alt und effektiv nur von Juli 2003 bis Oktober 2003 und Mai 2004 gefahren, also nur ca. 1500km. Dafür war auf der Rechnung ein Posten für Dämpferwartung über 63,80€. Das darf meiner Meinung nicht sein. :mad: So schafft man sich keine zufriedenen Kunden!
 
Hallo,

@ratiopharm: Konntest Du das Problem mit den Kollegen klären?

[Edit]
@schnitzelseb:
Ich habe mit unserer Werkstatt gesprochen. Sicherlich ist das etwas unglücklich gelaufen, weil da einige Mißverständnisse zusammenkamen, die durch bessere Kommunikation von beiden Seiten vermeidbar gewesen wären.

Habe mein MR6 zur 1. Inspektion eingeschickt, wofür Canyon einen Sonderpreis von 29,90€ zzgl. 17,50€ Rücksendekosten zugesichert hatte. Die Rechnung bekam ich heute Insgesamt 144€ für ne Inspektion!!!! Davon 44,76 € statt 29,90 € für die Inspetktion. Und 19,90 statt 17,50 für Versand!

Der Sonderpreis für die erste Inspektion gilt innerhalb der ersten 6 Monate (siehe Neuradmontagezertifikat). Da das Bike nach über einem Jahr zur Inspektion kam haben die Kollegen den normalen Preis übernommen.

Die Versandkosten mussten erhöht werden. Das haben die Kollegen leider nicht mitgeteilt, wofür ich mich entschuldigen möchte.

Das Bike ist erst ein Jahr alt und effektiv nur von Juli 2003 bis Oktober 2003 und Mai 2004 gefahren, also nur ca. 1500km. Dafür war auf der Rechnung ein Posten für Dämpferwartung über 63,80€. Das darf meiner Meinung nicht sein. So schafft man sich keine zufriedenen Kunden!

Die Dämpferwartung haben Sie in Auftrag gegeben. Auch hier gab es sicher ein Mißverständnis, denn Dämpferwartung bedeutet, das der Dämpfer zum Hersteller gesendet und dort komplett überholt wird. Dies sollte ohnehin 1x im Jahr gemacht werden, und ist auch mit diesen Kosten verbunden. Vielleicht dachten Sie an "die sollen sich auch den Dämpfer anschauen", während der Kollege in der Werkstatt direkt an die übliche Wartung dachte und diese auch durchgeführt hat.

Die weiteren Punkte hat der Kollege Meyer ja bereits per E-Mail in der Bearbeitung.

Viele Grüße,

Michael
 
Zurück