Chemnitz ... reloaded

@basti: naja will mich beim knielot nicht streiten, aber es kommt auch darauf an wo man das lot ansetzt, eigentlich sollte man genau in der drehachse vom gelenk ansetzten [1] (was vielfach falsch dargestellt ist) und dann ist die kniescheibe vor der pedalachse allerdings ist es einfacher das lot an die kniescheibe zu halten und dann nach gefühl zu gehen. dabei fällt mir gerade auf das garnicht klar ist wie "vor" und "hinter" der pedalachse genau definiert ist. vielleicht meinen wir ja dasselebe;-) glaub aber nicht
wenn man den sattel nach vorne oder unten (oder unten und hinten) verschiebt werden die arme etwas entlastet
will euch aber hier auch nicht weiter mit meiner genialen allwissenheit vollduseln, da einfach mal probieren statt studieren

[1] http://fahrradbiometrie.teamcjk.de/downloads/Bikesportnews_0708_teil3.pdf
 
@Felix, welches Lot meinst du denn? etwa das was man nimmt, nachdem man den Lötkolben kurz ins Colophonium getaucht hat um ein anbranzen der Lötspitze zu vermeiden? Und wenn ja, fasst du den Kolben da an wo das Kabel rauskommt oder da wo die Lötspitze ist, oder ist da vorn und hinten andersrum?
 
Was denn tauchst du immer den ganzen Lötkolben in Colophonium? Übrigens ist Colophonium bei Zimmertemperatur fest. Da kannst du nichts tauchen.
Ich habe das Zeug in Isopropylalkohol gelöst. Da könnten diese Jungs eventuell voll darauf abfahren:
http://www.mtb-news.de/forum/archive/index.php?t-210622.html
http://www.mtb-news.de/forum/archive/index.php/index.php?t-225868.html
Was lötest du denn oder woher kennst du das zeug?
Also was "vor" und "hinter" ist hängt ja wohl vom Betrachter ab. Wenn ich auf dem Rad normal sitze und zur Pedalachse schaue dan ist "vor" die Seite wo der Lenker ist und "hinter" die Seite wo auch der Sattel ist.
 
Natürlich kannst d das eintauchen, weil wenn der Lötkolben heiß ist sticht man in das Kristalline Colophonium(übrigens ein Harz) und das verdampft dann.
Back to groudon: Die Position deines Sattels sollte völlig uninteressant für deine Fingerprobleme sein, lass dich net veralbern, probier es wirklich mal mit Handschuhen auch auf der Rolle, bzw, Ergongriffen oder aber auch einfach nur mit weicheren und/oder dickeren Griffen. Rolle ist nunmal viel einseitiger als draussen fahren wo die Belastungen auf Hand,Finger und Unterarme ständig wechseln und damit fast nicht vergleichbar sind und da kann es schon mal sein dass du nach längerer Zeit plötzlich Schmerzen bekommst aufgrund Überlastung. Da du ja nichts verändert hast was sich tatsächlich auf die Position der Arme Hände und Finger auswirkt, kann es nur etwas in der Art sein! MMn.
 
hi ist standard ahead (es gibt auch noch 37mm passung), natürlich 1 1/8" gabel
freunschaftpreis (obwohl ich hier warscheinlich nicht viele freunde habe) wäre gut
 
hi ist standard ahead (es gibt auch noch 37mm passung), natürlich 1 1/8" gabel
freunschaftpreis (obwohl ich hier warscheinlich nicht viele freunde habe) wäre gut


Ich glaube du hast ein Problem mit deinem Selbstbewusstsein oder sehe ich da was falsch ?:confused:

Ach wo ich schon mal hier bin wollt morgen Mittag mal nach Oberwald rollern (nicht zum Eisbaden);) nur ne kleine runde radeln denke starten werde ich so gegen 12.30 uhr also so gegen um 13.00 uhr in Rabenstein zum treffen wer mit möchte 13.00 uhr am Burgparkplatz ???
 
hätte ja sein können das mir jemand aus mitleid einen stuersatz schenkt. versuch fehlgeschlagen. also ich fahre heute um 8:00 rennrad. mittags geht's leider nicht sonst wäre ich mitgekommen. ganzschönes wintergemuffel hier im forum.
 
klar lampe und rücklicht sind fest installiert, aber um 8:10 ist es eigentlich hell. wir waren erst zu dritt, später vier dann sechs, dann vier und dann alleine. 97km 12uhr fertig
 
halli hallo, alle schutzblech rennrad fahrer (ok das ist eine leichte einschränkung hier im mtb forum ;-, aber ich kenne min. 4 stück) sind morgen und sonntag wieder um 8:15 eingeladen bei den anderen radsportfreunden in gruppenformation mitzufahren.
 
halli hallo, alle schutzblech rennrad fahrer (ok das ist eine leichte einschränkung hier im mtb forum ;-, aber ich kenne min. 4 stück) sind morgen und sonntag wieder um 8:15 eingeladen bei den anderen radsportfreunden in gruppenformation mitzufahren.

Du weißt schon dass morgen um die Uhrzeit 2stellige Minusgrade angesagt sind? also ab 10-11Uhr wäre ich dabei, aber auf keinen Fall früher, bin heut 12Uhr los und der Ostwind war schon ne Beißige Sau!!!!
 
Zurück