Cateye EL-300 hält nichtmal eine Nacht Dauerbetrieb

Registriert
4. Dezember 2003
Reaktionspunkte
0
Hi

ich habe mir die Cateye mit der Versicherung durch zahlreiche Forenbeiträge und Internetrecherchen gekauft, dass die neue Leuchtdieodentechnik der Leuchtdauer dieser Lampe (5LEDs) eine Zeit von 30Stunden volle Leuchtkraft und bis zu 120 Stunden normale Leuchtkraft beschert.

Ich habe testweise gestern abend, 4 volle 1,5V Mignon Batterien eingesetzt. Es hat alles wunderbar gestrahlt und geleuchtet. Zum Glück muss ich sagen habe ich das mal testweise die Nacht angelassen und wurde heute früh geschockt, denn: Die LED leuchtet nichtmehr, die Batt scheint runter zu sein, was auch durch die leuchtende rote kleine LED bestätigt wird.

DAS KANN DOCH NICHT SEIN!!

Bin ich blind oder bin ich der einzige auf der Welt, bei dem die neue LED-Technik nicht 30-120 Stunden ordentlich leuchtet, sondern nichtmal eine Nacht von 8 Stunden!?!?

------------

Dies ist mein erster Beitrag im Forum. Hoffe, dass ihr nicht zu streng mit einigen Sachen umgeht. Muss mich noch an die "Regeln" hier gewöhnen.

Mfg
MTBTiger
 
also 30 stunden glaub ich nicht das die überhaupt so lang leuchten kann ... da dürftest weniger als 100 mA ziehen ... 100mA * 6V = 0,6 W ... ist auch für leds nicht viel ... also nicht grad hell


aber es kommt auch auf die batterie an ... wennst welche vom 99 cent stand kaufst wird die lampe nicht lang leuchten .... wennst solche drin hast ... dann kauf mal bessere batterien ;)
 
Japp - wird wohl an den Batterien liegen.

Diese Angaben der Hersteller sind immer mit Vorsicht zu genießen, sie werden meistens unter unrealen Laborbedingungen ermittelt.

Die haben mit sicherheit zur Ermittlung dieser Zahlen Batterien genommen, die enorme Kapazitäten haben.

Ich kann mich noch gut aus der Zeit meiner Ausbildung erinnern, wie wir mit entsprechenden Meßgeräten nachgemessen haben, wie die Hersteller von Verstärkern auf ihre Leistungsangaben kommen. Die wählen die best möglichste Übertragungsfrequenz und geben in genau dieser Frequenz nen kurzen Impuls auf den Eingang, der so hoch wie möglich ist ohne das irgendwas durchbrennt. Was die dann für ne Millisekunde am Ausgang an Leistung messen drucken die auf den Karton. Ein Wert, den der normale Anwender nie erreicht.

So wirds auch bei diesen LED Funzeln sein.

#edit:
Hab eben mal bei www.led-shop24.de nachgesehen. Diese 11000 mcd LED'S haben 3,6 Volt Betriebsspannung bei 20mA. Wenn ich nun 5 Stück davon an 3,6 Volt parallel laufen lasse, hab ich 3,6 Volt mit 100mA das macht 0,36 Watt pro Stunde. Wenn das so 30 Stunden laufen soll muss da ne Batterie sein, die 10,8 Wh schafft, denn entweder 0,36 Watt 30 Stunden lang, oder eine Stunde lang 30 mal 0,36 Watt, gell? Und wenn bei 3,6 Volt eine Stunde lang 10,8 Watt gezogen werden fließen da eine Stunde lang 3 Ampere. Hab ich also 5 solche LED's an 3 Mignon Akkus und will 30 Stunden Laufzeit erreichen, müssen die Akkus mindestens 3000mA/h haben. Das ist viel!!!

Nun hinkt der Vergleich in sofern, dass es sich bei dem Cateye Teil um 5 LED's und 6 Volt dreht. Wie das da nun angeschlossen ist hab ich keinen blassen.
 
Aber, die Cateye EL 300G leuchtet relatif lange.
Hab die auch.
Kann das mit den richtigen Batts nur bestätigen.
Tu wenn ich Lust hab als nächstes Akkus rein.
Aber, obwohl meine Rote Lampe schon leuchtet, bringts die Lampe immernoch.
Und muss es wohl auch morgen noch tun :)
Dann kriegt sie neue Batterien.
Nur von der Helligkeit war ich ein wenig enttäuscht.
Wird Zeit, das meine Halogen-Spots feddig werden.
 
Original geschrieben von MTBTiger
Bin ich blind oder bin ich der einzige auf der Welt, bei dem die neue LED-Technik nicht 30-120 Stunden ordentlich leuchtet, sondern nichtmal eine Nacht von 8 Stunden!?!?

Ich weiss ja nicht was Du da rein gestopft hast, vielleicht billigste Zink/Kohle Mignons aus dem Baumarkt? Die aus der Grabbelkiste, die 16er Stange für 99 Cent? Dann wäre die Sache klar...

Kleiner Tip: Hol Dir aus Deinem lokalen ALDI Tempel die TDK Alkali-Mangans, der 4er Pack für 99 Cent. Die sind absoluter Preis/Leistungs Sieger, mehr Kapazität für weniger Geld bekommst Du sonst nirgends. Damit leuchtet Deine Diodenfunzel dann auch die ganze Nacht durch. :D
 
Original geschrieben von Cpt.KW
Nur von der Helligkeit war ich ein wenig enttäuscht.
Wird Zeit, das meine Halogen-Spots feddig werden.

Ja nun, da sind IIRC 5 ganz normale superhelle 5mm LEDs drin. Macht etwa 0.5W Aufnahmeleistung. Das ist natürlich dunkel da der Wirkungsgrad weisser LEDs in etwa dem von guten Halogen Birnen entspricht. Jeder normale, zugelassene 2.4W Halogenschweinwerfer ist dem EL-300, was die Leuchtkraft betrifft, haushoch überlegen.
 
Zurück