CC Rennen in Baden-Württemberg und Umgebung!

Duke Lion

Fights the Terror!!
Registriert
7. September 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
bei Freiburg
Servus!

Ich wohne in der nähe von Freiburg und möchte nächstes Jahr CC fahren.
Was für Rennserien gibt es denn für Hobbyfahrer in der Region, evtl. auch etwas weiter weg? Tälercup und weiter?

Beste Grüße!
 
Hey - Wir haben den gleichen Rahmen! :)

Fahr erst mal den www.taelercup.de (bald neue Website) mit.
Das sind in der Regel 7 Rennen auf hohem Niveau,
aber das hat dir dein Transalp-Partner ja sicher schon erzählt. ;)
Dann noch die lokalen Marathons. Das reicht erst mal.

Gruß,
Gregor
 
mehr gibts meines wissens auch net...(oder doch???)
du hast schon explizit "serien" gemeint. weil kleinere, weniger profesionelle cc-rennen gibts vor allem ggn ende der saison schon noch einige.
wenn du noch keine rennerfahrung hast würd ich dir raten erstmal sowas zu probieren. die cup-rennen sind meiner erfahrung nach meistens knallhart...(zumindest beim u-o-cup)
 
Na ja, da gibt's noch die
http://www.rothaus-suedschwarzwald-trophy.de
aber das sind nur noch 2 Rennen in Niederhof (A.... der Welt)
und Herrischried. Kein Vergleich zum Tälercup.

@ Col. Kurtz:
Die "Funklasse" Tälercup-Rennen sind auch für Anfänger sehr gut
geignet. Da ist immer ein langsamerer dabei. Man darf halt nur
nicht gleich gewinnen wollen, aber eine Platzierung unter den
Gesamt-Top 10 ist bei Teilnahme an allen Rennen locker möglich.

Thb
 
Es müssen nicht unbedingt Serien sein..
In erster Linie geht es mir darum für die Marathons die ich fahren möchte fit zu werden und da dachte ich es mal mit CC zu probieren.
Im Training fällt es mir schwer lange Zeit Gas zu geben, ein Rennen wäre da sicher die beste Methode um im EB zu trainieren.

Gruß,

Jörg
 
äh..irgendwas hast du da was falsch verstanden..wenn du wirklich "rennen" fahren willst, also möglichst vor allen anderen ins ziel kommen willst, dann hat das eigentlich keinen trainingseffekt für marathon - eher andersrum. cc=anschlag...
 
Col. Kurtz schrieb:
... und darüber hinaus. :D

Ich kann mich aber auch noch nicht entscheiden, ob ich jetzt
ein Marathon-Biker oder ein XC-Racer bin und rede mir immer ein,
dass das eine vom anderen profitiert. Die Fahrtechnik vom XC kann
man sicher auch bei Marathons gebrauchen und das Gedrängel in
der Startphase steckt man mit XC-Erfahrung auch lockerer weg
und dann gibt's da ja noch die Kurzmarathons, die von der Belastung
nahe an ein XC-Rennen rankommen.

Fakt ist, dass die Top XC-Racer auch bei Marathons gewinnen.
Die reinen Marathonfahrer sahen dieses Jahr in Kirchzarten
ganz schön alt aus.

Ich würde auf jeden Fall beides fahren, schon wegen der Abwechslung.

Thb
 
Zurück