Canyon teuer geworden

Ein Deflation wird die EZB mit steigenden Zinsen verhindern.
Das ist so nicht richtig.
Genau das Gegenteil ist der Fall - ob es dann wirklich hilft ist eine andere Frage, weil fallende Zinsen nicht zwingend zu mehr Nachfrage führen. Der Theorie nach ist es aber so, also bei Deflation: Zinsen runter.
 
ich kann das geheule über teuerung nicht ganz nachvollziehen.

nehmen wir mal das torque fr 7. für 1.800€ gibt es ein komplett sehr gut ausgestattetes rad.
bei mitbewerbern kostet ein vergleichbarer rahmen bereits 1.400-1.600€. bei canyon gibt es für 200€ mehr ein super fahrrad. die räder sind absolute PREISKNALLER!

das geheule über "XT-Zeugs, Fahrwerk, etc." wirkt schon sehr deplaziert und realitätsfremd. evtl. sollte man etwas weniger in den zeitschriften blättern.
es scheint fast, als bräuchte man zwingend das torque fr 9.0 um überhaupt minimalen spaß im wald haben zu können. wird es 100€ teurer als erwartet, verzichtet man lieber ganz, als ein rad mit "XT-Zeugs" zu fahren. gehts noch?
 
Den Spruch mit dem "in den Zeitschriften blättern" hast du aber brav hier im Forum von andern abgeschrieben. :daumen:

Irgendwie habe ich das Gefühl, du hast hier die Beiträge nicht richtig gelesen, denn dein Beitrag passt nicht ganz zum
Thema. Ich helfe dir aber gerne auf die Sprünge, damit du das "Gehäul" nachvollziehen kannst (du beziehst dein
Missverständnis ja auf mich, weil du mich zitiert hast).

Es gibt Leute, die wählen ihr Bike (ihre Marke) schwergewichtsmässig eher nach der Optik. Andere nach der Robustheit
der Komponenten / des Rahmen. Und ich gehöre zur Sorte der Schalt- und Federbegutachter. Ich hatte schon ein paar
Bikes mit SRAM Schaltung, ebenso mit Shimano. Nun kann ich sagen (ohne jemals eine Bikezeitschrift gekauft oder gelesen
zu haben), dass mir Shimano schlicht zu lahm ist beim Schalten. Meiner Meinung nach unpräzise und zu lange Schaltwege.
Ebenso fixiert man sich über die Jahre oft auf einen bestimmten Federhersteller. Dann setzt man sich ein Budget (nicht
jeder hat Geld wie Heu) und ist dann entäuscht, dass es für seine Wünsche leicht überschritten wird. Man kämpft mit sich,
bleibt zäh und möchte das Wunschstück trotzdem kaufen. Wenn dann aber im nachhinein bei dem Teil dann aber der Preis
erhöht wird und dazu noch die Komponenten wechseln, dann stimmt das Gesamtbild plötzlich nicht mehr und man ist
entäuscht. Ist es für dich nun verständlich, dass dann gewisse Leute jammern?

Dass Canyon allgemein zu teuer ist, dass hat hier übrigens, soweit ich weiss keiner behauptet! Es werden eher gewisse
Preiserhöhungen kritisiert..

(Sorry, langer Text, kurzer Inhalt..)
 
Zurück