Casati-Rennrad, bin aber auch neu hier!!!

Registriert
20. November 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Ahrtal und Eifel
Guten Tag zusammen!
Bin neu hier im Forum, surfe aber schon eine ganze Weile auf der Seite hier rum. Gefällt mir sehr gut. Da ich aber gewöhnlich MTB nur als Ausgleich zur Büroarbeit fahre, ich aber Lust auf Rennradfahren durch meinen Nachbarn bekommen habe, möchte ich mich hier kurz informieren, was ihr von den folgenden Rennrad haltet:
Casati Rennrad
Campa Record 8fach,
Columbus Rohr, technisch und optisch 1a.
Lenker und Vorbau sind von Modulo.
Reifen Conti 3000
Sattel Flite
Lenkerband neu
Steuersatz und Sattelstütze sind Campa Chorus, der Rest, auch die Naben, sind Campa Record allerdings 8fach und daher schon etwas älter (ca. BJ 96).
Laufräder Alesa 36 Loch mit DT Competition Speichen, vorne radial eingespeicht.
Das ist der Originaltext vom Verkäufer. Bild habe ich aber auch beigefügt.
Was haltet ihr davon?
Danke für die Antworten im Voraus.
MfG
Ali
 

Anhänge

  • casati.jpg
    casati.jpg
    54,6 KB · Aufrufe: 574
Ein ziemlich großes, ziemlich altes und ziemlich langweiliges Bike mit einem ziemlich unpassenden Lenker.

Ziemlich coole Grüße,
Rune:-)
 
Ein ziemlich großes, klassisches Rad mit zurückhaltender Optik und mit einem ziemlich unpassenden Lenker.

Also abgesehen vom Tria-Lenker gefällts mir
:)

wie groß bist du - passt Dir diese Rahmengröße?
 
der händler hat mir RH 60 empfohlen. Bin 185 cm groß, habe aber lange Beine ;)
Mann o Mann, ich habe den Preis vergessen!!!
Der will 550 EUR sehen! Ist der Preis nun gut :confused:
Und zum Tria-Lenker; der hat Schrauben, nur so zur Info :p
Kann ich also ABSCHRAUBEN!!!:spinner:
Ali
 
nei nei nei, also 550,- EUR sind für die Mühle einfach zuviel.
Zwing dich, noch 300 - 400 EUR draufzulegen und ein aktuelles Velo bei 'nem anderen Händler zu erwerben.

Bezüglich meiner anvisierten Preisklasse (~ 900 EUR) gibt es schon viele vernünftige Bikes zu bekommen, wie man es in vielerlei Threads des Forums zu bestätigen weiß.
 
finde den preis für 8fach record auch nicht abwegig, und wenn man auf stahl steht halte ich das ding für durchaus dezent ansprechend. aber über geschmack läßt sich ja streiten, und zumindest was den frontwäscheständer angeht sind wir uns einig (mit dem von dir angesprochenen schraubbaren lösungsweg).
frag den mann doch mal ob er nicht mit ein paar euro weniger glücklich werden würde. begründingen hast du ja schon gehört, nicht mehr ganz auf der höhe der zeit (was ich aber weniger störend finde, eine 8fach record funktioniert dauerhaft gut, geht ja nur um's argument), dass casati halt auch kein ganz großer name im italienischen rahmenbau ist, das der slx rohrsatz (wird wohl einer sein, heißt nur in deiner rahmenhöhe anders, also sl-irgendwas) auch nicht der allersteifste ist besonders in der rahmenhöhe (was aber eine ganze reihe von leuten nicht davon abhalten konnte damit die tour zu gewinnen), das ein 36 loch vorderrad radial ganz großer unfug ist, erstens ist die nabe nicht für radialspeichung gedacht und zweiten bei der lochzahl auch schon quasi für den flanschbruch vorperforiert, sowas ist grob fahrlässiger modischer firlefanz (was auch stimmt, meint meister smolik und ich kann da auch ein lied von singen) und du deshalb auch noch arbeit damit hättest. wenn er mit dem vortrag auf meinetwegen 450 runtergeht würde ich zuschlagen und das hirschgeweih zur weiteren kostensenkung beim großen E verschleudern, iss ja schließlich ein profile, und den gibt's immer noch so und der kostet sogar geld.
 
Original geschrieben von aliinbali

Aber doch nicht für komplett record bzw. chorus-ausstattung :confused:

wie viel ist die Mühle wert???

Besser ne 2003er 105er als ne sieben Jahre (!!) alte Record. Also wirklich... Ein DX2-66 war auch mal unbezahlbar;)

Die Mühle ist das wert, was dafür bezahlt wird. (Der Satz musste ja von nem BWLer kommen). Mehr als 250 EUR würde ich dafür nicht zahlen. Genau genommen würde ICH dafür gar nichts bezahlen. Aber du machst so oder so ein schlechtes Geschäft mit so nem alten Vehikel.
 
Der Vergleich mit der High-tech Branche Computer hinkt zwar etwas. Ich bin aber eher der Meinung, dass das Fahrrad auch schon wesentlich älter ist. Diese fetten Kurbeln von der Rekord, diese schlanken SLX oder SPX Rohrsätze wurden eher Anfang der 90er verkauft.

Als ich meinen letzten Stahlrahmen gekauft habe 1993, wurden einem diese Dinger schon hinterhergeschmissen.

Nichtsdestotrotz wird er bei E-bay seine 600 Euro dafür schon bekommen. Die alte Rekord wird schon ihre Liebhaber finden.
 
Ein sehr gutes Rad. Casati ein kleiner feiner italienischer Rahmenbauer welcher leider keine Stahlrahmen mehr baut.

Komponenten sind Robust und gut.
Ein Qualitativ hochwertiges Rad im zeitlosen klassischen look!... wieviel ist es gelaufen? Komponenten sind Bombproof und z.T. besser als der neue Schrott.

Versuche zu verhandeln, meiner Ansicht nach, sind 500€ das maximum. Und wie amazombi schon sagte, kannst ja das komische Gehörn, Marke Profile, auf Ebay an den Mann bringen

Saludos
Lowrider
 
Wie man ohne weiteres feststellen kann, gehen die Meinungen bezüglich der Produktbewertung weit auseinander.

Es sollte vielleicht mal ein Blick darauf geworfen werden, welcher Nutzen mit dem Kauf eines Rades einzubringen ist.

Sicher kann man aus prestigebedachter Sicht eines Liebhabers dem Rad einen nicht zu gering schätzenden Wert zusprechen.

Aber wieviel Kompromisse muß man durch den Kauf eines solch nostalgischen Vertreters letztendlich in Sachen Komfort, Wartungsfreundlichkeit, Design und auch der Handhabung eingehen, auf die gerade Einsteiger meines Erachtens sicher besonders viel Wert legen. Das kann eine einmalige Ersparnis beim Erwerb nicht wettmachen.
 
ich glaube ein Rad, das vor ca. 10 Jahren den Ansprüchen von Profiteams genügt hat, dürfte heute für einen Rennradneuling ausreichende Qualität und Haltbarkeit bieten.

Abgesehen baut Casati traumhaft schöne Rahmen (ich glaube auch heute noch ein Modell in Stahl).

Den Preis von 500 Euro halte ich für vertretbar wenn das Teil von einem Händler kommt und ordentlich gewartet wurde.

Sicher kann man bei ebay auch noch günstigere Teile bekommen. Über den Lenker sind wir uns ja alle einig das "Gehörn" muß weg.

Gruß Ulrich
 
Danke für die konstruktiven Antworten!!!
@lowrider
der verkäufer hat keine angaben zur laufleistung gesagt; sieht aber sehr gut aus, schaltet sich auch einwandfrei

@flattermann
nene, das rad kommt nicht von einem händler.
aber trotzdem, 1a zustand und einwandfrei!

Leider sind die meinungen weit gestreut, von finger weg bis kaufen für 500EUR!
ich werde mal sehen, was sich machen lässt!
Vielen Dank!
Alexander
 
Also wie schon von anderen erwähnt! Für 500€ kannst bei Ebay auf jeden Fall was besseres bekommen!
Auch schon bei Sofortkauf ohne langes warten!

Also einfach mal Rennrad eingeben Sofortkauf und höchste Preise zu erst und dann nach unten scrollen!

Da ist zum nächsten Wochende GARANTIERT was dabei!
 
... also, ich würde den ebay Liebhaberwert auch so auf 500,- taxieren, nämlich einzeln:
Rahmen+ gabel 100
LRS80
Schaltkram 150-200
Lenker, Aufsatz 60
Flite 20

Und bei ebay kommen dann immer noch kräftig Versandgebühren dazu. Reifen, Kette und Ritzel sollten erneuert sein. Anscheinend sind ja auch Klicker dabei.

Die alten Record und Campa Sachen sind solide und bis auf das Ritzel auch bei 10 TKM noch nicht "durch".

Größe stimmt für dich auch prima. Aber alte Stahlrenner sind schon schwer, fahren sich aber meistens gut. Aber wie sieht es mit Rost von innen (!) aus...???
 
Casati baut immer noch Stahlrahmen ( Typ Laser) allerdings ziemlich teuer, dafür vom allerfeinsten. ca. Fr. 2500.00. Für dieses Rad würde ich auf keinen Fall mehr als 200€ bezahlen, es gibt doch einiges umzubauen.
Bin selbst Casatifahrer, allerdings modell Laser 2000

Gruss Hans
 
Zurück