Canyon Strive

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Servus!

Da ich mir nicht mehr sicher bin, frag ich lieber nochmal nach: Das Drehmoment der Schraube mit welcher die 270°Box am Rahmen befestigt ist wurde ja anfänglich falsch gelabelt (mit 7nm glaub ich) und eigentlich soll man sie mit 2 nm anziehen (oder wie war das nochmal)?

Damit man weiß welche Schraub ich meine hab ich nochmal ein Bild angehängt :)

Danke!

€dit: Hat sich erledigt, habs gefunden! Schande über mich, dass ich damit den Thread zusätzlich gespamt hab... ;)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
2nm sind korrekt. Bei mir steht noch 7 drauf :D. Hatte aber schon von Anfang das Drehmoment reduziert (aufgrund eines Beitrags hier). Nur jetzt nach der Winterpause war ich etwas verwirrt...:lol:
 
Ich hab meine Talas 36 am Wochenende auch mal zerlegt weil ich das Öl kontrollieren wollte. Mir war das Ansprechverhalten auch ungenügent.

Auf der Talas Seite kamen anstelle der 15ml nur ein paar Tropfen raus! Auf der anderen Seite bestenfalls 3-4ml. Die Schaumstoffringe waren teils trocken! :eek:

Was macht Fox da? Die Liefern die Gabel scheinbar fast ohne Öl aus. Bei dem Preis kann man mehr erwarten! :mad:

Gleiches auch bei mir. Hat mich auch sehr geärgert...wobei ichs jetzt grad wieder witzig finde, das so viele 5W30 reinkippen...alle mit Longlife-Öl im Auto unterwegs?;)

Ersteinmal danke für all die hilfreichen Tips hier im Thread! Ich lese ja nun schon seit Beginn mit.:P

Ich habe das besagte Prozedere auch durch. Bei mir kam ähnlich wenig Öl aus der Gabel und die Schaumstoffringe waren auch nicht wirklich ölig, obwohl mein Strive schon die ein oder andere Nacht aufm Kopf verbracht hat. Nach der Dreingabe der entsprechenden Mengen 5W30 Motoröl, konnte ich auch ein deutlich besseres Ansprechverhalten feststellen.

Leider habe ich keinen Vergleich zur Lyrik, von welcher so geschwärmt wird aber ich bin zumindest ein Stück weniger neidisch auf Lyrik-Performance-Genießer.:D

Grüße
 
Sehr interessant dass man eine ~1000€ Gabel gleich nach dem Kauf erst einmal warten muss.
Gibts eigentlich Gründe statt Gabelöl Motoröl zu verwenden?
 
Den Havoc mit mehr Rise hab ich mir auch letztes Jahr direkt gekauft nachdem mir immer die Hände weh taten. Ist ein echt genialer Lenker. Ich hab ihn bei irgendnem Shop im Ausverkauf für 20 € bekommen :D (leider gibts den da nicht mehr). Aber mehr Rise kann ich zusammen mit dem Strive in L echt empfehlen.

20€ für einen Havoc Lenker? Das wäre mal ein Schnäppchen. Vielleicht den Havoc mit dem Vice verwechselt? Übrigens nette Bilder in der Canyon Galerie.
 
20€ für einen Havoc Lenker? Das wäre mal ein Schnäppchen. Vielleicht den Havoc mit dem Vice verwechselt? Übrigens nette Bilder in der Canyon Galerie.

Natürlich hast du Recht, ich hab nen Vice und keinen Havoc...:lol:. dennoch waren 20€ ein guter Preis wie ich finde und die Variante mit 30mm Rise macht sich sehr gut :).
 
Die Breite fand ich anfangs recht gewöhnungsbedürftig, die 10mm höhere Front war mir sofort sympathisch. Also Berg ab macht’s mit so einem Prügel am Vorbau noch mehr Spaß. :)

Servus,

bringt noch mehr Rise noch etwas mehr in Sachen Performance (schreibt man das so) oder ist da bei 30 mm schluss. Denn eine höhere Front wäre super, bzw. wie ausschlaggebend ist die Lenkerbreite, kommts da auch auf die Armlänge an.

Danke Gruß Schwed
 
Hi, woher weis ich denn mit wieviel Öl die Gabel befüllt werden muss. Gibt es da irgendwo eine Übersichtsliste, wo man nachlesen kann, welche Gabel (Baujahr, Ausführung usw.) wieviel Öl bekommt ???
 
Sehr interessant dass man eine ~1000€ Gabel gleich nach dem Kauf erst einmal warten muss.
Gibts eigentlich Gründe statt Gabelöl Motoröl zu verwenden?
Ja, eigentlich sehr traurig. Genau so, wie der Umstand, den knuspi angesprochen hat... völlig unverständlich.

Die Gründe sind ganz banal: Dämpfungsöl, welches laut Hersteller zur Schmierung rein soll, schmiert einfach lange nicht so gut wie Motoröl. Dieses haftet auch deutlich besser an zu schmierenden Flächen - aber genau so auch an Flächen, die es nicht schmieren soll, daher sollte man beim Umstieg auf Motoröl immer etwas mehr einfüllen als die Hersteller angeben. Ich habe auch mit der Mischung 1/3 Dämpfungsöl WT15 und 2/3 Motoröl gute Erfahrungen gemacht.
 
Meine Talas am Strive quietscht beim ersten Einfedern beim Tourenbeginn - ich glaube ich sollte auch mal aktiv werden. Kennt jemand n Thread, der sich ausführlich mit Talas/36er Gabelservice auseinander setzt? Und mit Ölvarianten etc.
 
Oft hilft es schon das Rad über Nacht mal auf den Kopf zu stellen damit die Schumstoffringe mal wieder Öl sehen. Ansonsten:

Kennst du die Suchfunktion??

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=497885
Wobei der Mainstream bisher lautet: SKF Dust Wiper einbauen, Ölbad ablassen, durch Motoröl ersetzen und spaß haben :lol:

Hilfreich:
http://www.foxracingshox.com/fox_tech_center/owners_manuals/011/Content/Oil_Volumes.html

Für "Gabeljungfrauen" (180 oder 160 ist technisch egal):
http://www.mtbfreeride.tv/tv/artike...ecial-gabel-service-2011-fox-36er-serie-180mm

Soll aber niemanden davon abhalten sich seine eigene Meinung durch suchen und versuchen zu bilden.
 
Einmal ne Frage an alle Strive-owner,

als Wartender lese ich diesen thread schon lange mit.

Nun ist mir aufgefallen, dass es sich hier zum größten Teil um Problembehandlung und Unzufriedenheit ( Hinterbau/Dämpfer ) dreht.
Ich habe nur selten mal eine positive Meldung oder gar ein überschwängliches Lob lesen können ( im Gegensatz zum Torque-Thread ).
Ist das Strive wirklich so " seelenlos ", wie es hier den Anschein macht.

Im Torque-Thread sprüht es von Begeisterung, wenn die Jungs/Mädels von ihren bikes posten.

Liegt es am unterschiedlichen Klientel oder tatsächlich am Bike.

....so Leude, schreibz doch mal, wie zufrieden ihr mit Eurem Bike seit.

Negatives gibt`s doch schon genug, oder ?
 
@dearth Danke für die Infos! das schrauber-video habe ich mir auch schon angeschaut.. SKF - achja - suchfunktion kenne ich. Habe nur mal sporadisch gepostet, da dass Thema hier grad aufkam;)
 
....so Leude, schreibz doch mal, wie zufrieden ihr mit Eurem Bike seit.

Negatives gibt`s doch schon genug, oder ?

kann über mein strive (2011er - ehemals 7.0) nichts negatives sagen. hinterbau funktioniert (gegen den durchrauschenden dämpfer kann man ja bekanntlich mit einfachsten mitteln etwas machen), geo ist top, verarbeitung ist gut und das fahren mit dem strive macht einfach nur spass.
muss aber auch dazu sagen, dass ich weder das problem habe, dass mir die trigger in´s oberrohr schlagen, noch hab ich einen knackenden hinterbau!:)

einfach ein geiles multifunktionales rad mit einem super pl-verhältnis....!
 
@Kizou:
Ich gehöre zu denen, die absolut voll und ganz und mehr als zufrieden mit dem Rad sind. Es passt zu 100%. Hinterbauprobleme hatte ich nach 7 Monaten Einsatz noch nicht. Der Monarch lässt sich Problemlos durch das Tuningkit frisieren (welches ich wieder rausgenommen habe!!). Seelenlos ist es schon lange nicht. Negatives kann ich Dir nicht berichten!!!
 
Die anderen (so wie ich :D) sind so zufrieden dass sie die ganze Zeit mit dem Bike unterwegs sind und keine Zeit bekommen hier zu posten ;)...

Ernsthaft, ich bin aber auch wirklich mehr als zufrieden mit dem Bike, da es meine Erwartungen doch noch übertroffen hat. Man kommt gut rauf auf den Berg und kann es bei der Abfahrt richtig schön krachen lassen :D. Man gewinnt halt eben bergauf keinen Preis für die Bestzeit (zumindest ich) doch das ist mir auch ziemlich wurscht. Ich fahre sehr viele Touren und für mich ist das Strive die perfekte Waffe. Das Rock Shox Fahrwerk finde ich auch sehr souverän. Ich kann jedoch jedem 7.0 2011 Besitzer empfehlen die Gabel auf Dual Position Air umzurüsten, das ist ne ganz andere Nummer als 2-Step was Performance und Ansprechverhalten angeht :lol::daumen:. Außerdem hatte ich ja bei Sportimport den Wunsch geäußert nen 170er DPA Kolben zu erhalten :D. Die 170er Gabel macht sich mal richtig gut, bergauf merkt man auch nix negatives.

Also: Ein rundum zufriedener Kunde!


Mein Wort zum Sonntag
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück