Chemnitz ... reloaded

geht heute was??? Jemand ne Idee wo es sich lohnen könnte hinzufahren und wo was los ist? Bitte nicht weiter als 50km weg ;)
 
Hier sind ja doch noch welche...
Ich wollte den Thread auch gerade ausgraben.

Weiß von euch jemand, ob die CC-Strecke in Beierfeld ausgeschildert ist. Wenn ja, findet man die als Ortsfremder?
Und wie lang fährt man ca. mit dem Bike bis dort hin?
 
Naja wegen der Zeit wohl eher 50-60km insgesamt ... Also wenn nachn Mittag noch jemand GEMÜTLICH fahren möchte einfach mal bei mir im ICQ oder PN. Wenn sich bis 14 uhr niemand meldet zieh ich allein los :)
 
also zur strecke in grünhain: die ist nicht ausgeschildert, ich kann nächste woche mal suchen ob ich nen streckenplan finde...

hat morgen jemand lust mit GEMÜTLICH nach flöha zu rollen und beim EZF mit zuzuschauen? ich werd morgen locker durchs sternmühltal dahin rollen...
 
also zur strecke in grünhain: die ist nicht ausgeschildert, ich kann nächste woche mal suchen ob ich nen streckenplan finde...

hat morgen jemand lust mit GEMÜTLICH nach flöha zu rollen und beim EZF mit zuzuschauen? ich werd morgen locker durchs sternmühltal dahin rollen...

Würde eigentlich gerne mitfahren, bin aber schon mit meinem Vater zum durch die Gegend rollen verabredet...


Mal ne andere Frage, wegen der Mad East Challenge nächstes Wochenende...

- Das Einzelzeitfahren am Freitag ist ja auf nem Rundkurs bei Lengefeld ne halbe Stunde südlich von Chemnitz (von L nach L).
- Der Miriquidi-Marathon am Samstag startet dann ja auch in Lengefeld (L) und endet in Altenberg südlich von Dresden (A). Also kein Rundkurs, sondern von L nach A (L-A).
- Der Grüne-Hölle-Marathon am Sonntag ist wieder ein Rundkurs von Altenberg nach Altenberg (A-A).

Wie machst du das eigentlich mit Übernachten und Gepäcktransport?

Standardlösung wäre ja Freitag mit dem Auto nach L, nach dem Einzelzeitfahren (Rundkurs) weiter mit dem Auto nach A, Zelt aufbauen, übernachten. Am nächsten Morgen dann früh um 7 mit dem Bus zurück nach L shutteln und den Miriquidi-Marathon nach A fahren. Wieder im Zelt übernachten und am nächsten Morgen den Grüne-Hölle-Marathon (Rundkurs) von A nach A fahren. Danach mit dem Auto wieder nach Hause.

An der Lösung stört mich ein bißchen, dass man am Freitag Abend mit dem Auto nach Altenberg (A) fährt, nur um am nächsten Morgen um 7 mit dem Bus zurück nach Lengefeld (L) zu shutteln. Start ist ja erst um 11.

Wenn man allerdings am Freitag Abend die kurze Strecke von L zurück nach Hause fährt, um am Samstag Vormittag wieder zum Miriquidi-Start nach L zu fahren, kriegt man Auto und Gepäck nicht nach A...

Ich hoffe, das war jetzt nicht zu kompliziert :lol:

Also wie machst du das? Mir fehlt da grad noch die Eingebung...
 
ich übernachte weder in "L" noch in "A" sondern jede nacht in meinem schönen bett daheim.
ist zwar jeden tag ne stunde autofahrt, aber da bei mir eh alle 3 tage jemand mitkommt ist das fast egal.
 
Hm, gute Frage.

Bis jetzt weiß ich nur die Startzeit und dass es 3-4h dauern wird.

Vermutlich werd ich bissl schneller fahren.
Und ich werd versuchen, so wenig wie möglich 'Hauptwanderwege' zu benutzen.

Der Rest wird dann live entschieden...

dann ohne mich, aber ich wünsch euch viel spaß :winken:

Ich habe auch noch einige hundert Kilometer von den letzten paar Tagen in den Beinen und würds lieber ein bisl ruhiger angehen lassen...
 
na, alles gut überstanden?
bist ja nur ganz knapp hinter mir gelandet

war aber gestern ne schöne schlammschlacht bei den tschechen. trotzdem fand ich die lange abfahrt richtig geil, auch wenn ich nicht die besten schlammreifen hatte.

also dann: regenerier dich gut und viel spaß bei der materialpflege

Also ich persönlich habe das gut überstanden :)

Nach dem kleinen Schaltwerks-Defekt am Samstag, der sich ja noch auf der Strecke beheben ließ, kams dann am Sonntag richtig dicke...

Zwischen Kilometer 15 und 20 ging mein Schalthebel für den Umwerfer kaputt. Nur raufschalten ging noch, runter war irgendwie nicht möglich. Die Abfahrt nach Tschechien war ich dann auf dem mittleren Kettenblatt gefangen, was ja noch ok war. Für die restlichen 45 km musste ich dann allerdings das Schaltkabel vom Umwerfer lösen und war fortan nur noch auf dem kleinen Kettenblatt unterwegs. Max-Geschwindigkeit in der Ebene: 18 km/h...

Zu dem Schaltchaos gesellten sich dann nach dem langen Aufstieg noch permanente Chainsucks im kleinsten Gang (war mit der 12-27 Kassette unterwegs), sodass der kleinste fahrbare Gang die 22:24 war :D

Am Ende hatte ich noch 4, 5 fahrbare Gänge (22:[24-15]) :lol:

Alles in allem ein vom Trainingseffekt her gelungenes Wochenende. Vor der Rechnung für kaputtes Material graust es mir noch. Ich muss das Rad heute erstmal komplett auseinander nehmen und putzen...


Wie liefs bei dir?

Die Teams Rothaus Cube und Mayer Stevens waren ja echt krass drauf, die Zeiten...

Und die Ergebnisliste scheint sich ja wie das Who-is-who des deutschen Amateur-Radsports zu lesen.
 
bei mir wars ganz lustig. hatte meinen spaß.

22:24 als kleinster gang ist doch noch ganz ok. ich hatte zwischenzeitlich mal 32:21 als kleinsten. nachdem ich mit iso mal durchgespült hatte ging dann aber alles wieder.
aber ich denke am rad dürfte nichts weiter sein. sieht nach der reinigung alles noch top aus.
 
aber hineinfühlen - läuft alles noch schön geschmeidig
nur hatte ich gestern anscheinend unterwegs mal kurz nen platten.
hab dann erst daheim gemerkt dass ich hinten nur noch 1,4bar drauf hatte. vor der etappe warens noch 2,2
 
aber hineinfühlen - läuft alles noch schön geschmeidig

Das dachte ich auch bis vor kurzem... Dreht sich doch noch leicht...

Bis ich die Lager (in dem Fall die Nabe) mal aufgemacht habe. Dreck drin und ein leichtes Raspeln...

Diese verdammten Hochdruckstrahler spülen den ganzen feinen Dreck unter die Dichtungen.

Edit: Nachdem ich die Naben geöffnet, alles sauber gemacht und frisch gefettet habe, laufen sie wieder geräuschlos und absolut leicht.
 
industrie oder konus?
deshalb nur gartenschlauch mit wenig druck oder feiner sanfter Strahl und nie direkt....sondern wenn dann nur quer zum lager......
 
Industrie...

DT 240s

Bei der MEC gabs leider nur Hochdruckreiniger und damit ist präzises Zielen unmöglich. Man erwischt die Lager immer irgendwie...
 
@basti:


0148_2.Etappe_Mad%20East%20112.jpg



0168_2.Etappe__MG_0815.JPG



Dein Bild muss wohl noch am Anfang der 2. Etappe gewesen sein :)
 
Zurück