Carbonrahmen Lack abgeplatzt, selbst lackieren?

zuki

Principia
Registriert
19. Juli 2008
Reaktionspunkte
1.118
Moin,

mir ist gerade bei einem Sturz ein kleines Stück der Epoxidharzschicht am Carbonrahmen abgeplatzt.

Die darunterliegenden Fasern sehen unbeschädigt aus.
Auch wenn es natürlich keine allgemeingültige Antwort gibt, aber meint ihr man kann den Schaden selbst ausbessern?

Und mit welchen Lack geht man da ran? Ganz normaler Klarlack oder greifen die Lösungsmittel das Laminat an?

Danke schonmal!
hmpf16.JPG
 
Die Faser war eingedrückt, wie anders kann das Zeug abplatzen.
Finde nur den Titel so cool - Lack alleine reicht da nicht ganz:ka:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Faser war eingedrückt, wie anders kann das Zeug abplatzen.
Finde nur den Titel so cool - Lack alleine reicht da nicht ganz:ka:

Ich hoffe, dass die Faser nicht eingedrückt war. Dann würde die Reparatur nur vom Profi gemacht werden können. Bei den Preisen würde sich wahrscheinlich nur ein Neukauf lohnen. :rolleyes:

Was solls die Hoffnung stirbt zuletzt. ;) Werde nach der Arbeit mal den Lack ringsherum abschleifen. Mal sehen ob das Laminat dort Beschädigungen aufweist.
 
Würde das Bild zum Hersteller mailen und fragen.
Das jezt mit dem Auge zu beurteilen ist eher schwierig.
 
So...noch einmal Klarlack drüber und gut ist. Laut Hersteller-Tipp mit Autolack ausgebessert. Hält jetzt vermutlich 100 Jahre...oder bis zum nächsten Abflug...
reparatur.JPG
 
Auch wenn es jetzt zu spät ist: Im Modellbaubereich versiegeln wir Carbonteile immer mit Sekundenkleber. Hat sich schon seit Jahren bewährt.
 
Ja, ich hatte da auch schon von gehört. Aber ich wollte dann doch den Tipp des Herstellers befolgen.
Ansonsten kann man wohl Sekundenkleber wohl auch beim Kürzen von Carbonsattelstützen, Gabelschäften etc. benutzen um ausfransen zu vermeiden.
 
Zurück