C'dale F1000 wird geTUNEeD

Der LVE sollte passen, ist aber wie der Hope Vorbau sackenschwer. Das beißt sich mit den Tune-Teilen.
Auch nicht ganz billig, aber schöner und leichter: http://fotos.mtb-news.de/p/1128634
Mit den Original-Cannondalevorbauten macht man aber auch nie was falsch.
 

Jupp, würde passen! Da kannst Du dann gleich einen Frontscheinwerfer mit einbauen!
Ist sauber gemacht, aber sau schwer: Ca. 390g!

Hier gibt's noch interessante Vorbauten: http://www.gocycle.de/f.php/shop/gocycle/f/2950/lang/x/kw/Cannondale/

Edit: Der Jonas war schneller!
Die Heylight-Zeitfahrspanner haben zumindest bei mir im MTB gepasst. Vielleicht bei einer Bestellung mal wegen der Länge anfragen.
 
mit den achsen lohnt es sich wohl auf ein schnäppchen zu warten.hier hatte jemand glück =)

ok also lve ist zwar schick aber eher was für die jagt oder so :D

die von gocycle hab ich schon im visier =)
 
Du willst doch mit Scheibenbremsen fahren? Da sollen die Zeitfahrspanner, zumindest mit Aluachsen, nicht funktionieren! Mit Titanachsen soll das aber funzen! Die sind dann bei Heylight sogar etwas preiswerter. Die Skyline-Spanner sind eigentlich nur für's Rennrad.
 
Jupp, hab ich im Light-Bikes-Forum gelesen! Mit den Aluachsen kann nicht so eine hohe Spannkraft aufgebaut werden, dass nicht die Bremsscheiben durch Eiern schleifen. Soll da sogar manchmal mit Titanachsen Probleme geben.
Ich glaube, der Jonas weiß da noch mehr. Recht beliebt, weil sehr preiswert und sau stabil: http://www.asista.de/produkte/detailseite/artikel/lite-axles-os/
 
Ich bin geläutert zu den Schnellspannern jenseits von 100g zurückgekehrt, wie bereits im parallel laufenden f700-thread erklärt. Meine waren glaub ichdie Carbon-Ti von Forceflow. Aber scheinbar funktionieren die Dinger unter unterschiedlichsten Namen bei vielen einwandfrei.
 
Jupp, hab ich im Light-Bikes-Forum gelesen! Mit den Aluachsen kann nicht so eine hohe Spannkraft aufgebaut werden, dass nicht die Bremsscheiben durch Eiern schleifen. Soll da sogar manchmal mit Titanachsen Probleme geben.
Ich glaube, der Jonas weiß da noch mehr. Recht beliebt, weil sehr preiswert und sau stabil: http://www.asista.de/produkte/detailseite/artikel/lite-axles-os/

aber die gibts leider nicht in gold :(

also die skylines sind scheibenbremsen und federgabeltauglich

http://www.tune.de/portfolio/skylinespanner-mtb

aber 80€..puh..also wenn die dann gebraucht oder neue ersteigern
 
also die skylines sind scheibenbremsen und federgabeltauglich

http://www.tune.de/portfolio/skylinespanner-mtb

aber 80€..puh..also wenn die dann gebraucht oder neue ersteigern

O.k., dann gehen Heylight-Titan für 43.- in neu aber auch. Mit der Bauart Deiner Federgabel bist Du eh auf der sicheren Seite!
Ich meinte die Skyline mit Aluachse, die sind nur für Road. Ebenso die Heylight mit Aluachse.
In der Tour war mal ein Artikel, in dem Zeitfahrspanner und Schnellspanner verglichen wurden: Mit den Mounty-Zeitfahrspannern kann doppelt so viel Klemmkraft wie mit normalen Schnellspannern, z.B. von Shimano, aufgebaut werden!
 
Was soll denn eigentlich der Vorteil so einer LVE sein? Gewicht ist es anscheinend nicht!?
 
also bei den mountys hab ich gerade gelesen das die muttern ja aus alu sind.kann ich ja gold eloxieren lassen =)
 
Dann wird der Preisvorteil zu güldenen Titan-Zeitfahrspannern von Heylight, dahinschmelzen!
 
die heylight kostn doch 40€ oder? und die mountys nur nen 10er.das elox kost doch keine 30 tacken =)

oder du meinst andere spanner und ich rechne falsch
 
na ich möchte ja eh noch was anderes eloxieren lassen.da könnt man das einfach mit in die suppe tunken :D
 
Mhhhhmmmm, die würde sich auch gut an meiner Dose machen, aber das Gold passt wohl nicht ganz zum Rest.
 
jo ich meinte auch eher, dass es nicht zum anderen Gold an meinem Rad passt. Das is eher eloxalfarben.
 
Zurück