Vorfreude ist die schönste Freude. Das kennen wir alle. Dabei malt man sich schon eine ganze Zeit vorher aus, wie es denn sein wird. Man schmiedet Pläne und hat richtig Spaß, sich alles auszumalen.
So gesehen haben Timo Wölk und Carolin Rahner den schönsten Teil der bevorstehenden Mountainbike Transalp Challenge bereits genießen können. Die Diagnose nach einer Kernspintomographie nämlich macht Timos Teilnahme bei diesem Großevent unmöglich. Sein im April bei einer Trainingsausfahrt gebrochenes Schlüsselbein stabilisierte sich zwar in den letzten Wochen und Monaten, ist aber noch nicht ausreichend fest. Ende Juni beim TrengaDe-Marathon im Harz bekam Timo nach seinem 115 km-Rennen starke Schmerzen und war daraufhin noch einmal zur Untersuchung gegangen. Medizinisch ausgedrückt hat sich mittlerweile zwar Granulationsgewebe gebildet, es ist aber noch nicht stark genug, um eine dauerhafte Belastung wie die einwöchige Transalp-Tour zu überstehen, ohne dass der Heilungsverlauf des gebrochenen Schlüsselbeins gefährdet wäre.
Alles ist organisiert: ein Wohnmobil, der Mechaniker und die Massagecrew stehen bereit, Carolin ist fit für diesen Wettkampf und sucht jetzt nach einem starken Partner, mit dem sie zeigen kann, was sie drauf hat. Urspünglich war geplant, als Mixed Team anzutreten, aber weil nun die Karten neu gemischt werden, könnte es auch wieder ein Damen-Doppel sein, das die Herausforderung annimmt. Interessierte melden sich am besten sofort bei [email protected].
Falls sich kein neuer Partner findet, geben Carolin und Timo ihre Startplätze an andere Sportler ab und bieten auch das Wohnmobil für den entsprechenden Zeitraum an. Bitte auch hier gleich mal melden bei [email protected].
So gesehen haben Timo Wölk und Carolin Rahner den schönsten Teil der bevorstehenden Mountainbike Transalp Challenge bereits genießen können. Die Diagnose nach einer Kernspintomographie nämlich macht Timos Teilnahme bei diesem Großevent unmöglich. Sein im April bei einer Trainingsausfahrt gebrochenes Schlüsselbein stabilisierte sich zwar in den letzten Wochen und Monaten, ist aber noch nicht ausreichend fest. Ende Juni beim TrengaDe-Marathon im Harz bekam Timo nach seinem 115 km-Rennen starke Schmerzen und war daraufhin noch einmal zur Untersuchung gegangen. Medizinisch ausgedrückt hat sich mittlerweile zwar Granulationsgewebe gebildet, es ist aber noch nicht stark genug, um eine dauerhafte Belastung wie die einwöchige Transalp-Tour zu überstehen, ohne dass der Heilungsverlauf des gebrochenen Schlüsselbeins gefährdet wäre.
Alles ist organisiert: ein Wohnmobil, der Mechaniker und die Massagecrew stehen bereit, Carolin ist fit für diesen Wettkampf und sucht jetzt nach einem starken Partner, mit dem sie zeigen kann, was sie drauf hat. Urspünglich war geplant, als Mixed Team anzutreten, aber weil nun die Karten neu gemischt werden, könnte es auch wieder ein Damen-Doppel sein, das die Herausforderung annimmt. Interessierte melden sich am besten sofort bei [email protected].
Falls sich kein neuer Partner findet, geben Carolin und Timo ihre Startplätze an andere Sportler ab und bieten auch das Wohnmobil für den entsprechenden Zeitraum an. Bitte auch hier gleich mal melden bei [email protected].