Centurion Backfire Umtimate 2 2011 oder Centurion 29er 2012?

Registriert
31. Dezember 2008
Reaktionspunkte
1
Ort
Neuburg / Donau
Guten morgen zusammen,
ich wende mich hilfesuchend hier an das Forum. Ich bin mir zwar sehr wohl bewusst, dass es auf meine Frage keine eindeutige Antwort gibt, dennoch würde mich die ein oder andere Erfahrung bzw Meinung sehr interessieren. Die SuFu hat mir zwar weiterhelfen können, den endgültigen Kick habe ich leider nicht erhalten.

Kurz zu meinem Problem: Bisher hatte ich zwei Räder, einmal einen Crosser zum gemütlichen Fahren, auch mal ne Tour über Schottwerwege etc.
Zusätzlich habe ich ein RR für Ausfahrten am Sonntag etc ... bisher definitiv alles nur aus Spaß und Tollerei.
Jetzt habe ich das Crossrad zum "Stadtrad" aufgerüstet, einfach weil ich so an Tagen ohne Auswärtstermine damit zur Arbeit komme, mal schnell zum Bäcker fahre usw.
Nur fehlt mir jetzt das Rad für an der Donau entlang, abends gemütlich ne Tour durch den Wald.

Bisher habe ich mit Centurion sehr gute Erfahrungen gemacht und stehe deshalb vor folgender Frage:
Kaufe ich mir ein 26er aus 2011, für das ich noch bis Montag ein super Preisangebot habe. Oder besorge ich mir ein 29er, mit dem ich noch nie gefahren bin und mir auch kein Bekannter irgendwie weiterhelfen kann, da es sowas hier noch nicht gibt ;-)

Die zwei Kandidaten:
http://www.centurion.de/de_de/bikes/2011/41/MTB+Hardtails/Backfire+Ultimate+2

http://www.centurion.de/de_de/bikes/2012/39/MTB+Hardtails/Backfire+800.29

Ausstattungstechnisch sind dann ja auch wieder Unterschiede, wobei mir das eher kein Kopfzerbrechen bereitet.

Vom Einsatz her: Ich werde keinesfalls igendwelche technisch anspruchsvollen Dinge damit machen wollen, es geht wirklich nur um das Fahren auf überwiegend befestigten Wegen oder einfacheren Trails, das Thema Wendigkeit ist für mich nachrangig.

Vielleicht hat ja einer von Euch den Vergleich und kann mir nen Tipp geben.

Liebe Grüße aus dem winterlichen Neuburg

Martin
 
Die Ausstattung vom Ultimate Modell ist hochwertiger. Für deinen Einsatzzweck aber würde ich dir ganz klar das 29er empfehlen!
Ich würde an deiner Stelle aber nicht so sehr an der Marke Centurion festhalten. Ich bin mir sicher, für gleiches Geld bekommst du woanders ein besseres Rad.
Dafür dann am besten erneut einen Thread aufmachen, Preislimit bekanntgeben und dir verschiedene Bikes vorschlagen lassen.
 
Guten morgen Ponch, vielen Dank für Deine Antwort.
Der absolute Preis ist für mich zwar wichtig, aber nicht alleine entscheidend. Ich bin in Sachen Technik am Rad absolut nicht bewandert, alles was über putzen und gelegentlich Kette schmieren hinausgeht überfordert mich ... und ich wills auch gar nicht unbedingt wissen, da ich einen netten, kleinen Radladen bei mir um die Ecke habe.

Und der hat eben Centurion im Angebot.

Alternativ hat mir ein Bekannter am WE folgendes Rad empfohlen (er arbeitet bei einem anderen einschlägigen Unternehmen in der Radbranche), seiner Meinung nach wäre das genau das was ich brauche, auch preislich gesehen:
http://www.das-radhaus.de/Fahrraeder/Saison-2012/Bulls-King-Cobra-Supreme-29-2012-743290::1565.html

Ich bin mir nur nicht so ganz sicher ob das qualitativ mithalten kann, was sagt Ihr dazu?

Schon einmal vielen Dank für Eure Unterstützung,

mfg
MG
 
Moin,

also ich würde dann in dem Fall zum Centurion greifen:
Es hat die durchweg bessere Ausstattung sowie ein leichte,
gut einstellbare Luftgaben (die XCR am Bulls ist schwer und
mit Stahlfeder). Die Bremsen, Naben, etc. sind beim Centurion
besser als beim Bulls... außerdem ist der Rahmen hübsch! :)

Lg,
chris
 
Wenn es wirklich Centurion sein soll dann würde ich beim 29er zuschlagen. Für deinen Einsatzzweck sicherlich die bessere Wahl.
Wie groß bist du?
 
Hallo, Danke für die Antwort.
Ich bin jetzt nur ein wenig verunsichert ob das Preis-Leistungs-Verhältnis dann überhaupt nicht stimmt? Leider habe ich mich damit nie wirklich auseinandergesetzt, die letzten beiden Male bin ich einfach losgetigert, habe mich beraten lassen, dann kurz Probegefahren, im Internet geschaut ob der Preis für das Produkt halbwegs im Rahmen liegt und gut ...

ich bin verwirrt, mal sehen wie sich das entwickelt ... bei dem Wetter hier braucht man bzw. frau eh kein Rad.

mfg
MG
 
Hallo, ich bin 1,74 groß bei 78 cm Schrittlänge.
Die anderen beiden Räder haben 52 bzw 53 Rahmengröße, bei dem 29er rät mir mein Händler eher zum 41, wobei mir das 46 fast lieber wäre.
Probefahrt derzeit nicht möglich, da alles so voll Salz ist dass ich die Bedenken des Händlers derzeit gelten lasse *gg*

mfg
MG
 
Guten morgen, ich bins noch einmal.
Inzwischen bin ich mir sicher ein 29er zu nehmen.
Jetzt gehts mir tatsächlich noch um die Rahmengröße.
Bei "normalen" 26er sagt mir jeder Rechner und auch mein Händler, sollte der 46 Rahmen grundsätzlich passen. Beim 29er nimmt man/frau den Rahmen dann eine Nummer kleiner ... da ich nach wie vor keine Probefahrt machen konnte weiß ich überhaupt nicht was ich machen soll.
Lieber das Rad vom Rahmen her eine Nummer kleiner nehmen?
Vielen Dank für Eure Antworten

Grüße aus dem Schneechaos
MG
 
Das 29er ist sicherlich die richtige Wahl für Dich!
Bezüglich der Rahmenhöhe verstehe ich aber nicht warum die eine Nummer kleiner als beim 26er nehmen solltest.
Ich selbst fahre in der Regel ein 26" in L und mein bestelltes 29er wird auch ein L. Das tut sich nichts.
Probefahren kannst du nicht? Du musst dich schließlich wohlfühlen auf dem Rad.
Welche Schrittlänge hast du denn?
 
Hmm, passen würden evtl beide Rahmenhöhen. Meine Freundin hat auch eine Schrittlänge von 78cm meine ich (bei 168cm) und sie fährt einen 40er Rahmen.
Bei dir würde ich aber irgendwie schon zum 46er tendieren. Aber am besten du setzt dich mal auf ein Rad drauf und schaufst dann wie es passt.
 
Zurück