CENTURION MT2 Cro-Mo

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Registriert
11. Dezember 2009
Reaktionspunkte
0
Was verbirgt sich hinter der Legierung`?
Sind die Rahmen einfach oder 2 fach konifiziert?
Habe hier ein Team Racoon von 1997 stehen mit STX und LX Komponenten.
 
pulmoll, jetzt hast du schon einen eigenen thread fuer all die wichtigen fragen dieser welt und du postest immer noch im falschen sub-forum. nimm dir doch mal die 5 sekunden zeit bevor du postest, dich zu konzentrieren. und glaub es oder nicht, manche fragen kann man sich auch selbst beantworten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
pulmoll, jetzt hast du schon einen eigenen thread fuer all die wichtigen fragen dieser welt und du postest immer noch im falschen sub-forum. nimm dir doch mal die 5 sekunden zeit bevor du postest, dich zu konzentrieren. und glaub es oder nicht, manche fragen kann man sich auch selbst beantworten.


:rolleyes:

Ich habe erstmal 1 Stunde im Netz gegoogelt bevor ich diee Frage gestellt habe.

Hier im Forum war auch nichts über die Centurion Rohre zu finden-.

Warum also dann nicht eine Frage in das Forum stellen:confused:

Ich kann auch nicht nachvollziehen wieso ich ein Subforum erhalte....
 
Das hier hatte ich bereits gefunden,

das kodiak und das backfire wurden über mehrer jahre hinweg gebaut. beide waren in "normal" und in team erhältlich. die normalen hatten stx ausstattung die team version jeweils einen konifizierten rohrsatz und xt komponenten. das kodiak war ein richtig schöner filigraner rahmen ähnlich kona explosif und so. das konifizierte wog um die 1800g. baujahr der räder zwischen 92 und 95 würde ich meinen.

Quelle*http://www.mtb-news.de/forum/archive/index.php?t-305913.html


Katalog 1993
 
Ich habe doch neues Thema unter Classic Bikes eröffnet, wieso bin ich denn wieder im Basar:heul:
 
[...] oder bezahlst du fuer die antwort

:lol: :daumen:

In dem Subforum, in dem man einen Thread eröffnet, findet sich der Thread dann auch an. Das ist keine Hexerei, das hängt mit der Konzentration des TE bei der Auswahl des Subforums zusammen... Ich verschieb es mal... Generell wäre es aber schon irgendwie schön, alle Fragen zu einem Rad in einem Thread zu bündeln. ;)
 
Ich sehe das genauso wie Carsten. Deine Wißbegierigkeit grenzt ja schon an Spamming ...

Durchschnittlich 2 Beiträge pro Tag sind schon ordentlich. Aber irgendwie wirkt das alles wie Aktionismus. Der Berg kreiste ... und gebahr eine Maus.
 
Ich sehe das genauso wie Carsten. Deine Wißbegierigkeit grenzt ja schon an Spamming ...

Durchschnittlich 2 Beiträge pro Tag sind schon ordentlich. Aber irgendwie wirkt das alles wie Aktionismus. Der Berg kreiste ... und gebahr eine Maus.


:mad: Falls Du ein Problem damit hast, wieso gehst Du nicht raus spielen.
 
Kümmer Dich um Deinen Dreck Junge und gucke das Du Land gewinnst.
Willst Du Ärger mit Mir?
Dann bitte.!!!
 
Pulmoll: Hier darf jeder seine Meinung äußern, was nun mal durchaus auch Kritik sein kann. Das sollte allerdings kein Grund sein, gleich die Fassung zu verlieren - so schwer das auch sein mag. Drohungen kommen überhaupt nicht gut an, damit macht man sich nur lächerlich. Also bitte einfach cool bleiben und versuchen, Kritik oder gegensätzliche Meinungen einfach mal wegzustecken. ;)
 
Zurück zum Thema,

Die MT Rohre sind imho Rohre, die CENTURION selbst konifiziert hat.
Und zwar mittel Drehaufsatz auf einem handelsüblichen Akkubohrer, einem Dorn, einem Bohrhammer, einem spitzen Stock, sogenannter Otternasen und der Hitze der Futura-Pulverbeschichtungskabine. Somit konnte Centurion die Rohre günstig einkaufen und sebst perfekt veredeln.
 
Angeblich soll zu einem späteren Zeitpunkt ein Fluxkompensator zum Einsatz gekommen sein, entwickelt von Doktor Emmit Brown. Alleine der Fluxkompensator ist in der Lage, eine Leistung von Eins Punkt Einundzwanzig Gigawatt zu erzeugen. Grundgütiger!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück zum Thema,

Die MT Rohre sind imho Rohre, die CENTURION selbst konifiziert hat.
Und zwar mittel Drehaufsatz auf einem handelsüblichen Akkubohrer, einem Dorn, einem Bohrhammer, einem spitzen Stock, sogenannter Otternasen und der Hitze der Futura-Pulverbeschichtungskabine. Somit konnte Centurion die Rohre günstig einkaufen und sebst perfekt veredeln.

Ja, der Wolfgang war schon ein Fuchs... und seiner Zeit weit voraus.

PS: Als ich noch in Blötschkopp-Colonia wohnte habe ich ihn mal bei einem Crossrennen in Ossendorf angetroffen.
 
wie war das mit der rheinlaendischen frohnatur, so wohl eher nicht. und beratungsresistent ist immer mit kritikunfaehigkeit gepaart das eine bedingt das andere mehr oder weniger direkt. aber stimmt so einen troll hatten wir lange nicht mehr, und dabei sollten sie doch im winterschlaf sein. muss wohl an der globalen erwaermung liegen das man nun zu keiner jahreszeit mehr sicher ist
 
Also in Berlin ist von globaler Erwärmung gerade nicht allzu viel zu spüren... bibber.
 
Olli :daumen:

und jetzt sag mal, wo krieg ich diesen Zaubertrank her, wo einem so tolle Gedanken von kommen? Ich will auch sowas haben!! Da könnte ich meinen Alltag viel besser meistern.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück