Canyon Strive

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich find es nicht so kritisch, aber versuchen und hinweisen kann man ja. Schreib dann wie es lief.

Viel schlimmer ist es bei Radon. Da stimmen Fotos nicht mit Artikelbeschreibung überein, und das gelieferte Bike ist dann nochmals anders ausgestattet :eek:;)
 
Wirklich kritisch finde ich den Unterschied auch nicht, schrieb ich ja schon. Halte Euch auf dem Laufenden.

Gute Nacht!
 
Hier werden teilweise Fässer aufgemacht, da kommen mir fast die Tränen...

Aus Angst das das hier im Thread untergeht hab ich es nochmal als neues Thema eingestellt. Mal gucken ob was kommt.
Deine generell überflüssig zahlreichen Postings, vor allem dein andauerndes Crossposting, und dein ewiges Rumgeheule NERVEN! :mad: Kläre deine Probleme direkt mit Canyon und spame nicht wegen jeder Kleinigkeit das ganze Forum voll!
Vermutlich wird die Verzögerung schon ihre Gründe haben, sonst würden sie dich nicht "extra absichtlich benachteiligen" - außer du nervst die auch mit ständigem Telefonterror und Mailbombing, dann würde es mich nicht wundern :D
Nur so nebenbei: dass wohl genau die goldenen Rahmen von der Verzögerung betroffen sind, geisterte letzte Woche schon durchs Forum... hättest du mal etwas mehr Zeit mit aufmerksamem Lesen und weniger mit Spampostings verbracht, hättest du dir (und vor allem uns!) wohl einiges an Rumgenerve ersparen können...


der monach sinkt beim draufsetzen auf der sag-anzeige auf 30% und sollte damit meines wissens richtig eingestellt sein. Die gabel ist für mich auch nicht gerade auf talas niveau auch insgesamt zu staff. muss aber dazu sagen das ich kein experte bin in sachen fahrwerkseinstellungen.
Ja, dass du da kein Experte bist, ist unschwer zu erkennen ;) (nicht übel nehmen, ist nur Spaß!!)
Also, erstmal: den Sag stellt man im Stehen ein -> so wie das Rad bei höchster Auslastung der Federung auch benutzt wird. Kann sein, dass das schon eine deutliche Änderung ergibt. Außerdem braucht ein neues Federelement, ganz besonders bei Luftfederung, eine gewisse Einfahrzeit.
Dass die Gabel nicht auf Talas Niveau ist, ist klar. Die 2-Step spricht zwar lange nicht so gut an wie eine der anderen drei Varianten, aber so schlecht wie eine Talas ist sie nie im Leben! :lol: Fahr die Gabel erstmal eine Weile ein, mind. 200km, bei gemäßigtem Toureneinsatz eher mehr. Danach wird die Gabel ihr wahres Gesicht zeigen und deutlich spürbar softer werden. Und halte dich nicht zu genau an die Vorgaben auf dem Aufkleber, die dort angegebenen Drücke sind viel zu hoch. Generell, gerade bei Luftgabeln, die das dämpfungstechnisch hergeben: lieber etwas weniger Hauptkammerdruck fahren und dafür ein Wenig mehr LS-Druckstufe, fühlt sich auf dem Trail fluffiger an und gibt den Federweg besser frei.
Was du zusätzlich, egal ob vor oder nach dem Einfahren, sowieso machen kannst (gilt eigentlich für jede Gabel, die nicht gerade frisch vom Tuner kommt): du kannst ihr gescheites Schmieröl spendieren. Die Suppe, die Rock Shox ab Werk da reinkippt hat mit Schmierung nur recht wenig zu tun...! Ich empfehle 15W Motorex Gabelöl oder Motoröl (ich habe 10W40 benutzt), der Unterschied ist eindeutig spürbar!


Übrigens: Es ist keine Lyrik RC2L verbaut so wie angegeben, sondern eine RC2 DH. Sprich kein einstellbares Floodgate. Find ich zum Touren nicht so pralle :(
Floodgate ist Bullshit! Ich hatte es jahrelang (fahre die Lyrik seit Markteinführung Ende 2006) zum Tourenfahren und außer zum ausprobieren im Neuzustand habe ich es NIE wieder benutzt. Die RC2 DH geht deutlich besser als die RC2L, also freu dich einfach drüber ;)


Wie geht ihr mit der anderen Gabel um? Ich vermute, ich bekomme morgen am Abholtermin ein anderes Rad (wegen der Gabel) als bestellt und bestätigt. Und nu? Ich weiß : nehm ich es nicht, tuts ein anderer. Aber welche Möglichkeit habe ich, an die richtige Gabel zu bekommen?
Wie schon geschrieben: Floodgate ist völlig überflüssig. Wegen einer anderen (finanziell gleichwertigen) Dämpfung so auf den Putz zu hauen ist doch maßlose Übertreibung. Ja, du bist genau genommen im Recht, ich weiß :rolleyes: aber man kann es auch übertreiben. Das Floodgate ist ja jetzt nicht gerade eine elementare Funktion der Gabel. Aber wenn du es unbedingt haben willst - such dir einfach einen, der die Dämpfung mit dir 1:1 gegen die DH tauscht! Es wird sich sicher schnell einer finden, der froh ist, den Floodgate Kram loszuwerden und dafür eine bessere Druckstufendämpfung zu bekommen ;) Notfalls die Mission Control Einheit neu kaufen und mit ein klein Wenig Verlust die DH verkaufen.
 
Hier werden teilweise Fässer aufgemacht, da kommen mir fast die Tränen...

Deine generell überflüssig zahlreichen Postings, vor allem dein andauerndes Crossposting, und dein ewiges Rumgeheule NERVEN! :mad: Kläre deine Probleme direkt mit Canyon und spame nicht wegen jeder Kleinigkeit das ganze Forum voll!
Vermutlich wird die Verzögerung schon ihre Gründe haben, sonst würden sie dich nicht "extra absichtlich benachteiligen" - außer du nervst die auch mit ständigem Telefonterror und Mailbombing, dann würde es mich nicht wundern :D
Nur so nebenbei: dass wohl genau die goldenen Rahmen von der Verzögerung betroffen sind, geisterte letzte Woche schon durchs Forum... hättest du mal etwas mehr Zeit mit aufmerksamem Lesen und weniger mit Spampostings verbracht, hättest du dir (und vor allem uns!) wohl einiges an Rumgenerve ersparen können...

Na klar nervt das, glaubst du echt mir macht das Spass.
Sei es drum, mal schauen was die Woche bringt.
 
Wie schon geschrieben: Floodgate ist völlig überflüssig. Wegen einer anderen (finanziell gleichwertigen) Dämpfung so auf den Putz zu hauen ist doch maßlose Übertreibung. Ja, du bist genau genommen im Recht, ich weiß :rolleyes: aber man kann es auch übertreiben. Das Floodgate ist ja jetzt nicht gerade eine elementare Funktion der Gabel. Aber wenn du es unbedingt haben willst - such dir einfach einen, der die Dämpfung mit dir 1:1 gegen die DH tauscht! Es wird sich sicher schnell einer finden, der froh ist, den Floodgate Kram loszuwerden und dafür eine bessere Druckstufendämpfung zu bekommen ;) Notfalls die Mission Control Einheit neu kaufen und mit ein klein Wenig Verlust die DH verkaufen.
Vielleicht sind meine Postings falsch angekommen: auf den Putz hauen wollte ich deshalb gar nicht, sondern mich nur erkundigen, ob jemand anderes schon mal in diese Richtung bei Canyon nachgefragt hat. Ich schrieb ja schon, dass fehlender Lockout für mich absolut kein KO ist. Egal, machen wa den Deckel auf diesen Punkt. ;)

Ich freu mich jedenfalls, in weniger als 8h ist Abfahrt Richtung Koblenz! :lol:
 
Hat schon jemand von euch ne Mail von Canyon bzgl. Lieferung?

Meins (8er, schwarz, M) soll KW 22 geliefert werden. Bislang habe ich aber keinerlei Infos von Canyon. Ich bin gespannt, zumal wir ja noch einen Feiertag haben. Habe mich aber vorsorglich schonmal bei anderen Herstellern nach deren Lieferzeiten erkundigt.
 
Habe mich bei Cheetah Bikes (ca. 3Wochen) und bei Votec (6-8 Wochen) erkundigt. Rose käme auch noch in Betracht.
 
Na klar nervt das, glaubst du echt mir macht das Spass.
Sei es drum, mal schauen was die Woche bringt.
Ich meinte ja nur, dass etwas gezieltere Aktion und etwas weniger Streuung vielleicht mehr bringt - bei gleichzeitiger "Entlastung" des Forums ;)


Egal, machen wa den Deckel auf diesen Punkt. ;)
Schön formuliert :D Dachte schon, du willst hier zu Rechtsmitteln greifen...! Wie gesagt, freu dich auf die MC DH, die ist echt großes Kino! :daumen:


Beim strive wird von canyon ja ein kosteloser Drehmomentschlüssel mitgeliefert. Hat schon jemand getestet ob das teil zu gebrauchen ist oder ob man sich besser gleich nen vernünftigen bestellt ?
Das Teil sieht so aus:

6031_img_product.jpg


Also Drehmomentmessung per Flex des Inbus. Soll wohl sogar recht genau sein, aber die Handhabung ist echt für den Popo. Ich würde dir den Würth/Syntace ans Herz legen, der ist zwar nicht ganz billig, aber von der Größe und dem Drehmomentbereich her perfekt fürs Bike. Ich habe einen Proxxon, der ist auch echt gut, aber für 5Nm ist der schon fast zu lang, da verkantet man SEHR leicht! Habe so schon eine Titanschreube getötet - und ich bin echt vorsichtig, was sowas angeht...! Ich würde auf jeden Fall den Würth/Syntace kaufen, wenn ich es nochmal zu tun hätte.
 
Ja, das ist schon blöd. Der Bike-Urlaub ist nämlich gebucht. Ich seh mich schon auf meiner alten Möhre durch den Wald fahren. :eek:
 
Das Teil sieht so aus:

6031_img_product.jpg


Also Drehmomentmessung per Flex des Inbus. Soll wohl sogar recht genau sein, aber die Handhabung ist echt für den Popo. Ich würde dir den Würth/Syntace ans Herz legen, der ist zwar nicht ganz billig, aber von der Größe und dem Drehmomentbereich her perfekt fürs Bike. Ich habe einen Proxxon, der ist auch echt gut, aber für 5Nm ist der schon fast zu lang, da verkantet man SEHR leicht! Habe so schon eine Titanschreube getötet - und ich bin echt vorsichtig, was sowas angeht...! Ich würde auf jeden Fall den Würth/Syntace kaufen, wenn ich es nochmal zu tun hätte.

passt ja auch nur für einen Inbus, mehr geht nicht. Wenn du wirklich ernsthaft schrauben willst, nehm den Syntace wie schon geschieben. Hab den Syntace auch, wirklich schönes Teil :daumen:
 
Habe vorhin noch einmal bei Canyon angerufen.
Mein Strive ES 9.0 (schwarz/gold) habe ich vor 5 Monaten bestellt und sollte KW 22 kommen.

Wie es aussieht verschieben sich wohl alle Bestellungen um 2-7 Wochen :-(
Nachher sollen alle die sich ein Strive bestellt haben noch eine Mail mit näheren Infos bekommen
 
Habe vorhin noch einmal bei Canyon angerufen.
Mein Strive ES 9.0 (schwarz/gold) habe ich vor 5 Monaten bestellt und sollte KW 22 kommen.

Wie es aussieht verschieben sich wohl alle Bestellungen um 2-7 Wochen :-(
Nachher sollen alle die sich ein Strive bestellt haben noch eine Mail mit näheren Infos bekommen

Eine ähnliche Information habe ich auch erhalten. Die Mitarbeiterin sagte mir noch, das die Verschiebung dadurch begründet ist, das eine Teilelieferung aufgrund eines Unglückes nicht rechtzeitig bei Canyon eintrifft.

Ich habe noch erfahren, das derzeit einige Strives "in Gold" in der Montage sind. Diese Woche "sollten" also einige Auslieferungen stattfinden.

P.S.: "An die Leute die bereits bei Canyon angerufen haben." Kommt es euch auch so vor, als wenn die Mitarbeiter in der Hotline extra keine Informationen weiter geben? Mir wollten Sie nicht einmal sagen, wie lang ich noch warten muss, obwohl ich mir sicher bin das Sie es jetzt schon wissen.
 
Ich habe auch gerade eben angerufen, mein Strive8.0 (schwarz,m, 07.03. bestellt) soll wie angeben in kw24 kommen. Ich hatte ja auf KW22 gehofft, da die Lieferzeiten zwischenzeitlich auf der Homepage gesunken sind...aber evtl kompensiere ich damit die neue Verzögerung.
Von einer weiteren Verzögerung hat die Dame am Telefon nichts gesagt (vllt hätte ich danach fragen müssen).
 
Sind von der Verzögerung wirklich alle Modelle betroffen oder nur bestimmte ??
 
Eine ähnliche Information habe ich auch erhalten. Die Mitarbeiterin sagte mir noch, das die Verschiebung dadurch begründet ist, das eine Teilelieferung aufgrund eines Unglückes nicht rechtzeitig bei Canyon eintrifft.

Ich habe noch erfahren, das derzeit einige Strives "in Gold" in der Montage sind. Diese Woche "sollten" also einige Auslieferungen stattfinden.

P.S.: "An die Leute die bereits bei Canyon angerufen haben." Kommt es euch auch so vor, als wenn die Mitarbeiter in der Hotline extra keine Informationen weiter geben? Mir wollten Sie nicht einmal sagen, wie lang ich noch warten muss, obwohl ich mir sicher bin das Sie es jetzt schon wissen.

Ich habe mich vergangenen Freitag auch nach meinem (8.0, L, Gold, KW 25) erkundigt. Aussage der Mitarbeiterin war, dass ihr keine Meldungen vorliegen, dass sich der Termin verzögert. Wenn ich jetzt aber oben lese, dass fast alle betroffen sind (2-7 Wochen), dann kann ich dem ganzen irgendwie keinen Glauben schenken. Naja, die Hoffnung stirbt zuletzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt es euch auch so vor, als wenn die Mitarbeiter in der Hotline extra keine Informationen weiter geben? Mir wollten Sie nicht einmal sagen, wie lang ich noch warten muss, obwohl ich mir sicher bin das Sie es jetzt schon wissen.
Du, ich glaube, dass die Hotline-Mitarbeiter oft einfach auch nicht für alle Fälle 100%ig bescheid wissen... so hatte ich den Eindruck damals, als ich eine Anfrage hatte.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück