CD Fatty

chubika

AluGuru, M.o.ESK
Registriert
5. Juli 2001
Reaktionspunkte
1
Ort
Allstedt, SAH
Hallo Bastler, Biker und IBCler,

Project SuperV wurde gestartet.

Erst Frage zur Fatty:
In dem SuperV 700 Rahmen ist z.Zt. eine Fatty verbaut.
Hab aber keine Ahnung von dem Teil. Bis meine Wunschgabel drin ist fahre ich aber erstmal die F.
Kann mir jemand Tips zur Einstellung geben?
Mein Kampfgewicht betraegt im Moment 72 kg (netto).
Wie hoch sollte ich den Luftdruck waehlen?
Oben ist ein Einstellknopf auf dem Gabelschaft. Damit laesst sich die Gabel wohl blockieren. Kann man sonst noch was an der Daempfung einstellen?

Habe mal einen Trockentest mit der Gabel gemacht.
Dabei kam es mir vor als wuerde sie beim Ausfedern relativ hart am Endanschlag anschlagen. Ist das normal oder kann man das aendern?

tia
C.
 

Anzeige

Re: CD Fatty
Einstellung der Fatty: http://cannondale.com/bikes/tech/pdfs/00HeadShok_Manual.pdf

Auf Seite 4 im PDF ist eine Luftdruck-Tabelle, danach kannst du gehen. Haut recht gut hin. Am besten, du kontrollierst auch den Sag nach dem Aufpumpen.

Dämpfung kann sonst nur über eine andere Viskosität des Dämpferöls verändert werden. Ist aber eigentlich nicht notwendig.

Meine Fatty DL (Luft/Öl) schlägt nicht an, da sich die Luft nicht soweit komprimieren lässt, dass es knallt. Vielleicht ist der Luftdruck bei dir zu niedrig.
 
Hallo Chubika,

zufällig habe ich das gleiche "Kampfgewicht" wie Du.
Nach einiger Erprobungen habe ich für meine Fatty einen Druck von knapp 7 bar, als für mich optimal, festgestellt.

Wenn ich Dich richtig verstanden habe, schlägt Deine F. nicht durch, sondern hart aus. Ist (unter Vorbehalt, sie ist lagermäßig o.k.) normal. Wenn ich die Gabel zusammendrücke und den Lenker dann hochreiße, geht sie deutlich hörbar in den Anschlag. Wobei meine F. laut Attest vom Headshok-Doktor gesund ist :D
Die "Härte" des Ausschlags wird natürlich vom Luftdruck bestimmt. Also versuche mal 6,7-7,0 bar.

Hast Du die F. gebraucht gekauft? Schau mal unter den Faltenbalg (Kabelbiner 4mm x 300mm vorher besorgen). Achte auf Rost. Schmiere sie regelmäßig unter dem Balg wegen des Korrossionsschutzes!
Laß die Luft ab und bewege sie in den Führungen, sie muß gleichmäßig und ohne metallische Geräusche arbeiten!

Wenn Du von Headshock keine Ahnung hast (ist nicht böse gemeint :) ), laß die Finger vom Innenleben. Den 19er Sechskant unter dem Drehknopf kann man übrigens nicht abschrauben, der Dämpfer macht sonst garantiert den Abgang.

Wenn sie soweit in Ordnung ist, hast Du eine super CC-Gabel :cool:

Grüße und viel Spaß mit dem Bike
sketcher
 
Zurück