Capo - Reifen schleift an Bremse

Registriert
15. August 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Ulm
Hallo,

seit Dezember habe ich ein Capo 2008 - nagelneu als Auslaufmodell (Schnäppchen) gekauft, also unbenutzt und alles Serienteile. Jetzt wo die Sonne rauskommt habe ich es aus der Garage geholt. Was total nervt ist, dass der Hinterradreifen an der Mitte der bremse schleift. ich war auch schon beim Händler. Der hat etwas rumgefummelt aber gesagt da kann man nix machen, ist halt so. Was ist das denn für ne Fehlkonstruktion. Die Position der Bremse ist auch nicht verstellbar - also kein Langloch, dass man die bremse nach oben verschieben könnte. Hat jemand eine Idee oder hat jemand das Capo 2008 und einen Tipp - kann doch nicht nur mir so gehen???

http://www.cannondale.com/bra/eng/Products/2008/Urban/Capo/Details/1820-8PR1-Capo

Gruß
Lefty
 
Längere Kette (1 Glied mehr...) verbauen oder falls nötig mit nem zusätzlichen Halflink die Länge varriieren.
Dadurch wirste das Hinterrad nen Stück (knappe 13mm bei einer "normalen Kette"; nur halb so weit bei einer Halflinkkette) weiter nach hinten ziehen können und dann dürfte auch nix am Bremslein schleifen.

Ist keine Fehlkonstruktion...ist halt nur ne Einstellungssache (Kettenlänge).
Ne Fehlkonstruktion wäre es erst, wenn die Länge des Ausfallers nicht ausreichen würde und die Achse rausplumst bei einer längeren Kette.

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
....danke für die Info. Für mich trotzdem ein Unding, das Rad serienmäßig mit einer zu kurzen Kette auszuliefern. Ich werd das mit dem Halflink machen. Danke.

Gruß
Lefty
 
Naja ich mein...Cannondale ist jetzt nicht gerade der erfahrene Bahnradhersteller.
Aber kann mans den Herren verübeln auf den Fixie-/Trackbike-Trendzug aufzuspringen? - Ne auch nicht...macht ja jeder Hersteller mittlerweile.

Bahnräder werden auf der Bahn eben ohne Bremse gefahren.
Daher gibt es auch die "Trackends", die parallel zum Untergrund und nach hinten geöffnet sind.

Wenn du dir im Vergleich alte Rennräder anschaust, dann haben die meist "horizontale Ausfaller" (Dropouts), die aber immer leicht (!) nach unten geneigt sind.
Das korrigiert halt den unschönen Nebeneffekt, den du eingangs beschrieben hast.

Bahnräder sind dafür eben nicht gemacht...aber seitdem man die Rahmen mit einer Bohrung für ne HR-Bremse versieht...ach naja du weißt was ich sagen will ;D
Es ist nicht unbedingt Cannondales alleinige Schuld...liegt halt z.T. in der Natur der Sache.

lg
 
Zurück