@pefro
anbei ein paar Bilder, hat ein bischen länger gedauert bis ich antworten konnte .
Wie versprochen ein paar Erfahrungen mit meinem Cheetah King Artus (nach 5 Monaten und ca. 1000km auf allen Untergründen).
Nachdem das King Artus heute nicht mehr als Neubike zu kaufen ist, werde ich mich kurz halten.
Das Bike bekam ich auf mich zugeschnitten Ende Juli 05 geliefert. Alles war korrekt verpackt und in ordentlichem Zustand. Die Verarbeitung inklusive Schweissnähte sind ein Traum. Der Zusammenbau war einfach und ich konnte es schon nach 30min testen.
Der erste Eindruck war gleich super. Auf meiner Hausrunde konnten mich berghoch nur die Schmerzen in den Oberschenkel
bremsen und auf den Abfahrten konnte ich es von Beginn an richtig schnell angehen, da das Bike die für mich ideale Sitzposition auf schnellen aber auch technischen XC Strecken bietet. All dies zum Leiden meines Bikekumpels der seither ziemlich oft mein Hinterrad sieht
Bezüglich des oft diskutierten weichen Hinterbaus, kann ich bestätigen, dass dieser sich bei entsprechendem Krafteinsatz auf das Hinterrad tatsächlich auslenken lässt. Auf dem Trail habe ich dies jedoch nie bemerkt sondern nur im Vergleich mit anderen Bikes auf einer Bikemesse. Also für meine 85kg hat das Bike aber genügend Steifigkeit.
Cheetah hielt im übrigen deren Versprechen den Vorbau bei nicht gefallen auszutauschen. Der ursprünglich eingebaute Vorbau war bei meinem etwas überlangen Oberkörper ein bischen zu kurz. Email an M. Herrlinger und der neue Vorbau wurde mir zugesandt. Prima Service!
Falls jemand an den technischen Daten interessiert ist, bitte:
Rahmengrösse L; Fox FRLT 100;
DT Swiss HVR200;
Magura Marta; XO inkl. Drehgriffe; XTR Umwerfer und Kurbel;
Mavic 819 UST;
Syntace F99 Vorbau und Lowrider Carbon; Crank
Eggbeater SL, SLR T1
Sattel.
alle Teile kann ich zu
100% empfehlen insbesondere den
Sattel und den Lenker. Gewicht ca. 12,3kg (mit Pedale).
