CC/Tour um Erfurt, die zweite

Hallo Leute
also ich bin heute sowas von kaputt gewesen das kann man gar nicht beschreiben. Ich denke mal ihr seit gut nach Hause gekommen. Leider hat mein Fotoapperat entgültig die Hufe hochgenommen. Und so stehe ich ohne ein Bild von diesem Wochenende da. Und ich muß euch noch was gestehen. Wenn ich nicht der Anstifter zu diesem Wochenende gewesen wäre hätte ich mich gestern vor dem weiterfahren gedrückt. Und nun zu dem Bericht. Wie beschreibt man eigentlich eine Tour die "nur" bergab und tendentiell leicht geradeaus geht? (Richtig Zitiert?) Wenn ihr ein paar Bilder habt und dann noch eure Eindrücke schildert brauche ich keinen langen Bericht schreiben. Mein Kopf ist eh leer. Und nach der Tour ist ja bekanntlich vor der Tour. Deswegen würde ich ganz gern wissen was ich/wir beim nächsten mal anders bzw besser machen können. Ich meine damit nicht meine katastrophale Kondition. Da weiß ich das ich ganz gewaltig was tun muß. Denn für ein zweites Hammerwochenende hab ich schon die Ideen parat.
Also bis dann
Kasebi
 
Auch ich möchte hier noch mal alle herzlich grüßen ...war ein tolles Wochende mit "unbedingtem Wiederholungsfaktor"!
Besonderen Dank hier noch einmal :daumen::daumen::daumen: für den AXEL!

Werde in den nächsten Tagen auch noch meine Bilder hochladen.​

PS
... war heute beim Fahraddoktor ...mein Rahmen ist gebrochen :heul::heul::heul:
... jetzt hoffe ich auf eine positive Rückinfo von Cube
 
Hallo,
wie ich lesen konnte, habt ihr die letzte Etappe auch gut überstanden und seit wieder ausgeruht;) an eurem Arbeitsplatz erschienen.
Nun wie versprochen nachfolgend eine kleine Zusammenfassung der Tour als Video:daumen:.
Die Bildqualität musste ich auf Grund meiner Übertragungsrate verkleinern.
 
Als stiller Leser muss ich mal mein LOB aussprechen. Eine wirklich schöne Tour habt Ihr da gemacht und diese wurde auch noch ansprechend mit tollen Fotos dokumentiert.
Macht richtig Spaß so etwas zu lesen.
Falls Ihr mal aus EF oder direkter Umgebung startet, würde ich mich da gerne mal mit einklinken.
Also Voankündigung von Touren hier im Forum meinerseits erwünscht. ;)

Grüße log11
 
Hallo,
wie ich lesen konnte, habt ihr die letzte Etappe auch gut überstanden und seit wieder ausgeruht;) an eurem Arbeitsplatz erschienen.
Nun wie versprochen nachfolgend eine kleine Zusammenfassung der Tour als Video:daumen:.
Danke Udo! Schön, dass du da immer noch mal einen Haufen Zeit für die Nachbetrachtung investierst. :daumen:

Und ja, wir haben den zweiten Tourabschnitt von Bad Kösen nach Porstendorf gut überstanden. Dabei ging es gleich nach dem Frühstück erst einmal zur Rudelsburg hinauf wo uns Kasebi auf einen Rundweg ohne Absicherung (oder war da doch ein Geländer?!) um die Burg schickte. Mir war da gar nicht so wohl dabei. :cool: Über Rödigen und Katschen-Weichau ging es auf super Trails immer nur bergan - zumindest fühlte es sich so an - nach Camburg. In Camburg wurde erst einmal Steffens Hinterradbremse justiert. Hätten wir das eher getan, hätten wir uns vielleicht ein wenig Quietschen erspart. :lol: Durch den Schleuskauer Grund (natürlich bergan), Frauenprießnitz und ein Stück der/einer Saalehorizontalen kamen wir zur Tautenburg. Dort pfiff der Wind so heftig, dass die wir geplante Pause sehr schnell abbrachen. Die Zietschkuppe ließen wir links liegen und rollten einen Hohlweg hinunter. Endlich einmal abwärts. :lol: Wobei - rollen kann man dazu nicht sagen. Der Weg war durch Pferdehufe dermaßen zerstört, dass man durchgängig treten musste. Das letzte Wegstück von Beutnitz nach Porstendorf hatten wir ganz viel Rückenwind von vorne. Am Campingplatz wurde die Tour dann offiziell bei Cafe und geräucherter Forelle beendet.

Und wie schon gesagt, auch dieser Tag war ein perfekter. Und es ging nicht immer nur bergan, auch wenn das vllt. so klingt. ;)

Nun ja, nicht ganz. Für die, die es noch nicht wissen: der stehengebliebene Opel Corsa wurde am Sonntag nach Jena in eine Werkstatt geschleppt und dort suchen die Mechaniker nach der Ursache. Vermutung: Dieselpumpe. :heul:
 
Zuletzt bearbeitet:
Deswegen würde ich ganz gern wissen was ich/wir beim nächsten mal anders bzw besser machen können. Ich meine damit nicht meine katastrophale Kondition.
Kasebi

Axel. Vielen Dank für die Idee, Vorbereitung und Führung!
Du hast alles richtig gemacht und die Kondition hat ja auch gereicht :daumen:
Kann man vielleicht mit der CF/SD Karte aus Deiner Kamera rumprobieren, ob man die Bilder noch herunterbekommt?
Ich hab ein schönes Bild vom Samstag: Der Chef mit Buschwindröschen-Deko im Hintergrund:

medium_DSC_0057k.JPG


Der Sonntag fing irgendwie so an wie der Samstag sich anfühlte: Bergauf.
Aber Rudelsburg mit Blick ins Saaletal ist immer wieder schön.

medium_DSC_0068k.JPG


Und die Abfahrt über die Stufen hat mir richtig Spass gemacht, auch wenn ich zwischendurch erstmal den Rucksack festzurren musste :D :daumen:
Der Weg im Wald hinter Kaatschen war auch vom Feinsten.
Im Tal vom Schleuskauer Bach ist mir dann wieder eingefallen, daß ich ja mal fotografieren könnte.

medium_DSC_0073k.JPG


Und obwohl es mal wieder bergan ging, waren -schwupps- alle durch.
Also nix mit in der Sonne auf dem Rasen rumliegen :rolleyes:
Lustige Ortsnamen wie Frauenprießnitz, Thierschneck und Rodameuschel kreuzten den Weg, bevor wir nach Tautenburg "runterknallten".

medium_DSC_0076k.JPG


Hat wirklich sehr gezogen auf der Tautenburg.

medium_DSC_0077k.JPG


medium_DSC_0078k.JPG


Na und den Rest kennt Ihr ja schon.
Bei der Frage "Bockwurst oder Forelle", welche kulinarisch das Wochenende beschreiben könnte, hab ich mich in Porstendorf für Bowu entschieden.
Wobei ich an dieser Stelle noch einmal den ernährungsphysiologisch nicht ganz von der Hand zu weisenden, weil sportlich vorteilhaften, Gehalt an Kochsalz in diesem Lebensmittel würdigen möchte.

Es war ein super Wochenende, und durch Udo's Beteiligung hat es auch mit dem Wetter gepasst :daumen:

Die Krönung war ja noch, daß ich von Frank und Conny bis nach Straußberg chauffiert wurde. Dafür einen riesen Dank!
So konnte ich noch schlaffe 30km nach Hause rollen, inklusive Lohra-Trail und Eisdiele Sollstedt.
:D
Besser gehts nicht.

P.S. Die Bilder gibts noch etwas größer in dem Fotoalbum.
Sind zwar nur wenige und keines ist vom Kyffhäuser, aber ... egal...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Auebiker,

kann mich log11 nur anschließen; Wenn ihr mal wieder in greifbarer Nähe radelt, dann würde ich gern mitfahren.


Grüße aus Erfurt, Trailfahrer
 
Hallo Leute
Ich konnte doch ein paar Bilder vom letzten Sonntag retten. Sie sind an der Rudelsburg, im Schleuskauer Grund und beim "Aufstieg" zum Tautenburger Wald entstanden. Und beim Bremse justieren in Camburg. Ich werde sie hier ohne jeden weiteren Kommentar reinstellen.
Also bis dann
Kasebi

tn
tn


tn
tn


tn
tn


tn
tn
 
Mal eine Impression von meiner gestrigen Tour (120km, 800hm EF-Schmücke-Ilmtal-EF). Unterhalb der Schmücke (Wander-Wurzelpfad) gehts Richtung Güldene Brücke über Schneefelder :)
 

Anhänge

  • P1010678.JPG
    P1010678.JPG
    50,1 KB · Aufrufe: 62
Hallo,

hab mir gerade mal den Bericht über eure letzte Tour durchgelesen. Respekt! Das klang schon nur vom lesen recht anstrengend. Aber ich bin mir sicher ihr hattet auch viel Spaß. Tolle Bild und klasse Bericht. :)

Gruß
Nico
 
Ich denke, hier wirds gelesen.

Auch wenn ich mich zum Obst mache,
heute habe ich es endlich geschafft, einen Schlagbaum erst zu spät zu sehen/wahrzunehmen.
Am Parkplatz Wilrodaer Forst, von Richtung Autobahn-Holzbrücke kommend.
Man fährt aus dieser Richtung seitlich auf die Schranke zu und dann könnte man, wenn sie denn offen wäre, in Kurvenlage durch.
Der Schlagbaum selbst ist (aus meiner Erinnerung) ein nicht kenntlich gemachter Aluminiumbalken, also Tarnfarbe, erst recht seitlich.
Als ich ihn sah, wars es rechts für den Trampelpfad zu spät, und links, also geradeaus mit Vollbremsung endete mit Sturz.
Nun ja, ein Umfaller mit Restgeschwindigkeit.
Schadenaufnahme vor Ort: Schlüsselbeinbruch, Rest nicht der Rede wert.
Konnte die 11km noch verhalten nach Hause fahren.
Jetzt gibts erstmal einige Wochen gar nix fahren.

Also seid gewarnt vor der getarnten Schranke, die rot-weiß gehört!

Und Euch unfallfreie Touren!
 
Ich denke, hier wirds gelesen.
......
Schadenaufnahme vor Ort: Schlüsselbeinbruch, Rest nicht der Rede wert.
Konnte die 11km noch verhalten nach Hause fahren.
Jetzt gibts erstmal einige Wochen gar nix fahren.

Also seid gewarnt vor der getarnten Schranke, die rot-weiß gehört!

Und Euch unfallfreie Touren!
Dann wünsche ich dir gute Besserung:). Ich weiß was es heißt mit Schlüssselbeinbruch und Schlaufe rumzulaufen und vor allem des Nachts im Bett zu liegen:(.
 
Ich denke, hier wirds gelesen.

Auch wenn ich mich zum Obst mache,
heute habe ich es endlich geschafft, einen Schlagbaum erst zu spät zu sehen/wahrzunehmen.
Am Parkplatz Wilrodaer Forst, von Richtung Autobahn-Holzbrücke kommend.
Man fährt aus dieser Richtung seitlich auf die Schranke zu und dann könnte man, wenn sie denn offen wäre, in Kurvenlage durch.
Der Schlagbaum selbst ist (aus meiner Erinnerung) ein nicht kenntlich gemachter Aluminiumbalken, also Tarnfarbe, erst recht seitlich.
Als ich ihn sah, wars es rechts für den Trampelpfad zu spät, und links, also geradeaus mit Vollbremsung endete mit Sturz.
Nun ja, ein Umfaller mit Restgeschwindigkeit.
Schadenaufnahme vor Ort: Schlüsselbeinbruch, Rest nicht der Rede wert.
Konnte die 11km noch verhalten nach Hause fahren.
Jetzt gibts erstmal einige Wochen gar nix fahren.

Also seid gewarnt vor der getarnten Schranke, die rot-weiß gehört!

Und Euch unfallfreie Touren!

Ich wünsche Dir gute Besserung. Ich hab das im letzten Jahr durchgemacht. War in seiffen beim EBM gestürzt. Dan klassischer Rucksackverband und nach 6 Wochen bereits wieder arbeiten und damit meine ich nicht einen Schreibtischplatz. Eins kannst du mir glauben. die beste Krankheit taugt nichts.
Also bis dann
Kasebi
Schau mal hier rein. Da bist du in bester Gesellschaft
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal im Ernst: welche Schranke, wo ist sie genau?
Zur Gefahrenabwehr wird sich noch die eine oder ander Spraydose im Sortiment finden, dann macht Grafiti Sinn!

Neues Motto?! Ich packe meinen Bikerucksack: Nahrung, Klamotten, Notfallausrüstung, klappbare Säge, Markierspray...
 
Mal im Ernst: welche Schranke, wo ist sie genau?
Zur Gefahrenabwehr wird sich noch die eine oder ander Spraydose im Sortiment finden, dann macht Grafiti Sinn!

Neues Motto?! Ich packe meinen Bikerucksack: Nahrung, Klamotten, Notfallausrüstung, klappbare Säge, Markierspray...

Am Wilrodaer Forsthaus (Verbindung zwischen Erfurt-Melchendorf/Schöntal und Riechheimer Berg) gibt es einen Parkplatz und so eine Sitzgruppe mit Dach, dort steht die Schranke (Vorsicht, auf der anderen Straßenseite ist auch eine).
Schon oft dran vorbeigefahren, manchmal sind sie offen und man nimmt keine Notitz davon.
Aber wenn sie zu ist wäre etwas Signalwirkung schon angebracht.
An die Sprayer-Action habe ich auch gedacht - hinterher.
Jetzt bin ich leider nicht mobil.


Danke für die guten Wünsche!
 
Gibt es Biker in Erfurt und Umgebung, mit denen ich mich mal kontaktieren kann, um gemeinsame Biketouren zu fahren? Fahre bisher meist einmal wöchentlich 40-80km quer durchs Thüringerwald-Vorland, starte fast immer in Erfurt und komme auch dort meist wieder an. Man trifft unterwegs immer wieder zahlreiche "Einzelkämpfer", aber mal in einer kleineren Gruppe was machen wäre doch auch nicht verkehrt.
 
Also, nur mal so, wir haben in Jena recht gute Erfahrungen mit nem E-Mail Verteiler gemacht, jeder gibt dort seine Adresse an und bei GMX kann man dann Verteiler einrichten. Man schreibt dann diese Adresse an und schon bekommen alle im Verteiler die Nachricht. Das funktioniert alleine schon deshalb besser, weil es nicht von einer Plattform abhängt und jeder seine Mails checkt. Wir sind inzwischen an die 30 Leute im Verteiler und da muss kaum einer noch alleine fahren, der genug Mut hat ne E-Mail zu senden. Vllt findet sich ja auch jemand in EF, der sowas verwalten und pflegen will.
 
Danke Zoda für den Tip; ich würde vorschlagen, wenn es Fahrer gibt, die Interesse daran haben bzw. falls jemand mitmachen möchte, schickt mir vorerst eine PN. Den praktischen Verteiler könnte man dann bei regerem Zuspruch einrichten.
 
Zurück