Chemnitz ... reloaded

gut zu wissen, dass die dort sowas veranstalten. ich werd mich mal erkundigen, wenn ich mein rad abhole.
mit dem schnee und dem salz is ja nachvollziehbar, aber irgendwie wurmt mich das! immerhin hab ich nu 6 wochen gewartet und da will ich das bike ja auch fahren - naja, ma schaun in wie weit ich mich da zurückhalten kann. laut wetterprognosen soll ja auch der märz nicht allzu warm werden...
ich werde mich in gedult üben.
danke
 
na... war zufällig mal jemand abseits der straße unterwegs in den letzten tagen? (wo) sind die strecken befahrbar oder ist es noch zu früh, den winterschlaf zu beenden? lg...
 
definitiv viel zu früh. Werde mein Rad wohl nicht so schnell von der Rolle holen. dazu müsste es erstmal ne weile trocken bleiben. jetzzt werde ich doch nur schmutzig... ;)
 
also ich bin nun mit meinem neuen rad in der letzten woche auf knappe 70km gekommen und es fährt sich eigentlich recht gut. ok, ich gebe zu nicht wirklich abseits der straßen, aber zumindest außerhalb der mir bekannten wege. ich kenne mich halt noch nich so gut aus. im zeisigwald lag aber noch reichlich unbefahrbarer schnee. da durfte ich dann eine halbe stunde schieben. lag vielleicht auch am racing ralph hinten drauf!
meine bitte steht aber trotzdem noch: wer mir ein paar nette (nicht zu lange) strecken zeigen möchte, darf das gerne tun!

jakob
 
sooo, wir kommen gerade aus dem altbekannten mülsengrund zurück.
war zwar nur ne straßenrunde, aber bei dem wetter wars einfach traumhaft zu fahren.
die straßen waren ab st. egidien fast komplett trocken, aber was man an waldwegen von der straße aus gesehen hat, war es nicht wirklich einladend um dort mitm bike zu fahren. ich denke das braucht noch 14 Tage bis es halbwegs abgetrocknet ist im Wald ...
 
Bin eben durch die Struth gefahren (mit Abkürzung durch den Wald) - war fahrbar, aber ordentlich Dreck aufgesammelt.

im zeisigwald lag aber noch reichlich unbefahrbarer schnee. da durfte ich dann eine halbe stunde schieben. lag vielleicht auch am racing ralph hinten drauf!
meine bitte steht aber trotzdem noch: wer mir ein paar nette (nicht zu lange) strecken zeigen möchte, darf das gerne tun!

jakob

Das mit dem Schnee liegt sicher am R-Ralph, habe extra für den Winter einen Albert besorgt.
Ich starte immer von Euba, meistens Richtung Adelsberg/Erdmannsdorf/Flöha.
 
Bin auch vorhin rein, Runde ging von Chemnitz über Frankenberg bis Oederan, dann Lößnitztal lang, Falkenau hoch nach Grünberg, Augustusburg hoch zum Schloss, Hennersdorf, am Fluß entlang dann über Erdmannsdorf (teilweise noch eisig) nach Flöha und wieder heim. Man kann grob sagen das alle wege über 400hm noch vereist sind, aber man kommt gut durch. Hat echt viel spaß gemacht. Die Temperatur war auch ganz ok.
 
Habe heute auch eine kleine Runde gedreht. Von Niederwiesa über'n Adelsberg, Sternmühlental, Erdmanndorf und zurück. Oberhalb 400hm gibt es nassen Schnee und viel Schmelzwasser. Ich habe auf dem Adelsberg mal in die Trails geschaut, mich aber dann doch für die befestigten Wege entschieden. Ich denke, daß dauert noch etwas, bis das eklige nasse Schneezeugs verschwunden ist.

Foto: Auffahrt zum Katzenberg (Euba)

 
Hab hier auch noch ein Foto von unserer Rast in Augustusburg.

IMG_0062.JPG
[/URL][/IMG]
 
Mensch... da waren ja heute fast alle hier auf meinen stammwegen unterwegs. und ich nicht dabei.... aber ich musst mir ja auch unbedingt ne squash-box reservieren. hat natürlich trotzdem spass gemacht.

Wenn es draußen stabil gute Wegte gibt, reden wir hier nochmal zusammen.

@jakob_andreas

ich kann von meinem Fenster auf den Zeisigwald blicken. liegt ca. 100m Luftlinie von mir entfernt. Wohnst du auch gleich um die Ecke?
 
@damista:
nein, ich wohne in chemnitz/morgenleite. die tour zum zeisigwald hat mich nur interessiert, da ich dort noch nie war - ich komme ursprünglich aus berlin, darum war ich mal neugierig. insgesamt bin ich dabei 27km gefahren, was doch schon für mich neuling ne ganz ordentliche strecke war.
 
War heute im Rabensteiner Wald.
Die Hauptwege sind größtenteils vereist, aber gut griffig, aber an den schattigen Stellen sollte man aufpassen. Ansonsten gut Fahrbar, aber halt Matschig.
Im Küchwald ist alles dufte, nur entsprechend nass...
 
wer hat denn morgen lust auf eine RR-runde?
geplant sind bei mir ca. 100km flach durchs chemnitztal - göritzhain - wechselburg - b175 - waldenburg - glauchau - st. egidien - oberlungwitz
start: gegen 11uhr
tempo: ga1 konform, laaaangsam!!! :)
 
so, hänge mich hier jetzt auch mal rein.
scheint ja hier der lokale fred von chemnitz zu sein
bin zwar nicht mehr so neu in chemnitz, aber ich fahre immer alleine und kenne mich hier auch nicht so supi aus - und das fetzt nicht

also wenns immer mal am we so kleinere runden oder im feierabend etwas gibt wäre ich wahrscheinlich häufiger dabei, je nach schicht.
momentan kann ich aus gesundheitlich gründen nicht und wenn ich dann doch fahre - ich glaube das fände der chef nicht so toll

anfangs wäre ich für runden die etwas piano vom tempo sind, wo oben am berg auch mal gewartet wird ohne gleich wieder los gehetzt wird, wenn alle da sind.
für reine straßentouren wäre ich auch zu haben, also sowas wie rr-runden, nur ohne rr :o)

ich wohne jetzt momentan noch in chemnitz/ lutherviertel. also rel. zentral für zeisigwald oder stadtpark.

wäre super wenn man mir mal die chemnitzer trails zeigt.

bis dahin
thomas
 
Habe heute auch eine kleine Runde gedreht. Von Niederwiesa über'n Adelsberg, Sternmühlental, Erdmanndorf und zurück. Oberhalb 400hm gibt es nassen Schnee und viel Schmelzwasser. Ich habe auf dem Adelsberg mal in die Trails geschaut, mich aber dann doch für die befestigten Wege entschieden. Ich denke, daß dauert noch etwas, bis das eklige nasse Schneezeugs verschwunden ist.

Foto: Auffahrt zum Katzenberg (Euba)


Hab ein Update, der Schnee ist aber noch nicht ganz weg ;-)



 
Zurück