CD Bad Boy Laufradsätze

Rhombus

Coladosen-Quäler
Registriert
22. November 2009
Reaktionspunkte
16
Ort
Wuppertal
Also, weil ich dafür bin, dass meiner Frau ihr ultra-cooles Baumarkt-Ciscount-Bike noch vor der Saison verschwindet, habe ich mir mal was überlegt.

Mir persänlich gefiehl das Bad Boy schon immer sehr gut!

Jetzt habe ich gesehen, dass es das Bad Boy mit zwei LRS gibt.

Einen 26" MTB und einen 28" Street.

Guggggst Du hiiaa:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=260550937214&ssPageName=STRK:MEWAX:IT

Das gefällt mir sehr gut!

Allerdings bin ich eher feindlich gesinnt, wenn es um Kettenschaltungen geht.

Deshalb dachte ich mir, ich bestelle das Bad Boy mit dem 28" Alfine LRS. Und wenn denn dann mal die 11-Gang Alfine raus kommt, bestelle ich einfach noch einen 26" LRS mit der Alfine-11.

Passt das alle einfach so? Ich sehe erstmal zwei Probleme.

Die Achsbreiten. Sind die bei 28" Trekking-Rädern genau so breit wie bei 26" MTB???

Das zweite Problem: Sind alle Bad Boy Rahmen gleich aufgebaut? Also passen in die Rahmen mit 28" Strassenreifen auch 26x2.25 MTB Reifen?

Wenn das alles so funktioniert, wie ich mir das vorstelle, könnte meine Frau wunderbar an Touren teilnehmen und ich hätte gleichzeitg einen Street-Racer.

Würde mir ganz gut passen....:D
 
Das funzt schon alles - die BBs sind immer gleich und einen kleineren LRS kann man immer montieren - muss nur auch für Dics geeignet sein. Die Einbaubreite ist gleich.
Einzig der Schalthebel muss immer mit gewechselt werden - das würde mich nerven.

Lg,

ALex
 
Stimmt, daran habe ich garnicht gedacht! Vielleicht nimmt man dann doch besser zwei Alfine 8 oder zwei Alfine 11

Na ja, mal schauen. Vielleicht kommt ja auch irgendwann ein BB Ultra 11. Vielleicht kann der 11er Schalthebel ja auch die 8er Alfine ansteuern.....

Ich denke, dann werde ich wohl erstmal das BB Alfine 8 in 26" organisieren. Das ist sicherlich um einiges Tourentauglicher....

Es gibt allerdings noch ein Problem! Ich finde nirgendwo die Geometrie der Bad Boy Bikes!

Bei CD auf der Seite ist zwar ein Bild zu sehen, wo CD die Maße messen würde, aber Daten gibt es leider keine!!!

Weiß da vielleicht jemand was zu?
 
Habe hier mal die Geometrietabelle für das Bad Boy 2009 angehängt. War nicht so leicht zu finden, da Cannondale die Seiten für die 2009er Produkte kürzlich gelöscht hat.
 

Anhänge

  • ce_badboy.gif
    ce_badboy.gif
    18,2 KB · Aufrufe: 55
Jetzt habe ich doch das richtige Geometrie-Datenblatt gefunden!

http://www.pedrosbikeshop.ch/media/cannondale/Tech_Geo_Bad_Boy2010.pdf

Dann wirds wohl das M werden. Für meine Frau perfekt und für mich fast perfekt :-)
Achte darauf, dass das Bike aus der Auktion noch ein 2009er Modell ist! (Ab 2010 gibt es neue Rahmen mit anderen Abmessungen.)
Aber wenn du mich fragst, sind die 2009er Modelle auch noch schöner als die neuen. Habe mir kürzlich auch noch ein 09er Bad Boy 8 in XL geschossen. Nur leider liegt seitdem der Schnee und es wurde erst 7 km gefahren :heul:
 
Zuletzt bearbeitet:
Verstehe ich nicht!

In der Geo die ich fand war das Oberrohr horizontal 57,5 und in der Geo von Dir ist es 59cm lang.

Warum?

Und wieso unbedingt ein 09er? Ich find das 10er mit dem scharzen Schriftzug auf schwarzem Grund eigentlich wunderhübsch...
 
Verstehe ich nicht!

In der Geo die ich fand war das Oberrohr horizontal 57,5 und in der Geo von Dir ist es 59cm lang.

Warum?
Ich habe die 09er Geo gepostet, weil das auf Ebay ein 09er Modell ist.
Ich war davon ausgegangen, dass du auch dieses Angebot auf
Ebay kaufen wolltest.

Und wieso unbedingt ein 09er? Ich find das 10er mit dem scharzen Schriftzug auf schwarzem Grund eigentlich wunderhübsch...
Natürlich ist das Geschmackssache. Wollte da einfach nur meine Meinung ausdrücken.
 
Ja wenn es Geschmackssache ist, dann gehts doch....

Das Radl von iiibääää hab ich nur gepostet, damit man sieht, was ich mit "zwei LRS" meine.

Na ja, bis das Wetter aufgeht, dauerts ja noch ein bisserl. Wenn ich nur einen Rahmen und die Headshock vom BadBoy bekommen würde, würd ich das Radl sowieso nach meinem Gutdünken aufbauen. Andernfalls werd ich einfach eins bestellen.

Danke!
 
Hi,

ich hatte eigentlich das Gleiche vor und habe es dann so gelöst:

2009er CD BD Ultra Solo white Edition

Hat Alfine, den Solo Rahmen (falls man mal Fixie, Rohloff oder Alfine 11er will), die Lefty headshox (leichter, stylisher, genauso stabil), die letzte Rahmenserie die in den USA hergestellt wurde! Außenliegende Züge (fand ich sehr wichtig)! und man bekam es bereits Mtte 2009 für 1450 dank gogreen Aktion! (Jetzt gibt`simmer noch mal welche für ca. 1200 €). Das weiss muss man halt mögen, da ich aber eh schon ein komplett mattschwarzes 28er Gemütlichradhabe, fand und finde ich es gut und umlackieren kann man ja auch noch.

Ich habe L genommen und dafür den Vorbau auf eine 10er Länge tauschen lassen und eine leichten Rise-Lenker gewählt.

Mein Anliegen war ein kompromissloses Allzweckungetier für die Hamburger Gefilde zum auspowern und Spaß haben, mit dem man mal touren kann und auch mal etwas härter ins Gericht gehen kann (Also Straße, Wanderwege, Schotter, Wald).

Ich habe dafür drei Reifensätze, da man dank der Lefty und der Nabenschaltung, die Reifen wirklich einfach und zügig wechseln kann.

Speed: Kojak 1.3 und im Winter Rollentrainer
Alles: Vorne Marathon Cross 1.75 und Hinten Marathon Racer 1.5
Gelände: Vorne Michelin XCR2 Dry 2.0 und Hinten: Nobby Nic 1.95

Das geht so eigentlich super, wechsle immer mal wieder und fahr so echt gut.

Man muss nur drauf achten (was echt Schade bis Schei... ist), dass man hinten max. eine schmale 2.0 Breite rein bekommt (der XCR2 Dry passt schon nicht mehr in 2.0).

Ansonsten ein Hammergerät...

PS: Ihr habt noch nicht die richtige Geo gepostet, es gibt noch einen Unterschied zwischen dem Rahmen für Kettenschaltung und dem für Single und Nabenschaltung und das dann auch wieder mit und ohne Shox-Geo.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück