Canyon Strive

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wird sie ja auch (wenn die gewisse Toleranzen überschreitet)… ich habe aber doch nicht's vom Wechsel geschrieben, nur das er ein 2011er Strive mit 2011er 270°Box und 2012er "Style" Aufklebern hat (2012er Box passt auch nicht in ein 2011er, aber hab ich ja schon geschrieben)
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe das ESX 9.0 SL bestellt. Allerdings ist die Lieferzeit KW 32(d.h August 12)!! :-(

Jetzt sich die Frage ob ich ein Downgrade auf das ES 8.0 machen soll. Dies wäre im April verfügbar, also noch einigermassen akzeptal!

Was meint ihr. Soll ich downgraden und noch dieses Jahr Strive fahren oder fast auf Ende Saison warten und dann das edel Strive in den Händen halten.
 
Habe das ESX 9.0 SL bestellt. Allerdings ist die Lieferzeit KW 32(d.h August 12)!! :-(

Jetzt sich die Frage ob ich ein Downgrade auf das ES 8.0 machen soll. Dies wäre im April verfügbar, also noch einigermassen akzeptal!

Was meint ihr. Soll ich downgraden und noch dieses Jahr Strive fahren oder fast auf Ende Saison warten und dann das edel Strive in den Händen halten.

ich würds nicht aushalten bis in August!! :heul: Ich wäre auch nicht auf die Idee gekommen ein bike zu bestellen das im August 12 erst geliefert wird! Da ist der Sommer ja fast schon rum, und das finde ich nunmal die beste Zeit zum Biken!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat sich eigtl schon jemand ein Schutzblech für den Bereich zwischen Schwinge und vordere Schaltung gebaut? Bei der derzeitigen Wetterlage sammelt sich dort einiges an Dreck...man kann zwar einige Zeit weiter fahren aber irgendwann muss man mit den Fingern ran und das Zeug raus fummeln.
 
Nein leider KW 32! Schweizer Pure Cycling Modell in Glacier!

Da scheint sich sowohl die Lieferzeit, als auch die Farbauswahl von der deutschen zu unterscheiden. Bei uns immer noch 23.KW, jedoch nur in schwarz.
Ich finde ohnehin das ES 8.0 vom Preis/Leistungsverhältnis besser (in D 800 Euro billiger als das ESX 9.0) und nur 500g schwerer. Ob die Sun Ringle Räder etwas taugen weiß ich allerdings nicht.
 
Da scheint sich sowohl die Lieferzeit, als auch die Farbauswahl von der deutschen zu unterscheiden. Bei uns immer noch 23.KW, jedoch nur in schwarz.
Ich finde ohnehin das ES 8.0 vom Preis/Leistungsverhältnis besser (in D 800 Euro billiger als das ESX 9.0) und nur 500g schwerer. Ob die Sun Ringle Räder etwas taugen weiß ich allerdings nicht.

In CH sind nur 300€ Unterschied zwischen ESX 9.0 und ES 8.0 (über D).;)
 
Hat sich eigtl schon jemand ein Schutzblech für den Bereich zwischen Schwinge und vordere Schaltung gebaut? Bei der derzeitigen Wetterlage sammelt sich dort einiges an Dreck...man kann zwar einige Zeit weiter fahren aber irgendwann muss man mit den Fingern ran und das Zeug raus fummeln.

Hast recht… meine 1. richtige Tour mit dem Strive war nach einem sehr verregnetem tag und ich bin durch eine Baustelle gefahren … und dort hat sich mein Hinterrad komplett Blockiert… durch Lehm-Matsch (der feind von jedem Strive, also besser Lehmhaltige Böden meiden!) aber Schutzblech geht trotzdem GARNICHT !:D
 
Probleme mit der Hammschmidt .
Hallo wer kann mir weiterhelfen.Meine Kurbel rutscht beim Anfahren durch .Erst waren Knackgeräusche da.War bei Canyon und die Kurbel wurde Eingeschickt zu Sportimport .Dauer 4Wochen .Das getriebe von der Hammschmidt wurde getäuscht.Bin jetzt 51km gefahren und jetzt. fängt der Mist von vorne an.Beim Fahren rutscht die Kurbel durch .Habe das Strive Es .
 
schau mal, ob der zug richtig eingestellt ist. nach 50km kann die verzahnung eigentlich unmöglich hinüber sein. hört sich für mich eher danach an, als ob auf dem weg schalter-zug-hammerschmidt irgend etwas nicht stimmt.
 
Könnte mir mal jemand den link zum Schweizer ESX 9.0 zukommen lassen? Bin scheinbar zu blöd zum finden XD

*EDIT* Danke an alle für den Link*gg
 
Zuletzt bearbeitet:
moin. Ist der SDG Fly RL ein OEM Sattel? Ich finde nirgends anständige Bilder von dem Teil. Der Scheint, zumindest von der Seite, recht Hässlich zu sein =)

Noch ne kurze Frage wegen dem Lenkanschlag: Geht der Umbau bei jedem Strive bzw. bei jeder Gabel? Der Gabelschaft sieht ja ziemlich kurz aus auf dem Bild. Also ohne Spacer usw.

Grüße
 
Noch ne kurze Frage wegen dem Lenkanschlag: Geht der Umbau bei jedem Strive bzw. bei jeder Gabel? Der Gabelschaft sieht ja ziemlich kurz aus auf dem Bild. Also ohne Spacer usw.

das ist mir noch gar nicht aufgefallen bei den 2012er modellen.
natürlich blöd da der steuersatz mit lenkeinschlag eine 10mm klemmung hat (ersetzt dann den spacer bzw. kann man auch variieren). schau dir mal die bilder in meinem album an.
ich schau jetzt nicht nach wie hoch der syncros vorbau ist, aber vllt. könnte man durch tausch gegen einen flacheren da was machen.
 
Ich finde die Idee mit dem Lenkanschlag nicht schlecht aber ich hätte bedenken! Also wenn man hinfliegt ohne wird zwar die Optik vom Oberrohr versaut aber ich könnte mir denken das es mit Lenkanschlag noch schlimmer für andere teile kommen kann z.B. die Laufräder die können sich ja nicht mehr drehen wie sie wollen!?

.. Also ich habe mein Thema Oberrohr behoben in dem ich nur den Lenker etwas nach vorn gedreht habe und jetzt mehr upswipe habe, die bremsen dürften zwar noch etwas schräger… aber im moment komme ich schleiffrei drüber (wenn man nicht von oben auf den Lenker drückt beim drehen) also so nen halben mm platz :D
ach ja, man könnte natürlich noch Material abtragen von den Triggern (haben die meisten ja schon^^) nur halt bisschen mehr, dann kann man vllt. doch den Haven Lenker verwenden, weil ich habe bis jetzt noch keinen besseren gefunden wobei ich sehr gern nen Syntace holen würde aber zu wenig Rise :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die Idee mit dem Lenkanschlag nicht schlecht aber ich hätte bedenken! Also wenn man hinfliegt ohne wird zwar die Optik vom Oberrohr versaut aber ich könnte mir denken das es mit Lenkanschlag noch schlimmer für andere teile kommen kann z.B. die Laufräder die können sich ja nicht mehr drehen wie sie wollen!?

das wird sich 2012 zeigen :)
wie du es machst ist natürlich ne möglichkeit, aber ich nehme keine Einbußen in sachen ergonomie/cockpiteinstellung in kauf.
man bedenke das man jedesmal das multitool auspacken muss um den lenker wieder zurück zubekommen - macht bei nässe, schlamm und kälte besonders viel spaß :daumen:
 
Hast recht… meine 1. richtige Tour mit dem Strive war nach einem sehr verregnetem tag und ich bin durch eine Baustelle gefahren … und dort hat sich mein Hinterrad komplett Blockiert… durch Lehm-Matsch (der feind von jedem Strive, also besser Lehmhaltige Böden meiden!) aber Schutzblech geht trotzdem GARNICHT !:D

genau das meine ich, es geht mir nicht darum das ich sauber bleibe :lol:

ich meine etwas in der art:

obwohl mir der schon deutlich zu groß ist, mal sehen ob es überhaupt eine montage-möglichkeit gibt
 
sowa in der art wäre genau das richtige! könnte auch einiges kürzer, dafür aber tiefer montiert sein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück