Canyon Spectral AX 7.0 - Eine gute Wahl?

Registriert
3. April 2008
Reaktionspunkte
0
Ich habe mir heute ein Canyon Spectral AX 7.0 http://www.canyon.com/mountainbikes/index.html?b=89 für 2.199€ bestellt. Nach der anfänglichen Freude über den mutmaßlich sehr guten Preis (aktuell wegen einer Aktion 500€ im Preis gesenkt), beginnen jetzt die Zweifel, ob das Rad wirklich das Richtige für mich ist.

Muss ich mir Sorgen machen das der/die Carbon Rahmen/Lenker/Sattelstütze mit der Zeit Probleme bereiten werden? Man liest ja einiges bzgl. Bruchgefahr und eingeschränkter Dauerstabilität von Carbon. Sind diese Probleme heutzutage größtenteils unter Kontrolle?

Ich fahre vorwiegend auf Straße (70%), Wald- oder Feldwegen, bin 187 groß und 75kg schwer. Ich habe mich für ein Fully MTB entscheiden, da mich der vollgefederte Komfort reizt. Obwohl ich vorwiegend auf Straße fahre (fahren muss ist wohl richtiger, hier gibt es leider nur wenige Möglichkeiten ein MTB wirklich auszunutzen) habe ich mich für ein MTB entschieden, da mir eine vollständige Umstellung auf Asphalt den Reiz am Radfahren nehmen würde und ein MTB ist mir einfach sympatischer. :-) Ich möchte mit dem Rad keine Rennen gewinnen, ich möchte einfach nur mit Spaß trainieren. Ich fahre äußerst selten in wirklich bergigen Regionen.

Ich muss dazu sagen das dies mein erstes wirklich tolles Mountainbike ist. Ich fahre zwar schon Jahre, aber bisher immer nur mit einer alten Möhre (Stahl, ohne Federung, Shimano STX Komponenten).

Finanziell kann ich mir leider nur ein einziges wirklich gutes Rad leisten. Das Rad muss in jedem Fall ein paar Jahre halten. Ist das Canyon Spectral AX 7.0 für mich eine gute Wahl?
 
Mach dir mal keine Sorgen, das Rad ist jeden Cent wert die Verarbeitung sowie Ausstattung absolut hochwertig und im Falle von Problemen ist der Service bei Canyon wesentlich besser als hier ab und an geschrieben wird. Mit deinen 75 kg bewegst du dich Gewichtsmäßig auch fernab der Klasse bei welcher du dir über Stabilität oder Materialermüdung einen Kopf machen musst. Wenn das Bike erstmal bei dir steht wirst du über die hier angebrachten Zweifel lachen... man kann nur hoffen, daß du das Rad dann auch des öfteren abseits der Straße bewegst:daumen:
 
Danke für die prima Antwort!

Die werkseitig montierten Schwalbe Nobby Nic 2.25" Reifen scheinen laut den Usererfahrungen hier ein guter allround Reifen zu sein. Hätte jemand evtl. eine Empfehlung wenn es darum geht 70% Asphalt, 30% Wald/Feldwege zu fahren? Ich hätte gerne wenig(er) Gewicht und wenig Rollwiederstand. Wirklich grobes Gelände sehen die Reifen nie, höchstens mal leichten Kies und etwas Sand im Wald.
 
Die werkseitig montierten Schwalbe Nobby Nic 2.25" Reifen scheinen laut den Usererfahrungen hier ein guter allround Reifen zu sein. Hätte jemand evtl. eine Empfehlung wenn es darum geht 70% Asphalt, 30% Wald/Feldwege zu fahren? Ich hätte gerne wenig(er) Gewicht und wenig Rollwiederstand. Wirklich grobes Gelände sehen die Reifen nie, höchstens mal leichten Kies und etwas Sand im Wald.

Ich kann mich dem Statment von mirfe nur anschliessen. Woran ich allerdings eher zweifel habe, ob dieses Rad bei Deiner nutzung das optimale ist. Das Specktral ist schon für verstäkten Geländeeinsatz ausgelegt, den Du anscheinend nicht beabsichtigst. Zu den Reifen: da kannst Du z.B: auch locker die Schwalbe Racing Ralpf oder Fast Fred verwenden.

Gruss
Thomas
 
Das Spectral ist ein super Bike, aber bei Deinem Anforderungsprofil hast Du Dir das falsche Modell ausgekuckt. Bei 70% Strasse würde ich mir ein Grand Canyon kaufen.
 
Das das Spectral für meine jetzigen Anforderungen total überdimensioniert ist, sehe ich auch so, keine Frage. Unter normalen Umständen hätte ich mich auch nicht für das Bike entscheiden (eigentlich hatte ich mich für ein Canyon Nerve XC 7.0 interessiert), aber der momentane Aktionspreis hat bei mir den Unterschied gemacht. Ein Carbon Rad mit der Ausstattung zu dem Preis ist doch nicht schlecht, oder? Selbstverständlich würde mir "technisch" ein Hardtail für die hälfte des Kaufpreises auch reichen, aber ich wollte ein MTB was 1. wirklich richtig gut ist und 2. evtl. steigenden Ansprüchen (Geländeeinsatz) gerecht werden kann. Im Moment fahre ich gezwungenermaßen häufig auf Asphalt, aber das könnte sich ja nochmal ändern. Darauf möchte ich vorbereitet sein. Die großen Federwege sind auf der Straße kein echter Nachteil (wenn man vom etwas höheren Gewicht absieht), oder? Ich denke auch das ein Fully mir wesentlich mehr Komfort bieten kann. Ohne Witz sind die Straßen hier in der Gegend teilweise so schlecht, das man sich alleine dafür ein Fully anschaffen könnte, das ich echt manchmal eine Katastrophe.

Höchstwahrscheinlich wird dieses Rad mein letzter Kauf in dem Bereich sein, deshalb möchte ich ein universelles Gerät. Ich möchte nicht auf einen kleinen Bereich festgelegt sein.

Welches Modell würde Eurer Meinung nach denn besser zu mir passen? Ich bin für jeden Tip dankbar, abgeschlossen ist der Kauf ja noch nicht.
 
Davon würde ich bei 70% Straße eigentlich abraten. Der RR radiert noch extremer als der NN, auf Asphalt halten die keine 1000km.... Wie es um den FF bestellt ist, kann ich nicht sagen da ich ihn noch nicht gefahren bin.

:eek: ich gebe zu das ich mich mit diesen Pellen nicht wirklich auskenne. Ich dachte halt leicht= Strasse=schnell. Aber Du wirst natürlich recht haben. Meine Eerfahrungen liegen dann eher bei BB und MM.

Gruss
 
:eek: ich gebe zu das ich mich mit diesen Pellen nicht wirklich auskenne. Ich dachte halt leicht= Strasse=schnell. Aber Du wirst natürlich recht haben. Meine Eerfahrungen liegen dann eher bei BB und MM.

Gruss

Naja... beide (NN und RR) sind für ihre Traktion ja mehr als einmal gerühmt worden und wiegen tun sie auch nicht viel.

Traktion = weiche Gummimischung = viel Abrieb
wenig Gewicht = wenig Material
viel Abrieb + wenig Material + harter Untergrund = schneller Verschleiß

Den RR halte ich echt eher für reines Wettkampfmaterial... die Alltagstauglichkeit ist schon des Durchschlagsschutzes wegen in keinster Weise gegeben. Mit BB und MM kenne ich mich dagegen nicht wirklich aus, weil ich sie noch nicht gefahren bin... aber ich glaube mir einen Reim darauf machen zu können, dass sie haltbarer sind ;)
 
Wer zu viel Geld hat.......

Dafür hätteste auch gleich noch mit nem anderen Rad in Urlaub fliegen können. Für Strasse viel zu schade das Rad.
 
Jetzt seids nicht so, kann ja jeder fahren was er will, und wenn er das Geld dafür ausgeben mag, so what? :) Vielleicht überkommt ihm ja doch noch die Lust aufs Gelände dann hat er gleich was Bequemes. :)

Reifen, schau dir mal die Larsen TT an, wenig Profil, lauft gut, greift aber auch Gelände noch gut. :)
 
Wie hat das Spectral im Test von Bike und Mountainbike abgeschnitten?

http://www.mountainbike-magazin.de/mountainbikes/test-canyon-spectral-ax-9-0-sl.210549.d_odc_produkt_datenblatt.2.htm
Da gibt es nicht alzuviel zu lesen:D
Bei alle andere Bikes im Test ist etwas zu lesen nur beim Spectral nicht...sehr komisch

http://www.bike-magazin.de/bko/bike_artikel/show.php3?id=4453&nodeid=122&ps_lo=15
Das ist schon etwas alter (3-2007) und Ich kann es mir nicht ansehen weil ich in Sudafrika bin und keine kredietkarte hab.
 
Gute Wahl ! Auch wenn du mehr Asphalt fährst wirst du mit einem
Hardtail schneller müde,geht mir jedenfalls so ...und man wird auch
älter und dann weiß man den Komfort zu schätzen...:D

Reifen:> Maxxis Larsen TT
 
Gute Wahl ! Auch wenn du mehr Asphalt fährst wirst du mit einem
Hardtail schneller müde,geht mir jedenfalls so ...und man wird auch
älter und dann weiß man den Komfort zu schätzen...:D

Reifen:> Maxxis Larsen TT

Das mit dem Älter trifft bei mir leider schon zu. Mein Rücken macht mir manchmal doch Probleme, deshalb möchte ich mit einem Fully meinen Rücken vor den heftigsten Schlägen schützen. Das Mehrgewicht muss ich da einfach in kauf nehmen.

Evtl. ein Tip wo man die Maxxis Larsen TT günstig bekommen kann?
 
Wie hat das Spectral im Test von Bike und Mountainbike abgeschnitten?

http://www.mountainbike-magazin.de/mountainbikes/test-canyon-spectral-ax-9-0-sl.210549.d_odc_produkt_datenblatt.2.htm
Da gibt es nicht alzuviel zu lesen:D
Bei alle andere Bikes im Test ist etwas zu lesen nur beim Spectral nicht...sehr komisch

http://www.bike-magazin.de/bko/bike_artikel/show.php3?id=4453&nodeid=122&ps_lo=15
Das ist schon etwas alter (3-2007) und Ich kann es mir nicht ansehen weil ich in Sudafrika bin und keine kredietkarte hab.

Anscheinend war im Bike 1/08 auch ein test:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=315083&highlight=spectral

Ich mochte gans gerne mehr wissen bevor ich das Spectral nehme....
 
@mc-prophet & Winston Smith

Ja das ein Fully Komfort gibt verstehe Ich,abber wieviel davon braucht man?
Also welcher Fully ist fur mich die Richtige,Spectral,XC,oder sogar ein Scott
Die ausrustung vom Sp.ist sehr gut und die Preis auch aber wenn die Geo oder die Federung fur mich nicht stimmt....
Darum mochte Ich die Tests lesen und Erfahrungen horen.
 
Ich habe das Canyon Spectral AX 7.0 heute bekommen, sofort montiert und 2h Probe gefahren. Es ist ein Traum, einfach klasse. Das Fahren macht sofort doppelt so viel Spaß als mit meiner alten Möhre. Das Rad läuft meinem Empfinden nach extrem leicht, der Komfort durch die Federung ist der Wahnsinn. Kaum zu glauben das ich so lange meine alte Möhre gefahren bin.
 
Hallo Winston

Ich hoffe, du hast dein Spectral schon einige Male richtig drangenommen. Wie fährt es sich, uphill, downhill?
Wie passt dir die Geometrie, uphill, downhill?
Welche Teile würdest du eventuell auswechseln?

Würde mich freuen, von einem "erfahrenen" Spectralfahrer einige Eindrücke geschildert bekommen ...
 
Zurück