Cheetah mountain Spirit 2

hanswurstbiken

Wandererhans
Registriert
2. Dezember 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Im Herzen von Sachsen
Hallo,

hatte vor längerer Zeit mal einen Artikel über " cheetah mit lefty kreuzen" geschrieben. Und nun fahre ich seit ca. 2 wochen ein Cheetah mit lefty.
Die lefty funktioniert einwandfrei trotz aller warnungen einiger forums-mitglieder.
Nur sie passt nicht ganz zur geometrie des fahrrad`s da der schwerpunkt nach vorn wandert, durch den geringen Federweg.
Wer also Interesse an einem Umbaukit für die Lefty auf 1 1/8" hat soll sich doch melden. Das Kit beinhaltet eine Gabelbrücke mit 3,5cm steigung Steuerrohr und untere Adapterscheibe.

Und nun zum Cheetah. Ich habe es mir gekauft, ohne eine Testfahrt vorher zu unternehmen.
Ich habe es als Rahmenkit mit Rohloff Nabe bestellt und die Lieferung erfolgte relativ schnell, nur die Kettenführung fehlte.

Jetzt habe ich nur ein Problem, vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen?
Das Ansprechverhalten ist relativ mieß. Ich habe schon allen Lagern eine extra Portion Fett verpasst. aber es ist nich wirklich besser geworden.
Kann es sein das es an dem PPD Dämpfer liegt?
Der Dämpfer spricht sehr schlecht an, aber taucht bei größeren schlägen trotzdem voll ein.

Gruß

Hanswurstbiken
 
hanswurstbiken schrieb:
Das Ansprechverhalten ist relativ mieß. Ich habe schon allen Lagern eine extra Portion Fett verpasst. aber es ist nich wirklich besser geworden.
Kann es sein das es an dem PPD Dämpfer liegt?
Der Dämpfer spricht sehr schlecht an, aber taucht bei größeren schlägen trotzdem voll ein.

da bist du wohl auf der richtigen fährte! nimm mal die suchfunktion (auch wenn sie mittlerweile ein mist geworden ist seit sie über google läuft) und guck was bisher über den PDD drin stand, dani hat mal einiges drüber geschrieben auch im vergleich zu anderen dämpfern
 
... jep, die suche funzt nicht wirklich so, wie sie soll.

zum cheetah: das wurde ja schon mehr als einmal erwähnt, dass die rahmen nicht besonders ansprechen. ich hatte den mountain spirit 1 und hab da mal den dämpfer rausgebaut: der rahmen ließ sich kaum per hand komprimieren, obwohl ich - wie du - die beschisssenen gleitlager gefettet hatte und die schrauben mit locktite in nicht-ganz-fest-zu-position gebracht hatte...

es gibt bessere bikes - und an alle leidenschaftlichen cheetah-verteidiger: jaja, kommt auf'n teppich, es gibt auch schlechtere bikes (bei obi ;) )
 
Hallo!

Bin gerade auf der Suche nach meinem neuen Bike und habe zwei - eigentlich drei Kandidaten am Start.
1. Das Bergamont Evolve Big Air
2. Das Cheetah MFR03
und 3. Specialized Big Hit Comp oder Expert

Ich weis - das dritte passt nicht so ganz in die Liste...

Ich kenne ich Marke Cheetah leider erst seit ein paar Tagen und höre alle möglichen Dinge hierüber. Die Bikes schneiden in Tests ganz gut ab und umsonst würde man doch auch keine 5 Jahre Garantie bekommen...

Was ist also dran an der Sache? Ist hier ein Besitzer vom MFR03? Was wisst Ihr über die Qualität von Cheetah???

Gruss, Jürgen
 
Zurück