Also Einbauhöhe einer Federgabel ist ja immer abzüglich des SAG zu messen, also der Federweg, der "verloren" geht, wenn man sich draufsetzt. Da federt die Gabel ja bereits leicht ein.
Zum Vergleich: Mein VooDoo Erzulie wurde serienmäßig mit der Indy XC ausgeliefert, gab es vom Herstellter aber auch mit Starrgabel. Diese hatte 410mm Einbauhöhe. Ob der Rahmen, oder Deiner, jetzt ganz knallhart auf Starrgabel 410mm oder Federgabel 435mm hin ausgelegt war, ist schwer zu sagen. Vermutlich irgendwo dazwischen bei einem Mittelwert. Also er kann beides. So würde ich das zumindest interpretieren.
Ich habe das besagte VooDoo mit einer 445mm Starrgabel aufgebaut gehabt.

Baut halt dann die Front etwas hoch. Das merkt man beim Fahren. In Zukunft werde ich es mit einer 410mm Steinbach Starrgabel fahren.

Das steht dem Rahmen auch und die Geometrie ist jetzt nicht versaut, so dass der Rahmen vorn zu sehr runterkommt. Machen kann man daher also beides. Rein ästhetisch würde ich Deinem Rahmen auch lieber eine halbwegs klassisch geformte Starrgabel gönnen, als eine mit Federgabel-Optik/Aufbau wie die oben gesuchte. Aber Geschmäcker sind natürlich verschieden.