Canyon Torque 2012 Umlenkhebel Lager aus und einpressen!

Registriert
21. September 2011
Reaktionspunkte
15
Ort
Stoffen
Hallo,

kann mir jemand nen Tipp geben wie ich die Lager aus dem Umlenkhebel eines Canyon Torques 2012 herausbekomme am bestens ganz und wieder rein...

Möchte den Umlenkhebel anders eloxieren


lg
 
Klar lackieren ist echt easy...aber beim eloxieren greift die Schwefelsäure die Lager an und die lösen sich auf...

Aber der Canyon Service ist der totale Witz...für einmal auspressen brauchen Sie min 3 Wochen und dasselbe fürs einpressen.

Bin zur Radlschmiede in Kaufering gefahren....tadaaa in 20 Minuten hatte ich meine Lager sauber raus!

Gestern eloxiert...sieht geil aus!
 
Nein, du hast die Lager ja ausgepresst. Mit Lagersitz meine ich die Fläche der Wippe, wo der Lageraußenring anliegt.
Hast du den miteloxiert?

Gruß Simon
 
Achso ;)

ja hab ich...aber besser ist es wenn man diesen mit speziellen pasten abdeckt...

Aber Sie passen noch Top...hab Sie extra nicht lange in der Lauge gelassen...
 
So wie versprochen noch ein Bild dazu :)

medium__MG_1508.jpg
 
Achso ;)

ja hab ich...aber besser ist es wenn man diesen mit speziellen pasten abdeckt...

Aber Sie passen noch Top...hab Sie extra nicht lange in der Lauge gelassen...

Super Arbeit. Sieht astrein aus! In welcher Farbe war die Wippe vorher eloxiert? Wie hast du das vorherige Eloxal "runterbekommen" ?

Eloxierst du auch im Auftrag? :D

Gruß Simon
 
Das alte Elox bekommt man mit Natronlauge runter.
Wer selber eloxieren will kann sich hier das Starterset holen und loslegen (ich würde aber nicht sofort mit der Wippe anfangen): http://www.electronic-thingks.de/

Genau da bekommt man alles nötige!
Ich empfehle ein zwei Stufen-Sealing...und eine Bad-Umwälzung ist für gute Ergebnisse ein muss!

Aber klein anfangen...und wirklich genau arbeiten.

Dann ist es gar nicht so schwer!:daumen:
 
Zurück