Canyon Strive

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@ speichenquaeler

Ja die Leitung könnte und dürfte wirklich fünf Zentimeter kürzer sein. Muss mal noch den Leitungshalter für die Reverb anbringen. Vielleicht wirds dann noch bisl besser. Habe aber leider noch keinen weißen Kabelbinder da... :-)
 
@ swoosh999

Hi, erstmal schöne Grüße nach Nürnberg. Sind ja quasi Nachbarn :-)

Ich hätte mal eine Frage mit wieviel Luftdruck du den Dämpfer im Park fährst ?? Bzw. Wie dein Luftdruck/Körpergewicht Verhältnis aussieht ...

THX
 
Hey leute,
sagtmal kann mir jemand sagen wo ich kabelhalter fürs Strive herbekomme?
Habe auf der Website nichts gefunden.
Habe mir nämlich eine Reverb nachgerüstet...
 
Mal was anderes:
Nachdem das 11er Strive den Testern gerne mal zu "weich" war hat die Freeride sich entschieden das 2012er mit "straff" zu beurteilen.
Entweder kommt das von unterschiedlichen Erwartungshaltungen oder die Dämpferabstimmung ist komplett anders. Neugier quält mich!

Könnte sich einer der 2012er Besitzer mit RP23 mal die Mühe machen die Tunes abzulesen und zu posten? Von den 11ern stehen die Daten schon im Thread.

Gruß
derTH
 
mal eine Frage mit wieviel Luftdruck du den Dämpfer im Park fährst ?? Bzw. Wie dein Luftdruck/Körpergewicht Verhältnis aussieht ...

der druck im dämpfer ist bei mir immer gleich, egal ob trail oder park.
lediglich drehe ich die zugstufe im park noch etwas weiter zu.
das war letztes jahr noch anders, da musste ich ständig variieren und bei zu wenig druck=viel sag ist er durchgeschlagen. hatte den dämpfer über´n winter beim service in england bei TF und hab ihn "pushen" lassen. ebenso wurde mir mehr high speed compression gegeben und die tunes angepasst ohne das an sensibilität verloren ging - kostet halt etwas mehr, bringt aber einiges.
fahre nun 190psi@85kg(mit kleidung/ohne rucksack)@30%sag und hab null durchschläge !

Mal was anderes:
Nachdem das 11er Strive den Testern gerne mal zu "weich" war hat die Freeride sich entschieden das 2012er mit "straff" zu beurteilen.
Entweder kommt das von unterschiedlichen Erwartungshaltungen oder die Dämpferabstimmung ist komplett anders. Neugier quält mich!

ersteres - für technische trails ist der hinterbau erste sahne.
ABER je mehr du die bremse aufmachst und es laufen lässt (lange steinmeere, lange wurzelteppiche) desto schneller verhärtet der hinterbau, was die freeride als straff beurteilt. man muss halt wissen was man will. ich persönlich fahre lieber technische sachen und nehme das in kauf.
wer mehr der DH-raudi ist sollte sich eher nach einem anderen bike umsehen, das gibt´s besseres. als Kompromisslösung möchte ich mein strive allerdings nicht mehr missen.

btw. zum thema freeride und straff hab ich schon vor ein paar seiten was dazu geschrieben.
 
Hey leute,
sagtmal kann mir jemand sagen wo ich kabelhalter fürs Strive herbekomme?
Habe auf der Website nichts gefunden.
Habe mir nämlich eine Reverb nachgerüstet...
Die nennen das bei Canyon "Satelliten", werden mit dem Zug direkt unter dem Oberrohr montiert. Kostenpunkt sind irgendwas um die 5€, wenn ich mich recht erinnere.

Gruß
Kolja
 
@ swoosh999

Vielen Dank, fahr meinen Dämpfer aktuell genauso und bring mit Kleidung etc. auch in etwa das gleiche Gewicht auf die Wage. Könnte mir aber mit dem Setup nicht im Park zu fahren. Für normale Touren, Trails etc. passt das so perfekt, aber viel Spielraum bleibt mir damit nicht mehr...
 
I've been following this thread for a while and seen that somebodies used a coil shock on the 2011 bike. Does anyone know if it's possible to use a Cane Creek Air (they do a 200/57 length).

many thanks (sorry it's not in German)
 
nAbend, hab eben vorhin ein brandneues 9.0 Strive (glacier) in Bad Saulgau erspäht, vor lauter gaffen aber verplant den Fahrer anzuquatschen, war das einer von euch?
 
servus. hab mein Strive ES 9 in schwarz weiss seit dem 10 märz. seit ein paar Tagen merke ich ein leichtes knacken beim schieben oder tragen sobald sich der lenker irgendwie bewegt. das ganze wurde noch lauter als ich im stand den lenker leicht hin und her bewegt habe. im belasteten zustand ist allerdings nichts zu hören. :confused: nach ein paar tropfen öl auf sämtliche gelenke und steuersatz wars weg, kommt aber schon wieder hab ich gestern gemerkt. jetz muss ich mal eingrenzen wo s herkommt.

Kann mir von euch jemand sagen woher das kommen kann???

bei meinem andern fully hatte ich das auch schon mal,da war ein lager im hinterbau defekt
 
knacken wenn du den lenker im stand drehst, oder dein fahrrad trägst und sich dabei der lenker dreht? wie kommst du dann auf den hinterbau? hast du vielleicht ein leichtes spiel im steuersatz?
zieh mal die aheadkappe nach (vorher vorbauschrauben am schaft lösen) - vielleicht ist es dann weg. kann sein, dass sich der steuersatz leicht gesetzt hat.
 
Hallo

@ Gmias
Steuersatz mal richtig einstellen.
Oder die Kabel überprüfen, die knacken manchmal im Kabeleinsteller oder am Rahmenrohr. (Wo das Kabel ins Rohr geht oder wieder rauskommt:))

Grüße aus dem Pfälzerwald:winken:
 
Hi, vorsicht bei den bikes mit crankbrothers vorbau! Mir hats heute zweimal den vorbau auf dem gabelschaft gedreht. Is nicht so lustig in fahrt...

Ich DENKE das canyon beim zusammenbau fett auf den schaft gebracht hat, dann klemmt der vorbau nicht mehr richtig. Hab alles zerlegt und gesäubert, bin gespannt ob das teil jetzt funzt.

Hat schon jemand ein modell mit reverb? War bei eurer luftdruck drauf? Oder auch leer?
Glaube meine ist im eimer. Sie hällt den druck nicht dauerhaft und fährt auch nicht komplett aus...
Entlüften und nachpumpen bringt nur für kurze zeit ein zufriedenstellendes ergebnis..
 
Hallo

@ Crundi

Cane Creek Air is not possible.
He dosent works in Canyen Strive frames 2011 and 2012:heul:. (To Big for the 270° Box)

Grüße aus dem Pfälzerwald:winken:
 
Hi, vorsicht bei den bikes mit crankbrothers vorbau! Mir hats heute zweimal den vorbau auf dem gabelschaft gedreht. Is nicht so lustig in fahrt...

Ich DENKE das canyon beim zusammenbau fett auf den schaft gebracht hat, dann klemmt der vorbau nicht mehr richtig. Hab alles zerlegt und gesäubert, bin gespannt ob das teil jetzt funzt.

Hat schon jemand ein modell mit reverb? War bei eurer luftdruck drauf? Oder auch leer?
Glaube meine ist im eimer. Sie hällt den druck nicht dauerhaft und fährt auch nicht komplett aus...
Entlüften und nachpumpen bringt nur für kurze zeit ein zufriedenstellendes ergebnis..


Hi,

ich hab schon das 2012er mit Reverb. Bei mir waren 200-220 PSi drauf.(so funzt es auch super)
Wenn sie die Luft nicht hält nach dem aufpumpen, dann wird sie wohl echt im Eimer sein

Wenn Sie nicht vollkommen ausfährt könnte es daran liegen das die Sattelklemme zu fest gezogen ist. Die Reverb ist da sehr empfindlich.

gruß
 
huhu, sie will auch bei geöffneter schelle nicht :/
Ich habe an meinem Hardtail auch eine Reverb, die schelle kann ich anknallen, da passiert NIX. Ist das Alu sooo dünn am Canyon? Die Sattelklemme gibt aber ohnehin schlechtes Feedback ob fest ist, oder nicht.
 
huhu, sie will auch bei geöffneter schelle nicht :/
Ich habe an meinem Hardtail auch eine Reverb, die schelle kann ich anknallen, da passiert NIX. Ist das Alu sooo dünn am Canyon? Die Sattelklemme gibt aber ohnehin schlechtes Feedback ob fest ist, oder nicht.

Ja das Alu bewegt sich an dieser Stelle stark, aber ist nicht nur bei Canyon so.
Ich bin mit der Schelle eigtl zufrieden. Läuft sehr leichtgängig und alles hält.

Bist sonst zufrieden mit deinem neuen Bike?
 
Bis auf den Herzinfarkt mit dem Vorbau bin ich ziemlich angetan ;) Die Gabel läuft dank der SKF Staubdichtungen (die original bei dem modell drin sind) auch besser als erwartet.
Geht sehr gut Bergauf, auch das habe ich so nicht erwartet :)

Du? Zufrieden?
 
Mal an alle die ein 7er von 2011 haben: Geht Euch der Monarch auch so aufn Sack? Ich muss meinen wohl nun zum 2. Mal einschicken da das Teil sifft und Luft verliert :eek:. Dabei ist das schon ein komplett neuer Austauschdämpfer. Und so hart nehme ich die Kiste nun echt nicht ran :lol:. Ich denke ich knall mir auch nen DHX Air rein. Habe zwar mir nem Coil geliebäugelt, aber ich will flexibel sein was die Abstimmung angeht. Und nen Vivid Air bekomm ich nicht in die 270° Box, der ist ja doch schon richtig dick...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück