Canyon Strive

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@moritzzz
Das Fox Fahrwerk ist halt ( meiner Meinung nach, deshalb nicht hauen bitte:p ) die schlechtere Wahl fürs Strive (wahrscheinlich auch Kostenfrage bei der Herstellung)
Aber für den Foxdämpfer gibt es auch eine 3 Stufige Kammer Verkleinerung, das Thema wurde hier in dem thread schon mal behandelt
Scheinbar hilft die Verkleinerung der Luftkammer auch beim Foxdämpfer
(Beim RS dämpfer war das Super und Preisgünstig:daumen:)
Aber da müßten doch mehr als 200 psi reingehen oder?
Grüße:winken:
 
Hallo,

da ich ein neues Bike brauche und es diesmal mehr in die AM Enduro Richtung gehen soll habe ich mich gedanklich für ein Strive entschieden...

Ich bin auch 185, hab netto ~ 78kg, Schrittlänge 88, Arm 70.5.. ich habe L genommen- passt super. Ich habe ein relativ kurzen Vorbei; mit 185 scheint man zwischen M und L zu liegen, mit einer berechtigten Tendenz zu L (bei M bräuchtest du wahrscheinlich einen verhältnismäßig langen Vorbau und müsstest auch den Sattel entsprechend weit ausfahren).
 
Hallo, ich habe mal eine frage..::hab das strive es 8.0 in schwarz (weiß) nach 3 Fahrt ist das Oberrohr total verkratzt und unter dem weiß kommen Schwarze Stricher hervor!ist das weiß nur aufgeklebt?mit/ohne Klarlack?kann man die Folie nachkaufen?

Danke

Kann mir da jemand weiter helfen???
 
@Daseca: Hab das gleiche Problem.. schön isses nich..

Zum Thema Dämpfer muss ich sagen, dass ich da auch nich soo froh mit bin.. 2 bar würden noch reingehn aber der sag stimmt ja jetzt schon nicht mehr.. is das echt möglich nen dhx da reinzubauen? wär schon ne idee mit der ich mich anfreunden könnte..
 
Mach Luftkammer Verkleinerung rein das hilft auch.
Gibt dann mehr Endprogression bei gleichem Druck.
Und ist Preisgünstiger:)
Grüße:winken:
 
mir waren die 400€ Aufpreis vom 7.0 zum 8.0 Wert- mit der Reduzierung um 200€ gerade ist das 8.0 meiner Meinung nach das beste in Bezug auf Preis/Leistung.
Ich kann beim 9.0 SL schon ein paar Dinge entdecken, welche ich auch im 8.0er nicht doof fände, aber von XT auf SRAM x0 oder Elixier 7 auf 9 usw. wären mir die 750€ Aufpreis nicht wert. Über die SRAM Kurbeln, Innenlager sowie die Mavic LRS kann ich aber gar nichts sagen.
 
Ist denk ich mehr eine Geschmackssache. Bei mir gab es auch die Entscheidung zwischen 8.0 und ESX 9.0 SL. Hab mich dann fürs 9.0 SL entschieden, da mir SRAM vom Schaltverhalten einfach mehr zusagt.
Funktionieren tut Shimano genauso wie SRAM...
In steahlt sieht das Bike auch noch mega aus ;)
 
Ist denk ich mehr eine Geschmackssache. Bei mir gab es auch die Entscheidung zwischen 8.0 und ESX 9.0 SL. Hab mich dann fürs 9.0 SL entschieden, da mir SRAM vom Schaltverhalten einfach mehr zusagt.
Funktionieren tut Shimano genauso wie SRAM...
In steahlt sieht das Bike auch noch mega aus ;)

Servus,
da ich mehr der Shimano Fan bin werden ich mir doch das 8.0 holen aber die Stealth Farbe wäre schon der Hammer:-)
 
Servus,
da ich mehr der Shimano Fan bin werden ich mir doch das 8.0 holen aber die Stealth Farbe wäre schon der Hammer:-)

Genau aus diesem Grund bin ich auch beim 8er gelandet.
Mal eine andere Frage:
180cm 82kg habe den hinteren Dämpfer jetzt bei 210 psi und der SAG ist sehr wenig. Kann man den Hebel (propedal oder so) am Dämpfer selber auch noch verstellen so das das ganze noch weniger wippt???
Bin ein Cube ams150race gefahren und da konnte man zwischen 1, 2 oder 3 wählen!
Viele Grüsse
Christian:)
 
Das Strive ES 8.0 hat einen FOX RP2 Dämpfer. Dieser kann nur in den beiden Stellungen "offen" oder "PP" eingestellt werden. Die Möglichkeit einer 3-stufigen Einstellung des PP bietet der FOX RP23 Dämpfer.
 
Genau aus diesem Grund bin ich auch beim 8er gelandet.
Mal eine andere Frage:
180cm 82kg habe den hinteren Dämpfer jetzt bei 210 psi und der SAG ist sehr wenig. Kann man den Hebel (propedal oder so) am Dämpfer selber auch noch verstellen so das das ganze noch weniger wippt???
Bin ein Cube ams150race gefahren und da konnte man zwischen 1, 2 oder 3 wählen!
Viele Grüsse
Christian:)

tippe mal deine cube hatte einen rp23, dass 8.0 nur einen rp2 :)
 
...180cm 82kg habe den hinteren Dämpfer jetzt bei 210 psi und der SAG ist sehr wenig. Kann man den Hebel (propedal oder so) am Dämpfer selber auch noch verstellen so das das ganze noch weniger wippt???
...

..runder treten minimiert das Wippen ;)
Pump doch einfach den Dämpfer noch ein wenig auf. Ich fahre - bei einem Kampfgewicht von ~75Kg - etwa 220 psi und habe den 0,4ci Spacer im Dämpfer. Das erlaubt mir auch mal über einen 1m Absatz zu fliegen, ohne dass der Dämpfer durchschlägt, wobei das Ansprechverhalten immer noch sehr komfortabel/sensibel ist.

..und für die Endprogression gibts das hier:
http://www.toxoholics.de/FOX-RACING.../Kit--Float-Air-Spring-Volume-Tuning-Kit.html

Beinhaltet je einen 0.2ci, 0,4ci und einen 0,6ci Spacer, welcher in etwa 5 Minuten montiert ist.
 
hab mich mal bischen in das luftkammertuning reingelesen.. scheint mir nicht so unbedingt die ideallösung zu sein.. aber definitiv günstiger wien neuer dämpfer..
werd mal noch en paar tage drüber schlafen, aber wenn der rp2 beim noch durchschlägt wenn ich noch 1 bar mehr reinpump muss was passieren.. oder ich muss mir en richtiges dh bike zulegen ;)
 
scheint mir nicht so unbedingt die ideallösung zu sein

Doch! :D

Du kannst mit kleinerer Luftkammer weniger Druck fahren, ..hast besseres
Ansprechverhalten und mehr Endprogression.

Selbst bei einem neuen Dämpfer wirst du wohl nicht um die Verkleinerung
der Luftkammer 'rumkommen weil der Hinterbau vom Strive wenig
progressiv ist.
 
hab mich mal bischen in das luftkammertuning reingelesen.. scheint mir nicht so unbedingt die ideallösung zu sein.. aber definitiv günstiger wien neuer dämpfer..
werd mal noch en paar tage drüber schlafen, aber wenn der rp2 beim noch durchschlägt wenn ich noch 1 bar mehr reinpump muss was passieren.. oder ich muss mir en richtiges dh bike zulegen ;)

wie ich hier schon öfters mitgeteilt habe:
Lösung: TF Push Tuning.
Schick das ding nach england und du wirst glücklich(er).
die verpassen den rp ein kpl. neues innenleben, passen die highspeed-DS an, verstärken das pp usw...was du eben willst.

schreib mal den user rocky_rider an, der kann dir noch mehr dazu sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch! :D
Du kannst mit kleinerer Luftkammer weniger Druck fahren, ..hast besseres
Ansprechverhalten und mehr Endprogression.

endprogression ja, ansprechverhalten nein.
wenn keine luft (kleinere luftkammer) zum federn mehr da ist kastrierst du den strive-hinterbau noch mehr. das ding verhärtet eh schon bei schnellen, aufeinanderfolgenden schlägen wie´d sau. etwas enduro-HT feeling :lol:
 
Durch die Druckstufe einen durchfallenden Hinterbau zu
bändigen wird aber nicht gelingen. Geht wohl nur über
die Luftkammer.
 
Durch die Druckstufe einen durchfallenden Hinterbau zu
bändigen wird aber nicht gelingen. Geht wohl nur über
die Luftkammer.

ich glaube wir reden jetzt an durchrauschen und durchschlagen vorbei.
meine argumentation bezog sich nur auf´s durchschlagen, was du sehr wohl mit der HS-DS unterbinden kannst. das durchrauschen wird sich bei strive mit dem rp nicht vermeiden lassen.
 
Das ist nunmal ein Enduro Bike und kein Rad für Meter hoch und weite Sprünge und wenn du die Luftkammer verkleinert hast wirds auch nicht mehr so schnell Durchschlagen.
Bei mir bleibt sogar noch Restfederweg über, bei Hopser von ca. halben Meter und das bei 190psi und um die 95-97 Kilo (je nach Schnitzel beim Mittagessen) habe aber den Monarch im Fahrwerk.
 
Vielen Dank für die Infos. Werde somit das Strive nicht unbedingt fürs Grundlagenausdauertraining im Flachen verwenden. Ist halt ein Bergradl:D und aufwärts ist das mini wippen gar kein Problem, nur eben im Flachen mit mit hoher Trittfrequenz nicht ideal. Es gibt ja noch das Rennradl.:D
 
Hallo zusammen,

habe mir letzte Woche das 7er Strive gekauft. Nach einem zu langen Reverb-Zug, falschem Dämpfer-Setup für mein Kampfgewicht von nackten 100kg und nervigem chainsuck habe ich das Ding gestern zurückgebracht. Hattet Ihr da auch so Anlaufschwierigkeiten? Ich bin eigentlich von dem Strive abgekommen, allerdings habe ich keine richtige Alternative, welche mir gefällt. Was habt ihr für Erfahrungen mit den oben genannten Problemen gemacht?

Grüße

SL
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück