Chainsuck

Rote-Locke

----
Registriert
31. August 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Deutschland
Moin,

ich hab schon bei mehreren Bikes das Problem gehabt, daß es mit XT-Blättern chainsuck gab. Und zwar immer dann wenn man unter Last vom mittleren aufs kleine Schaltet.
Wer kennt bzw. hatte das gleiche Problem und wie hat er es behoben? Es würde mich interessieren ob es noch irgendwie den "Trick 17" gibt ohne die Dinger gegen andere (mit FSA hab ich gute Erfahrungen gemacht) auszutauschen?

Wenn hier einer einen Vorschlag hat nur zu!

So denn!
 

Anzeige

Re: Chainsuck
Ich schätz mal, du hast die "üblichen" Methoden schon durch (Kette so kurz wie geht, Kettenblätter entgraten....).
Wenn gar nix mehr hilft, kannst du die Steighilfen am mittleren Blatt an der Unterseite flachschleifen (muß aber ordentlich gemacht sein, sonst wirds eher noch schlimmer). Ich hab auch schon von manchen Leuten gehört, daß es helfen soll die Kette mit zähem Öl zu schmieren oder ihr sogar eine richtige Fettpackung zu verpassen. Find ich aber nicht so optimal, weil dann jeder Dreck dran hängenbleibt.
An meinem alten Bike hatte ich auch immer wieder Chainsucks, mit den verschiedensten Blättern (muß an der Kettenlinie gelegen haben.
Von solchen Dingen wie Anti-Chainsuck-Device halt ich nicht viel, die haut's dir eh gleich wieder kaputt.
Viel Glück! ;)
 
... ist anscheinend in manchen Bereichen nur noch Legende. Einer meiner Kollegen wird jetzt die 2001er XT-Kurbel wieder abschrauben, weil er auch dauern Chainsucks hat, gegen die dauerhaft nichts auszurichten ist.
 
tja auch die alten xt Kurbeln verhelfen zum chainsuck ( böse Einkerbungen in der Kettenstrebe ). Ich schalte etwas "langsamer" und spare auf eine Rohloffnabe...

good biking
 
Hallo Leute,

...ja,ja...sch...Schaltung. Und immer, wenn man sie braucht. Ich habe mir angewöhnt, die Last von der Kette zu nehmen beim schalten und nicht gleich wieder reinzuklotzen, sondern erst mal checken, ob die Kette auch richtig auf dem Blatt liegt.

Das ist für Renneinsätze natürlich mangelhaft. Auf Dauer hilft da nur ein anpassen des Innenlagers.

In Deinem Fall sieht es so aus, als wäre das Innenlager zu lang.
Guck Dir mal den Abstand der Kettenblätter zur Kettenstrebe an und überprüfe, ob Du näher ran kannst. Wenn ja, kauf Dir ein kürzeres Innenlager. Aber bau das alte aus und geh damit zum Händler, es gibt nämlich zig davon.


Gruß

Tauchsieder
 
Hallo,

ein weiterer Grund fuer Chainsuck kann ein festgegangenes Kettengleied sein.
Wenn das Kettenglied beim Ablauf vom Kettenblatt in Kruemmung bleibt, fuehrt dass fst unvermeidlich zu Chainsuck.
Ist leider nicht immer so leicht festzustellen.
Indizien zeigen sich aber schon, wenn man rueckwaerts kurbelt und den Kaefig des Schaltwerkes beobachtet. Oft zeigt sich in bestimmten Abstaenden ein Hakeln, an dem man ungefaehr die Stelle des besagten Stoerenfriedes ausmachen kann.

hth
C.
 
Zurück