Canyon Spectral 2024

Heute die erste Ausfahrt gemacht. Das Bike klettert besser, ist lauf ruhiger und ich sitze mehr im Bike im Vergleich zu meinem alten. Das Fahrwerk ist deutlich straffer. In Größe M fühle ich mich bei meiner Größe von 172cm und eine Schrittlänge von 83cm sehr wohl im Vergleich zu meinem Strive in M aus 2020.
 

Anhänge

  • IMG_4211.jpeg
    IMG_4211.jpeg
    1 MB · Aufrufe: 356
Hallo,

hat jemand die Cllctv Version vom neuen Spectral und kann dazu etwas sagen ?
Heute die erste Ausfahrt gemacht. Das Bike klettert besser, ist lauf ruhiger und ich sitze mehr im Bike im Vergleich zu meinem alten. Das Fahrwerk ist deutlich straffer. In Größe M fühle ich mich bei meiner Größe von 172cm und eine Schrittlänge von 83cm sehr wohl im Vergleich zu meinem Strive in M aus 2020.
Straff aber genug Reserven ?
 
Kommt drauf an was du vor hast.
Aber auf meinem Hometrails habe ich jetzt noch ca. 15% Federweg übrig.
Hauptsächlich schnelle Wurzelpassagen und kleiner Sprünge.
Bin aber auch noch am Abstimmen des Fahrwerks.

Bei meinem Strive hatte ich ähnliche Reserven.
Klingt gut. Aktuell fahre ich das Trek Slash aus 22, allerdings möchte ich gerne auf weniger Federweg umsteigen. Bisschen spritziger und so.
Hometrails genießen und paar ruppige Trails ballern, deshalb interessiert mich das Cllctv sehr. 15,8kg in Größe L ist halt eine Ansage.
 
Klingt gut. Aktuell fahre ich das Trek Slash aus 22, allerdings möchte ich gerne auf weniger Federweg umsteigen. Bisschen spritziger und so.
Hometrails genießen und paar ruppige Trails ballern, deshalb interessiert mich das Cllctv sehr. 15,8kg in Größe L ist halt eine Ansage.
Meins in M wie auf dem Foto mit Pedale, Tubeless kommt auf 15,4kg.
Ober und Unterrohr sind schon sehr voluminös.
 
Ich habe mir auch das CF9 zugelegt. Größe S bei 1.73, dafür aber mit 50er Vorbau. Passt sehr gut für mich.

Habe direkt auf Carbon LRS und -Lenker umgebaut, leichter Sattel und XTR SPDs dazu, tubeless. Ich komme auf 14.3kg. K.I.S. erst einmal auf min, gewöhnungsbedürftig, aber ich sehe die Vorteile. Klettert gut, fährt gut bergab, macht Spass.

Frage: Gibt es schon einen Anbieter für passende Rahmenschutzfolie?

2800467-ilo0fbdrqaiu-1000011170-large.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir auch das CF9 zugelegt. Größe S bei 1.73, dafür aber mit 50er Vorbau. Passt sehr gut für mich.

Habe direkt auf Carbon LRS und -Lenker umgebaut, leichter Sattel und XTR SPDs dazu, tubeless. Ich komme auf 14.3kg. K.I.S. erst einmal auf min, gewöhnungsbedürftig, aber ich sehe die Vorteile. Klettert gut, fährt gut bergab, macht Spass.

Frage: Gibt es schon einen Anbieter für passende Rahmenschutzfolie?
Ich habe noch keine passende gefunden. Ich hab mir 3 Sets bei Flectr bestellt und konnte damit alle wichtigen Stellen ankleben.
 
Hallo,
Das neue Spectral hat ja etwas weniger Federweg als das alte, ich fahre hauptsächlich meine Hometrails mit vielen Wurzeln und losen Steinen. Würde es aber gerne auch mal im Bikepark benutzen und dort die Enduro Lines ( Wie die Enduro Shreddy Mörphy in Winterberg) und auch mal die ein oder andere North Shore Strecke ballern. Geht das gut mit dem Bike? Und wie ist es im Vergleich zum Commencal Meta TR V4, vom Federweg ja gleich, nur etwas günstiger?
Würde mich über eine Antwort freuen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
Habe mein Spectral CF9 jetzt eine Woche.
Es geht besser Berg hoch als gedacht, ich denke das Gewicht ist echt Nebensache. Und ich bin bisher meistens auf einem sub 10kg Gravelbike unterwegs.

Größe L passt mir mit 185cm und 89cm IBL perfekt. Lenker ist auch erstmal soweit okay, den kürze ich vllt an jeder Seite noch max 20mm ein.

Die Griffe dämpfen mir persönlich zu wenig, könnten auch etwas dicker sein.

Am Setup von Gabel und Dämpfer tüftel ich noch etwas, ist mein erstes Fullie.

Ich hab am Unterrohr eine Rahmenschutzfolie von Zefal angebracht, hat genau gepasst. Kommt aus diesem Set:
https://www.bike-components.de/de/Zefal/Rahmenschutzfolie-Skin-Armor-Set-L-p76686/

Bei meinem Spectral knackt und knarzt bisher nichts. Es fährt sich generell recht "unaufgeregt" (neutral/souverän?). Aber mit bisschen abziehen geht es auch sehr spaßig den Berg runter, je nachdem wie die Tagesform ist.
 
Hallo zusammen, könnt ihr etwas zur Tourentauglichkeit sagen? Mein geplanter Einsatzbereich wären Tagestouren mit max 60-70km, gepaart mit Traileinlagen. Daneben sporadisch Trailparks.
In Tests liest man teils widersprüchliche Aussagen, vor allem zum Kletterverhalten. Da reicht es von leichtfüßig bis schwerfällig. Bei der Bereifung und dem Gewicht würde ich aber eher von schwerfällig ausgehen?
Danke und Grüße!
 
Ich vergleich zu meinen Strive von 2020 klettert es deutlich besser. Meins wiegt aber auch um die 14,5kg.
Ich habe für dieses Jahr auch schon überlegt leichtere Reifen zu montieren, da ich auch wieder längere Touren um die 50km fahren möchte.
 
Hallo zusammen, könnt ihr etwas zur Tourentauglichkeit sagen? Mein geplanter Einsatzbereich wären Tagestouren mit max 60-70km, gepaart mit Traileinlagen. Daneben sporadisch Trailparks.
In Tests liest man teils widersprüchliche Aussagen, vor allem zum Kletterverhalten. Da reicht es von leichtfüßig bis schwerfällig. Bei der Bereifung und dem Gewicht würde ich aber eher von schwerfällig ausgehen?
Danke und Grüße!

Liegt bei dem Rad wahrscheinlich nur an den Reifen. In Full 29 mit Flip Chip evtl. auf High und leichten Reifen ist es sicher auch kein schlechtes Touren Bike. Das CF8 mit Coil und Mullet wahrscheinlich eher nicht. Wobei es definitv nicht schlecht klettert auch in dieser Konfiguration.
 
Hey

Ich hab seit zwei Wochen nun das CF8 CLLTV Mullet und hab eine Frage zur verbauten Feder. Bei meinem M Rahmen hat die Feder eine Härte von 350. Das ist bei meinen 85kg Fahrgewicht einfach zu weich. Wisst ihr ob es da eine Tabelle gibt? Den Fox Calculator habe ich gefunden aber das hängt ja soweit ich weiß auch vom Rahmen und dessen Geometrie ab.

Ansonsten ist es einfach richtig geiles Bike.
1000110234.jpg
 
Zur Auflösung. Hab jetzt eine 525er verbaut von HR. SAG ist perfekt auf mein Fahrfertiges Gewicht. 500 wäre auch gegangen. Dann wäre ich leicht über 30% gekommen. Also fox rechnen passt in der Tat sehr gut.
 
Zurück