Bremse schleift an den Speichen....Dt Hügi

Registriert
18. Februar 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Hi, habe da so ein kleines Problemchen, vielleicht kann mir ja jemand weiter helfen.

Habe mir nun endlich einen neuen anständigen Retro Laufradsatz zugelegt:

----------------------Material-----------------------
Naben: Dt Hügi
Nippel: DT rot
Felgen:MAVIC 519
Speichen: Dt Comp

Bremse: Giant MHP 160er (IS2000)
----------------------------------------------------
Habe dann den LRS schön ordentlich zusammengebaut und fachgerecht eingespeicht.

Musste aber bein Einbau feststellen, dass die Speichen am Bremssattel schleifen (an den Speichen, die von innen durch die Nabe durchgefädelt sind). Wenn ich zusätzlich noch die Scheibe an die Nabe schraube, passt gar nichts mehr, bekomme sie noch nicht einmal in den Sattel eingeschoben.
Die Scheibe schleift sogar fast am Gabelunterrohr, soweit außen steht sie und im Gegensatz dazu steht der Bremssattel viel zu weit innen.

Vorher passte alles mit dem Deore LRS und nun nichts mehr?

Brauche ich da vielleicht einfach nur eine größere Scheibe, damit diese nicht so nah an der Speichenkreuzung sitzt oder einfach nur eine PM Bremse, wo ich über das Langloch die Bremse etwas axial verschieben kann?

Ach ja, das selber Problem habe ich an der Hinterachse :heul:

Danke für eure Tips...
 

Anhänge

  • DT Swiss Hugi 36H front 1.JPG
    DT Swiss Hugi 36H front 1.JPG
    11,4 KB · Aufrufe: 29
Das weiß ich leider nicht so genau , müssten aber so aus dem Jahr 99-01.

Du meinst wohl, dass es sein kann, dass sie kein 2000er Standard besitzten? Was kann ich denn da tun? Kann ich da die NAben überhaupt noch Nutzen? Früher müssen die doch auch mit den Naben gefahren sein!!!
 
Naja, an dem Flansch der Scheibenaufnahme kann man vielleicht was abdrehen, falls man den Nabenkörper vernünftig in eine Drehbank spannen kann, wo ich meine Zweifel habe.
Davon ist aber noch nicht der Speichenflansch an der richtigen Stelle... Das könnte dann mit einem Adapter auf einen größeren Scheibendurchmesser hinzukriegen sein.
Oder alles zusammen mit einem Adapter auf größeren Scheibendurchmesser erledigen, was es aber wahrscheinlich nicht zu kaufen gibt. -> ganz basteln, oder IS-Adapter weiterbearbeiten.

Wieviel müßte denn die Scheibe weiter innen sein?
 
Hinten etwa 2-3 mm und vorn, weiß ich nicht, weil meine Scheibe nicht drauf passt. Da die Fläche (Achskörper) vor den Gewindelöchern (Bremsaufnahme) etwas konisch ist, so schwimmt sie immer 2mm vor Anschlag immer an den doofen konus auf. Ohh gott ich dreh durch :D
 
Zurück