CC-Kurs im Olympiagelände

Registriert
10. September 2002
Reaktionspunkte
2
Ort
München
Im Sommer gab es, soweit ich weiss, ein CC-Rennen auf dem Gelände des Olympiageländes. War jemand da und kann sich an den Streckenverlauf noch ungefähr oder sogar genau erinnern? Ich wohne in der Nähe und würde gern mal die Strecke nachfahren, ist vielleicht ganz nett für 'ne kurze Feierabendrunde oder so.

Benni
 
hundert prozentig weiss ichs nich mehr aber so grob..
also anfang is oben auf dem weg, bei dem einen Eingang zum stadion. Da wo jetz bei dem Sommerfest die ganzen kleinen schnick schnack buden standen. Rechts unten is der See und diese terassenartige grosse wiese beim theatron. dann gehts leicht rechts diese wiese runter, auf der wiese so bisschen im slalom und dann wieder geradeaus die wiese hoch (quer über den kleinen weg der zum theatron führt) bis zu dem Baum der ganz oben auf dem Berg steht am Schwimmbad. Um den Baum rum und wieder gerade aus die wiese runter. und ganz am Ufer auf dem gepflasterten weg entlang und den weg immer gerade aus. Der teil der dann kommt weiss ich nich genau. Kann sein dass es über die Brücke geht richtung Tollwood gelände. Auf jeden Fall geht es dann dort hinten bei den kleinen Sprunghügeln bei dem renz radladen/stadion weiter. quer über diese Hügelstrecke, dann n Stück den Berg rauf, wo diese Skulptur oben steht. Dann rechts runter, strasse entlang, den tunnel durch und dann bei der Gabelung wo es rechts durch den zweiten tunnel und links zu dem einen eingang vom oly stadion geht, rechts die Wiese hoch. Dann den weg entlang, der geht dann runter und wieder hoch und dann kommt das Ziel wieder.

Ich hoff das war einigermassen nachvollziehbar :D

Chris
 
Hi biketrialer,

danke für Deine Tipps. Mit Deiner Beschreibung, einigen Fotos und sonstigen Infos hab' ich Anfang und Ende jetzt so ungefähr zusammen. Was immer noch arg im Dunkeln liegt ist der Mittelteil über das Tollwood-Gelände, aber der gibt vom fahrtechnischen her wahrscheinlich sowieso nicht viel außer Tempo bolzen. Ich kann's auch kaum glauben, dass das eigentliche Highlight des Geländes, der Olympiaberg, gar nicht in die Strecke mit einbezogen war.

Vielleicht hat ja jemand noch einen Tipp.

Benni
 
Zurück