Canyon Strive

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Servus

Also ich fühl mich auf dem Strive sau wohl. Das mit dem BMX Gefühl ist auch nicht im negativen Sinne gemeint. Die Kiste ist halt wirklich extrem wendig und man sitzt eben recht kompakt. Ich fahr auch durchaus sehr sehr lange Touren (im Flachland auch über 100 km) und auch da stört mich das Strive nicht. Auf meinen Endurotouren und auch bei den Flowtrail Ausflügen macht es ebenso Spaß. Bekanntschaft mit dem Lenker haben meine Knie noch nicht gemacht :D. Von meiner Seite aus gibts bisher nix negatives zu sagen ;)

Vielen Dank, das hört sich ja sehr gut an:) Dann bin ich mal auf die 2013er Modelle gespannt!
 
kann helfen, muss aber nicht ...

7457214792_0375abf3b0_z.jpg


Hier kam das Knacken aus dem Hauptlager. Hilfreich dazu ist auch das hier (Reihenfolge Zusammenbau Hauptlager und Anzugsmomente).

Bei mir sind einige Lager hinüber, da muss ich nochmal ran ...

Gruss,

Karsten.


Die schöne (jetzt wahrscheinlich nicht mehr) weiße Wand...
 
kann helfen, muss aber nicht ...

7457214792_0375abf3b0_z.jpg


Hier kam das Knacken aus dem Hauptlager. Hilfreich dazu ist auch das hier (Reihenfolge Zusammenbau Hauptlager und Anzugsmomente).

Bei mir sind einige Lager hinüber, da muss ich nochmal ran ...

Gruss,

Karsten.

zu geil, knacken beheben aber das Bike nicht Vorher komplett gereinigt :lol:
wunder dich nicht wenn es Nachher Knirscht wie Sand im Getriebe :D
 
Hallo,
ich habe mir einen gebrauchten 2011er Canyon Strive Rahmen gekauft.
Laut Canyon Homepage soll der Rahmen ja eine S3 Low Direct Mount Umwerfer Aufnahme haben. Aber irgendwie passt der Umwerfer nicht.
Die Löcher passen nicht und der Umwerfer würde dann auch nicht "plan" auf dem Adapter aufliegen.
Kann mir einer sagen ob da vielleicht ein falscher Adapter am Rahmen war ?
Danke.

6yp0ch.jpg
 
Miss mal nach:

S3, E2: Diesen Montagestandard erhält man, wenn man einen E-Typ Umwerfer von dem Montageblech trennt und ihn direkt an die Kettenstrebe schraubt. Dazu gibt es bei entsprechenden Kettenstreben 2 Bohrungen mit einem Abstand von 22,1mm, von denen das vordere aber seitlich 5mm in Richtung Kettenblätter versetzt ist.
S2: Dasselbe wie bei S3/E2, nur dass die Montagelöcher nicht versetzt, sondern in einer Ebene sind.
S1: Wieder eine Montage an der Kettenstrebe, bei der aber der Abstand der beiden Bohrungen größer (42,7mm) ist.

Quelle: http://nyx.at/bikeboard/Board/archive/index.php/t-159091.html
 
brauchst doch nicht messen, auf der Canyon Homepage steht:
Kompatibel mit: Shimano E-Type, Montage nur ohne BB-Platte / E-Type Platte
Kompatibel mit: Sram S3 Low Direct Mount (mit spezieller Adapterplatte)
Montage an Schwinge mit Adapter

Im Katalog von 2011 steht, dass beim Rahmen nur der Adapter für E-Type mitgeliefert wird. D.h. du brauchst den Adapter für nen S3 Umwerfer, welchen du bei Canyon bekommst
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat hier jemand zufällig die Größe 173 und eine SL von ca 81? Wenn ja welche Rahmengröße hast du?

Servus,

ich hab genau die gleichen Daten wie du. Ich habe ein S genommen. Komm damit ganz gut zurecht, würde aber wenn ich wieder die Wahl hätte ein M nehmen und anstatt des 70er Vorbau einen 50er einbauen. Ich glaub das wäre perfekt. Beim S sitzt man schon recht eng am Lenker, so Kinderrad mäßig. Aber ansonsten ein geiles Bike:daumen:.

Gruß Schwed
 
brauchst doch nicht messen, auf der Canyon Homepage steht:
Kompatibel mit: Shimano E-Type, Montage nur ohne BB-Platte / E-Type Platte
Kompatibel mit: Sram S3 Low Direct Mount (mit spezieller Adapterplatte)
Montage an Schwinge mit Adapter

Im Katalog von 2011 steht, dass beim Rahmen nur der Adapter für E-Type mitgeliefert wird. D.h. du brauchst den Adapter für nen S3 Umwerfer, welchen du bei Canyon bekommst

Ich Danke Dir :daumen:
 
Hallo, ich habe mal eine frage..::hab das strive es 8.0 in schwarz (weiß) nach 3 Fahrt ist das Oberrohr total verkratzt und unter dem weiß kommen Schwarze Stricher hervor!ist das weiß nur aufgeklebt?mit/ohne Klarlack?kann man die Folie nachkaufen?

Danke
 
Hi Striver,

habe gestern in der Trafik ums eck ein bisschen durch die bike Zeitschriften gestöbert und in der Enduro Fahrtechnik Beilage der "Bike - Österreichausgabe" eines des "Obi Oranje Strives" mit einem Dämpfer mit Piggy Back erspät (Sicher kein Fox ich glaube RS). Hat das jemand von euch auch gesehen oder ist das nur meinen adleraugen aufgefallen ;) .
Bisher ist der einzige angeblich verbaubare Dämpfer ja der Fox DHX Air und das wäre eine interessante Alternative für einen Schluckfreudigeren Hinterbau.

Greets
 
Hi Striver,

habe gestern in der Trafik ums eck ein bisschen durch die bike Zeitschriften gestöbert und in der Enduro Fahrtechnik Beilage der "Bike - Österreichausgabe" eines des "Obi Oranje Strives" mit einem Dämpfer mit Piggy Back erspät (Sicher kein Fox ich glaube RS). Hat das jemand von euch auch gesehen oder ist das nur meinen adleraugen aufgefallen ;) .
Bisher ist der einzige angeblich verbaubare Dämpfer ja der Fox DHX Air und das wäre eine interessante Alternative für einen Schluckfreudigeren Hinterbau.

Greets


würde mich auch interessieren^^
 
Gibt ein paar die den Monarch rc3 plus haben und den ein oder anderen mit nem dhx Air (inklusive mir). Nen vivid coil hab ich auch schon gesehen. Die Schluckfreude ist beim Strive auch nicht das Problem, du musst dem Hinterbau eher beibringen nicht alles ungefragt mit dem Maximum an Federweg zu schlucken :D. Im direkten Vergleich rc3 vs dhx schneidet der dhx, obgleich oft verspottet und verflucht, definitiv besser ab :). Läuft!
 
Ich fahre den Monarch RC3 seit etwa 9 Monaten, bin zufrieden.

Druckstufe Low, Zugstufe Medium
Die grosse Luftkammer ist mit 8 Gummiringen komplett verkleinert.

Fährt sich ähnlich straff wie ein RT3, verhärtet aber nicht wie dieser.
Wurzelteppiche und Steinfelder sind kein Problem mit dem Plus.
Der RC3 hat keine Plattform, ..neigt also zum Wippen wenn man nicht
"rund"- pedaliert. Hinterbau sackt an steilen Anstiegen etwas weg.



 
als ich vor ein paar wochen das es 7.0 bestellt habe wurde mir die kalenderwoche 32 als angezeigt, mittlerweile zeigen sie woche 30.. kann ich jetzt damit rechnen, dass meins früher kommt oder gilt das nur für bestellungen die jetzt eingehen, denn dann könnte ich ja stornieren und neu bestellen^^
sehr verwirrend das ganze!!!

Habe heute mein 7.0er in Größe L schwarz/weiß bestellt und werde es mit sehr großer Wahrscheinlichkeit auch in KW30 abholen. Man hat mir gesagt, dass alle laufenden Bestellungen vorher dran sind und dann ich an der Reihe bin. Die sind anscheinend gut in der Zeit.

Andere Sache: Gibt es vielleicht ein paar Empfehlungen, welche Teile ich beim 7.0er sofort tauschen sollte, solange diese neu/neuwertig sind. Taugen die Bremsen auf lange Zeit?

Grüße

Sleek
 
also ich hab halt nen anderen lenker/vorbau schon hier liegen um direkt zu tauschen (spank spoon 740/20 und spank spoon vorbau) ansonsten seh ich da wenig bedarf zu tauschen.. en kollege hat mal gemeint, soll mir das saint schaltwerk holen, aber solang kein defekt oder so vorliegt werd ich das wohl mal nicht tun..
was du noch machen kannst wären andere schellen am lenker um für cams bessere sicht zu schaffen.. so kleinigkeiten.. sattel jenachdem wie er zu dir passt is natürlich noch son ding..
 
Kauf dir einfach ein XT Verschleißset da ist dann die Kette mit
dabei. 10 Fach 11-36 kostet ~65€

Das '11 7er Strive kam auch mit billiger Deore Kassette und mieser KMC Kette.
Welche Kette Jahrgang '12 verbaut hat weis ich allerdings nicht, ..kann aber
erfahrungsgemäß nichts dolles sein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück