Centurion Preis i.O. ?

Registriert
6. August 2014
Reaktionspunkte
85
Ort
Bochum
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Mountainbike. Da für 400 Euro wie gelesen Neue nichts taugen, habe ich mich im Gebrauchtmarkt umgeguckt.
Eine Mitarbeiterin in meiner Firma hat mir das Fahrrad von Ihrem Mann angeboten.
Rahmen würde von der Höhe passen.
Es handelt sich um ein Centurion TMS lhasa expedition
Leider finde ich im Internet keine genauen Angaben außer dem Neupreis von ca. 1800 dm, diesem Artikel und dem Bild.
http://www.argh.de/images/radl.jpg
http://www.sueddeutsche.de/auto/tms-lhasa-expedition-von-centurion-kein-hindernis-im-hoch-1.608328
Es ist also mindestens schon 15 Jahre alt aber eine Deore LX Schaltung klingt ja schonmal gut.
Ist das Bike für gelegentliche Touren durch den Wald und Feldwegen noch in Ordnung und preislich ok oder sollte man eher jüngere Modelle suchen?
Preislich stellt sie sich noch 180 Euro vor.

Danke und LG
 
Bei einem Budget von 400€ muß man in der Regel einige Abstriche bei den Komponenten machen.Aber bevor ich mir ein so altes
Bike kaufe,würde ich doch lieber ein neues nehmen.Hier mal ein wirklich gutes Angebot mit Luftfedergabel und soliden Deore
Schaltkomponenten für 460€.Verzichten muß man hier natürlich auf hydraulische Scheibenbremsen.Die kann man aber später
noch je nach Bedarf nachrüsten.
http://www.cycletec.de/Neu/MTB-26-/Centurion-Backfire-Fit-500-MTB--2013-.html
Gruß
BrandX
 
Erstmal danke für die Antworten.
Die Frage ist halt, ob ich z.B. die fehlende Federgabel schnell bereue. Kann das nicht einschätzen wie groß der Vorteil ist.
Möchte hauptsächlich meine Kondition durch Fahrten im direkt angrenzenden Wald (halbwegs befestigt) und Umgebung ausbauen und ab und an mal eine kleine Tour machen.
 
Erstmal danke für die Antworten.
Die Frage ist halt, ob ich z.B. die fehlende Federgabel schnell bereue. Kann das nicht einschätzen wie groß der Vorteil ist.
Möchte hauptsächlich meine Kondition durch Fahrten im direkt angrenzenden Wald (halbwegs befestigt) und Umgebung ausbauen und ab und an mal eine kleine Tour machen.
Wirst schnell bereuen , vor allem die Funktion neuerer Bremsen werden dir auch fehlen . Und jetzt weiß man noch immer nicht wie das alte Rad bei den Antriebsteilen u. der Bereifung beisammen ist .
 
Ich kann es mir morgen abend anschauen und Probe fahren und werde versuchen so viele Informationen wie möglich zu sammeln. Vielleicht kann ich dann auch ein paar Bilder zeigen
 
Auf halbwegs befestigten Waldwegen (also ab und zu mal ein paar Wurzeln?) kann man meiner Meinung nach auch ohne Federgabel fahren (hab ich früher auch gemacht). Dass heutzutage jedes Citybike ne Federgabel haben muss, ist doch eigentlich völliger Schwachsinn. Wer nicht gerade 80+ oder sonstwie körperlich stark eingeschränkt ist, sollte kleine Hindernisse auch so abfedern können. Muss man halt den Hintern mal kurz aus dem Sattel nehmen :)

Viel wichtiger ist doch ne vernünftige Schaltung, die keine Mucken macht und ein gutes Fahrgefühl. Besonders tolle Bremsen brauchst du auch nicht, wenn du eh keine sehr steilen oder technisch anspruchsvolle Abfahrten machst.

Ich würde dir eher zu dem billigen Rad raten um zu testen, ob du überhaupt beim radeln bleibst. Bevor du dir für fast 500€ ein Rad kaufst, das auch nicht das gelbe vom Ei ist. Weil wenn du wirklich dran bleibst, dann wird dir das auch schnell zu schlecht sein und du wirst dir eins für ca. 1000€ kaufen wollen.
 
Ich war es nun anschauen und Probe fahren.
Hier mal ein paar Daten:
Kaufdatum ca. 97/98
Immer gut gepflegt und regelmäßig gewartet.
Frontgabel ist seit ca 10 Jahren eine Rockshox.
Lenker wurde durch einen komfortableren getauscht
Gefedeter Sattel.
Bremsen und Schaltung sind Deore
Fährt sich ganz ordentlich, Gänge schalten sauber durch und Bremsen sind auch in Ordnung.
Reifen müssten mal erneuert werden, da seit ein paar Jahren nicht mehr bewegt.

Neue Meinungen ? Wert?

Danke und LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich sieht das centurion nicht schlecht aus, zum Wert kann ich nichts verbindliches sagen, bin kein Spezialist.
Würde aber schätzen 100-150 ist es schon wert.
400 sind halt trotzdem mehr als das doppelte, und das Trek hat auch "nur" ne Stahlfedergabel.
Geht auch nicht anders für 400€

Wenn schon was neues, dann leg gleich nochmal was drauf und du hast was vernünftiges:
Wie der Kollege calmNsober in nem anderen Thread schreibt:
http://www.engelhorn.de/sp/produkte...html?dwvar_651-360-2902-000014_color=0#q=trek elite&cgid=sport-shop&start=1&wt_mc=amc7559423&ref=60806-at100029_a115278_m1_p39_t19&affmt=0&affmn=0
 
Zurück