Carbon Rahmen leichte Beschädigung.

Registriert
27. Januar 2014
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

Habe einen Carbon Rahmen hier liegen und er hat unschöne stellen vom umwerfer.
Meines Erachtens ist es nur die Folie, die beschädigt ist. Wenn ich drücke wie ich will kommt kein knacksen oder ähnliches. Ist vom Vorbesitzer zu dem ich keinen Kontakt mehr habe, ich hoffe das ist wirklich nicht all zu schlimm.

Hoffe auf Hilfe
 

Anhänge

  • IMG_3404.JPG
    IMG_3404.JPG
    90,1 KB · Aufrufe: 146
  • IMG_3401.JPG
    IMG_3401.JPG
    66,6 KB · Aufrufe: 102
  • IMG_3403.JPG
    IMG_3403.JPG
    99,2 KB · Aufrufe: 116
Naja. Der scheint die Schelle schon ordentlich fest gezogen zu haben. Carbon ist ja recht empfindlich bzgl. Drehmoment.
 
Ja leider, ich hoff wirklich das es nicht schlimm ist. Ist ein Genesis Evolution Team, wäre wirklich schade um das gute Stück.
 
Zieh doch mit einer Klinge bitte mal die Farbe im betroffenen Bereich ab bzw. schleif sie runter! Ansonsten seh ich im meiner Glaskugel reichlich wenig...
 
sattelstütze rausmachen und von aben mal reinleuchten.
ich hatte mal einen lenker gekauft der auf der aussen seite einkerbungen hatte wenn man aber innen geschaut hat war das carbon bis innen durch zerstört.

auf jeden fall erstmal die folie runter machen wenn da eine drauf ist dann sieht man vieleicht schon mehr.
 
Wie der Vorredner "anfreund" schon gesagt hat:
Ein stabiles Teppichmesser im 90° Winkel ansetzen und mit leichtem Druck die Lackschicht bis auf die Carbonfasern abstreifen. Solange Du das Messer richtig ansetzt, kann an den Carbonfasern nichts passieren. Dann siehst Du, ob die Fasern beschädigt sind. Falls ja, kannst Du versuchen, diese mit Epoxidharz zu füllen. Anschließend vorsichtig mit 1000er Schleifpapier oder feiner Stahlwolle glattschleifen und lackieren bzw. mit 2 Komponenten Klarlack überlackieren. Auf keinen Fall die Stelle mit grobem Schleifpaoier behandeln!
 
Das mit dem epoxidharz werde ich vorsichtshalber versuchen, kann ja einfach welches bei Amazon bestellen denk ich mal. Habe mal innen rein geleuchtet und gesehen, dass die fasern nach innen hin nicht beschädigt sind. Werde sowieso einen downswing umwerfer drann machen, da die Spuren von einem upswing kommen gehe ich auf Nummer sicher.
 
Also bitte!!! Keine Pfuschreparaturen hier! Irgendwelchen Klebstoff reinschmieren etc. - wenn Fasern beschädigt sind, dann mit grobem Schleifpapier bzw. Schleifschwamm die ersten Lagen runternehmen. Nachher mit flachem UD-Band in wechselnden Richtungen (sieht man beim Schleifen) wieder auffüllen. Mit gelochter Frischhaltefolie straff umwickeln und aushärten lassen. NAchher sauber verschleifen und bissel Lack drüber. Feddisch.... ;-)
 
Zurück