Carbon Leker

Das ist der Punkt.

Vermutlich ist das unbegründet.
Die meisten Sachen der namhaften Hersteller werden ohnehin da drüben gefertigt, es muss also nicht schlecht sein.
Nur weiss es keiner.

Beim Lenker wäre mein Mut eher begrenzt.
 
Wieso?

Halte ich für die kürzeste Variante für nicht ganz unrealistisch.

Der auf 63 cm abgelängte Bontager RXL meines Juniors kommt auch nur auf 134gr. Als Riser.
 
Soweit ich weiß, sind das ungelabelte FSA K-Force.
Mein damaliger FSA (2010) wog bei 600mm 116g. Die 110g dürften inzwischen sicher hinkommen.
 
Es könnte aber auch die Ausschussware der 'FSA K-Force-Lenker' sein... Ohne eine überzeugende Materialqualitätsprüfung wäre mir das zu unsicher. Wie schlimm das trotzdem immer noch aussieht, hat der letzte Lenkerbruchtest der BIKE gezeigt
 
Ich bin den in 660mm ein Jahr lang gefahren ohne irgendwelche Probleme... auch härteren Einsatz. Ein bisschen Risiko ist natürlich dabei, aber brechen kann alles...
 
siehe mal in die mtb-bravo von glaub ich april oder mai 2014: war ein test von carbonlenkern drin. sehr aufschlussreich. hilft bei der kaufentscheidung:daumen:
 
Zurück