Canyon Strive

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich bin gerade ein bischen überrascht, dass der weiße streifen am unterrohr fehlt.
der fehlende weiße streifen mit der aufschrift am unterrohr ist eine schutzfolie und wird nachgeliefert. sonst hätte ich glaub ich bis kw 16 oder 19 warten müssen. vorübergehend ist eine transparente mitgeliefert worden.
 
Hier noch ein paar Bilder
 

Anhänge

  • IMG_2278.jpg
    IMG_2278.jpg
    60,6 KB · Aufrufe: 223
  • IMG_2281.jpg
    IMG_2281.jpg
    60,3 KB · Aufrufe: 233
  • IMG_2279.jpg
    IMG_2279.jpg
    59,9 KB · Aufrufe: 186
schönes rad! finde aber die weißen pedale ein bisschen "too much"! aber ansonsten :daumen:!

edit:
weiss jemand, wann der sattel endlich in den freien verkauf kommt, oder ob das ein canyon-special ist? den gibt´s noch nicht einmal bei sdg auf der seite! :(
 
schönes rad! finde aber die weißen pedale ein bisschen "too much"! aber ansonsten :daumen:!

edit:
weiss jemand, wann der sattel endlich in den freien verkauf kommt, oder ob das ein canyon-special ist? den gibt´s noch nicht einmal bei sdg auf der seite! :(
Die Spank Spike Pedale in schwarz/weiß werden erst kw 19 0der 22 nachgeliefert. :heul::heul::heul:
 
Ja das ist recht normal mit dem Druckpunkt. Bei mir hat es sich zwar durch Griffweiteneinstellung ganz gut beseitigen lassen, aber knackig is was anderes ;-) Dafür zieht sie seit heute wie sau! War die ganze Woche nicht zufrieden, vorgestern dann mal etwas mehr Berg runter und heute flieg ich fast übern Lenker, keine Ahnung wieso das über Nacht kam :D
 
Ja das ist recht normal mit dem Druckpunkt. Bei mir hat es sich zwar durch Griffweiteneinstellung ganz gut beseitigen lassen, aber knackig is was anderes ;-) Dafür zieht sie seit heute wie sau! War die ganze Woche nicht zufrieden, vorgestern dann mal etwas mehr Berg runter und heute flieg ich fast übern Lenker, keine Ahnung wieso das über Nacht kam :D
dann kann ich ja noch hoffen. bei dem Sauwetter war ich natürlich auch nicht so schnell unterwegs.
 
Jo, geht schon in Ordnung. Gibt aber natürlich auch um welten besseres. Und bei mir fängt leider die Hinterradbremse an zu quietschen.. aber ich hatte auch damals schon keine Bremse die nicht irgendwann gequietscht hat. Is mir auch recht egal solange sie ihren Dienst tut.
 
Hallo zusammen,

ich bin auf der suche nach einem gebrauchten Strive, kann mir jemand weiter helfen ?

Schönen Gruß
 
Mein es 9 ist gestern gekommen. zusammengebaut und raus. Ich habe noch nie ein so leichtfüßiges Bike gefahren. Dagegen fühlt sich mein Lapierre X 513 an wie n Eisenhaufen. Das leicht kipplige Einlenkverhalten, was schon mehrfach hier erwähnt wurde habe ich auf den ersten metern auch gemerkt. nach ein paar Randsteinen und Stufen in der Nachbarschaft is mir das allerdings kaum noch aufgefallen. Und von dem vielbesagtem durchrauschenden Hinterbau habe ich bis jetz noch nix gemerkt. Werd dem Kameraden heute mal ordentlich auf den Zahn fühlen. Auch bei diesem Sauwetter. :-)

An alle die noch warten müssen: Ihr könnt euch wirklich auf ein hammergeiles Bike freuen.

Vielen Dank Lutz

Na da bin ich ja mal gespannt, fahr das x 710 und bin davon schon sehr begeistert, bis auf den fehlenden Federweg natürlich ;-)


Die Fat Albert muss man mit Milch fahren, da sie ja nur Ready sind.....
 
verrätst du mir wie? bzw. hast du nen link am start? Ich kenne avid nur mit schleifen/pfeifen. damit kann ich leider nicht leben ;-)

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=T8hNmxynxsA"]Scheibenbremse schleiffrei einstellen - YouTube[/nomedia]

das machst du so oft bis ruhe ist. ist kein hexenwerk.
bei avid lassen sich die schrauben noch leichter ausrichten als bei der xt im vid.

die kolben zentrieren ist auch hilfreich. wenn ein kolben mehr raussteht als der andere kommt es häufig auch zu geräuschen.
 
weiss ja nicht, was ihr für gewöhnlich für bremsen fahrt, aber ich konnte mich bisher noch nie über fehlende bremsleistung einer avid beschweren.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück